// ..........— ; Dnzeigenpre.se auf dem Amschlag file Mitglieder: d.er: De. : erste Seite 100 Mark (nur im ganzen), die Iwe.le Seite.. l.^e. r S0 Mark (eine ganze Seite). 32 Mark leine halbe Se.te). < ! 18 Mack ;für Nicht Zga^enX i - ^ * Dnze?gen auf^hcr^ritten'unHierien Nmschlagseite werden »wie Inserate im Innern des Börsenblattes MAeA'üin'd'ÄMrstwerUris'ö'e'rNMsch'eMWNWlL Umschlag zu Nr. 13. Leipzig. Mittwoch den 17. Januar 1917. 84. Jahrgang. Die Grenzboten Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst herausgegeben von Georg Cleinow Vor dem Kriege: „Worte zum Lobe der alten angesehenen Wochenschrift sprechen, heißt eigentlich Eulen nach Athen tragen. Eine Veröffe rtltchung, die 73 lange Jahre ununterbrochen ihre» Freunden ins Haus geflattert ist, die vielen Stürme dieser Zeit glücklich durchgekämpft hat, rühmt sich selbst ver nehmlicher und eindrucksvoller, als dies die Feder des Kritikers zu tun vermag ^ lDresdner Journal vom ll. II, I9I4> Während des Krieges: „Die Grenzboten bringen seit Kriegsbeginn regelmäßig sehr fein aus gewählte Aufsätze, durch welche ein tieferes Verständnis der treibende» Mächte im Kriege und eine volle Erfassung der durch den Krieg ange regten Probleme möglich ist. Einzelne Aufsätze lassen sich nicht heraus heben. Der Herausgeber G. Cleinow übersieht keine Seite der Sache und führt uns bald nach England, bald nach Frankreich, vor allem aber nach Rußland und Polen. Man möchte alle diese Hefte als Beiträge zum wissenschaftlichen Verständnis des Krieges bezeichnen." (Literaturbericht für Theologie, 28, Iahrg,, Lest 5> t)egen Sie Ihrem gebildeten Publikum die Grenzboten vor, hängen Sie die grünen Hefte mit dem gelben Streifband ins Schaufenster — Sie gewinnen mit leichter Mühe neue Abonnenten, Wir unterstützen Ihre Bemühungen gern, entsprechende Vorschläge sind uns stets willkommen. Bezugsbedingungen: Vierteljährlich (13 Hefte) M, 6,— ord., M, 4.50 bar, , einzelne Hefte 60 Pf, ord., 40 Pf. netto/bar. Postvergütung M, l.— vierteljährlich Probehefte und Prospekte unberechnet. Berlin SW. 11, Januar 1917 Tempelhofer Ufer 35 s Verlag der Grenzboten G. m. b. H.