Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189601291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-29
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit oen »Nach richten auL dem Buchhandel«) täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jabreßpreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .1° 23. Leipzig, Mittwoch den 29. Januar. 1896. Anzeigeblatt. s4262s Neben meinem Verlage pflege ich seit Oktober v. I. auch das Kolportage-Sortiment und eröffnete gleichzeitig in Mreslau, Zwingerstrahe 5 eine Filiale meiner Kolportage-Abteilung. In erster Linie dem Vertriebe meines eigenen Verlages gewidmet, werde ich aber diesen Nebenzweig meines Geschäftes auch fremden Unternehmungen zu Diensten stellen und in jedem speziellen Falle mit den be treffenden Verlegern in Unterhandlung treten. Unverlangte Zusendungen bitte ich mir keines falls zu machen. Berlin, 20. Januar 1896. Friedrich Schirmer, s4842j t^üssnsllir, cton 21. .lanvar 1896. k> ?. Dom vorodrl. öuoblrauäsl bssdrs lob mied bioräurolr kNLNusigoii, dass lob msiv bisdor in Ulausn i. V. bstrisbsvos Ossobükt naeb Uössuseü vorlsgto. leb ditto, öostolluvgsv aut dis in woinom Vorlage orsodsinonclo 2sitsodritt: Vas InternMonalö Lriktmarirkn Oösr- Itzndlkttt in ^lulruntt naod Uössnsoü eu aclrsssisrsn. Nsino Homivissicm bosorgt naod vis vor Nsrr Otto lllsmm in Usipeig. NoodaodtnngsvoU 0. S. Vogsl. Verkaufsanträge. s4269j Zu verkaufen mit allen Rechten und Vorräten: Ein medizinisches Lehrbuch, ca. 5b Bogen stark, 1894 vollendet,sehr gut rezensiert; ein dreiteiliger Geschichtsleitfaden, ebenfalls 1894 vollendet und gut rezensiert. Näheres unter 6. V. pp 4269 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. s4142s Teilungshalber wird ein eingeführter Verlag mit Druckerei in schöner Landes hauptstadt Deutsch-Oesterreichs zu vorteil haftesten Bedingungen aus freier Hand ver kauft. Eventuell auch Aufnahme eines kapitalkräftigen Fachmannes als Teilhaber. Angebote unter N. R. pp 4142 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. DceümdsechMIer Jahrgang. sbOObj Ein nltangcsehenes Sortiment der Prov. Brandenburg (gegr. 1778) steht zum Verkauf, da jetziger Inhaber sich d. Verlage widmen will. Offenes Konto bei allen Ver legern, eleg. Ladeneinrichtung. Objekt ca. 12 000 .-ck. Baldiger Abschluß erwünscht. Angebote von Selbstkäufern erbeten unter kl k. che 5005 a. d. Geschäftsstelle d. B.-V. sl127j Lin dorvorraASuäor, bostous oivAS- kübrtsr, sebövvissousobattlielior Vsr- IaA mit voreügliodsv -lutorsv-Vordinclungoii voll g;rc>Em chagordsstavä soll kür clsu krsis von 45 000 ^ vorles-ukt vsrclon. Inkol^o dosonäsrsr Omstävdo unä koststsbsvdsr ^.d- mLodnnAon dadsn äio Ludlilmtionon dissos Vsrlagss von vorndsroin sinsn sodr bs- dsutsudov, siodoron ^.dnsdmorIrrois, soclass dsi alisn Ontsrnsdwun^sn soäss Ilisiüo knst ansgosodlosson srsodoint Lins dsson- äsrs xünstigo Ollsrto. Lsrliu IV. 35. Llrvtv Stancls. s4839j Eine seit mehr als 40 Jahren be stehende Sortimentsbuchhandlung m. Neben- zwcigen in rein deutscher Gegend (österr. Alpengebiet), ohne Konkurrenz mit einem Jahres-Umsatz von 16tausend Gulden und einem Reigewä . von ca. 3000 Gulden ist zu verkauf.« Ta? -sicherst solid ge führte Geschäft bietet einem jungen tüchtigen Buchhändler, katholischer Konfession, eine angenehme gesicherte Existenz. Angebote unter „8olid" durch Herrn Franz Wagner in Leipzig erbeten. s4524s Eine illustr. Fachzeitschrift mit 5—600 Abonnenten, die bei energischem Be triebe großer Ausdehnung fähig, ist, da der Besitzer sich lediglich dem Buchoerlage widmen will, zu verkaufen. Anerbietungen sind unter pp 4524 an die Geschäftsstelle des B.-V. einzusenden. l46ooj Günstige Offerte. Das Verlagsrecht, sowie Stereotypplatten und Vorrat, der seit 2 Jahren erscheinenden lukrativen M. Reinhardschen Hauswirth- schaftsbücher ist persönlicher Verhältnisse hal ber billig zu verkaufen. Ges. Angeb. an Herrn F. E. Fischer in Leipzig, Königsstr. 14 unter „VorlLA". fti22j Ca. 4000 Nestanflage unserer 96er Kalender geben wir billigst gegen bar ab. Gustav Adolf-Verlag in Dresden. Kaufgesuche. s4800s Ein junger, strebsamer Buchhändler sucht ein kleineres Sortimentsgeschäft in Stadt oder Provinz Hannover zu kaufen. Gef. Angebote unter N. 1. pp 4800 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. s1298j Lins lrloiusrs, abor solide rmcl aus- dslwrwgslltüigs Luobbaudluvg, vsvv auvd mit dlsbsubranolisv, vircl eu lraukov gssuodt. Vm lisdstou in Nittsl-, IVsst- oäsr 8üd- Osutsodlg,ncl. Ookülligs ^ntrügs mögliolist bald srdotsn. Lm lin. LI wirr Stariäs. Z«- Dankbarer Fagerartikel! "WE s4899j Sophie Hermann's lltzr. Kchbliß für die bürgerliche Küche in Nord- und Süddentschland. Mit vollständigem Küchenwörteröuch und 63 Abbildungen. 4. Auflage. Preis geb. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 10 no., 1 bar. 2 BroveeLempsare p ^ 50 H bar, 10 Expl. 9 20 Expl. 17 Oranienburg. Kd. Areyßoff's Werkag. s4908j Wiederholt: machen wir darauf aufmerksam, daß die Neuen litter. Slätter (früher Kommissions-Verlag v. Ed. Rentzel, Berlin) seit Oktober 1895 (d. h. v. l V. Jahrg. ab) in unfern Verlag übergcgangen sind! Zur Vermeidung der bisherigen vielfachen Reklamationen und verspätet eintreffcnden Bestellungen, bitten wir Sie nunmehr von diesem Verlags-Wechsel Kenntnis zu nehmen und alle Bestellungen uns direkt zu über senden. Probe-Nummern und Prospekte stehen zur Verfügung. Hochachtungsvoll Braunschweig, Ende Januar 1896. C. A. Schwetschke L Sohn. 81
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite