Erschein» jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» BörsendlaN sind an die Redaction. — Inse, rate an die Erpedttton desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Die Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler wird statutenmäßig in diesem Jahre am Sonntag Cantate, den 22. Mai stattsinden und sich, vorbehaltlich noch kommender Anträge, mit folgenden Gegenständen zu beschäftigen haben: I. Dcricht über das verflossene VereinsMr. ^ II. Zahlung, eventuell Drkanntmachung der Wahlen; es sind nämlich zu wählen: Im Vorstande: n) Der Schatzmeister und b) sein Stellvertreter an die Stelle der auSschcidcnden LH. Liesching und Or. Wilh. Engelmann. e) Der Schriftführer und ä) sein Stellvertreter an die Stelle der ausschcidenden Or. E. Br 0 ckhaus und Ca rl Fr. Fleis ch er. Im Amte bleiben: Or. M, Veit, M 0 ritzGer 0 ld. Im Vcrwaltungsausschusse: 3) Der Vorsitzende und b) der Schatzmeister an die Stelle der ausscheidenden PH. Mainoni und Or. W i l h. En ge l mann. Im Amte bleiben: Gustav Mayer, Carl Duncker, G. W. F. Müller, I. Rütten. Im Wahlausschüsse: Zwei Mitglieder an die Stelle der ausschcidenden Georg JosefManz und AndreasPerthes. Im Amte bleiben: Hermann Rost, Adolf Enslin, CarlDuncker, A. Wienbrack. Im Rcchnungsausschusse: Zwei Mitglieder an die Stelle der ausschcidenden G. Winckelmann und G. Westermann. Im Amte bleiben: Friedrich Fleischer, E, Trewendt,S. Hirzel, A. Klasing. Im Vcrglcichsausschusse: Zwei Mitglieder an die Stelle der ausschcidenden Ehr. Winter und I. Springer. Im Amte bleiben: AndreasPerthes, KarlGroos,F. Fromm an n, Rud. Gaertner. III. Dcschluß über den Antrag von E. Wrnglcr : betr. die Begründung einer Witrwen- und Waisencassc für Buchhändler. Diejenigen Mitglieder, welche nicht nach Leipzig kommen, aber wünschen, daß ihre Geschäftsführer an der Versammlung mit Stimmrecht thcilnchmen, werden ersucht, dieselben mit einer ausdrücklich zu diesem Bchufe und in ihrem eigenen Namen, nicht dem der Firma, ausgestellten Vollmacht z» versehen. Indem wir alle Mitglieder zur Bcthciligung einladen, verweisen wir zugleich aus die, für alle hier anwesenden, bei der Hauptversammlung nicht erscheinenden Böcscnmitgliedcr eingeführte Eonventionalstrafe. Berlin, Leipzig und Stuttgart, April 1859. Wer Vorstand des Dörscnvcrcins der Deutschen Aachhä'ndler. Veit. Or. E Brockhaus. Theod. Liesching. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 122