Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890902
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-02
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Svnn- und Feiertage. Börsenblatt Anzeigen: so Psg. die dreigespaltrn« Petitzetle oder denn Raum. Zurückweisung von Anzeig m Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihn! virwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutsch n Buchhändler. 204. Leipzig, Montag den 2. September. — 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Bttchhandels. (Miigeteill von dar I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung^ (* vor dem Titel — Titclauflage. t — wird nur bar gegeben, ohne Ausdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) L. Auer in Doiiauwörth. Bernadcttc-Kalcndcr zu Ehren Unserer Lieben Frau v. Lourdes f. d. I. 1890. 4". (104 S. m. Textillustr., I Farbendr. u. 1 Wand kalender.) * —. 50 Dicnstboten-Kalendcr f. d. I. 1890. 12. Jahrg. 16". (96 S. m. Bildern ) - —. 20 Tierschutz-Kalender, deutscher, f. d. I. 1890. 8. Jahrg. 16°. (32 S. m. Bildern.) * —. 20 Mar Babenzten iu Rathenow. ftLapitaiiie, II., o Tb. v. IlertlinF, äie XrieFs- zvatkso. Lins tortlaut., übersiclitsieb Feoräoste /.usammenstelluoF äsr gesummten 8ebuss- rvailsu, XrisFstsoor, Hieb- u. 8tiebzvatlso u. Instruments, sov'ieTorpeävs, Lli„en,TaoMrFii. u. äsrFl. seit TiukübrF. v. Nintei luäeru. 3. 86. 8. litt. ^r. Zo. (1'/, 6oF. in Illostr.) ' 1. 50 «mit «aensch, Hosbuchh., Rachs. «. S. Klotz, iu Magdeburg. ^iicmann, O., das Echt-Christliche in Fritz Reuter's Werken. Bortrag. 2. Ausg. gr. 8°. <31 S.) In Komm. * —. 60 Rov. Bardtciischlagrr in Reutlingen. Kirchner, C., lustige Blüten aus dem Geschäfts- Neiseleben. 16°. (95 S.) » —. 50 Bcssersche Bnchh. (Wilhelm Hertz» i» Berlin. Keller s, G., gesammelte Werke. 17. n. l8. Lfg. 8°. <6. Bd. S. 1-32 u. 9. Bd. S. 113 —290.) ä * 1. - K. A. BroikhanS iu Leipzig. ^ Carlyle, Th , die französische Revolution. Aus dem Engl. v. P. Feddersen. 2. Aust., umgearb. v. E. Erman. 10. Lfg. 8°. (3. Bd. S. 81 -160.) ' —. 60 Buchhandlung d. vereinShauscS <H. G. Wallman»» in Leipzig. iTranzschcl, F. G., zwei Predigten, geh. am Trinitatisfest (Wettinfeier) üb. Rom. 11, 33-36 u. am 2. Sonntag n. Trinitatis üb. Luc. 14, 16—24 in der Kirche zu St. Johannis in Leipzig, gr. 8°. (22.S.) * —. 40 Sechsundfünfzigster Jahrgang. 8H. Slacsen L 8». i» Berlin. 8treitsute1ä, -t. L 8., reielis a. olsFaots 8itr- möbel obos v. m. siebtb-'iron üolrtbsilso in allen 8t)Iartsv, eotworkso u Fkwalt v. L 8 8t. 2oFlsiob „^vsstattunF vornebwer tVoboräams 2. 8sris". 26 Tat. io 8iebt- u. Tarbsoär. Fr. Toi. Io Nappe * 36. — A. A. Sbenhöch'sche «uchh. sHeinr. Korb» in Linz. Wcitzenhofer, R., Erzählungsschriften zur Hebung der Vaterlandsliebe. I. Bdchn.: Die Waise vom Ybbsthal. 3. Aust. 8°. (X, 147 S. m, 1 Bild.) Kart. * 1. 20 Mährisches «cwcrbe-Mnscni» in Brünn. sliiii'Fe» u. 8elilv88br bläbreos. llrsF. v. v. 6omite itäsliFsr u. OrossFi'Unäbesitrer Lläkreos äureb äas mäbr. 6ecverbe-51useum ootor 8sitF. v. Trobop. Toi. (31 81. io 8ebzvarxär., 237 Tisbtär.-Tat a. 25 81. Text) Io klolxlcasteo 200. — fölittlleilllNFeo 6. wäbrisebso (lervsrbe- Llussoms io 8rüoo. Lsä. v. .4. Trobop. 7 labrF. 1889. (12 Uro.) Nr. I. b»sb 4°. l>6 8, pvo I-plt. " 6. — ssVappeu-Luob ä. mäkrisvbso ^äsls. 2sieb- ouoF v. 0. Trabi. IlrsF. vom mälir. 6s- rverbe-VIossum uoter 8sitF. v. 4. Troliop. I. Tbl. situs: „IlurFsn o. 8cblÜ38er Llabroos".) Toi. (31 Tat.) 20. — 8. Haackc (Carl HauShaltcr» ,u Rorbhausen. Gehcgc, das. Den Bürgern Nordhausens ge widmet v. e. Nordhäuser, gr. 8°. (40 S.) * —. 80 Hahn'Iche Buchh. in Hannover. Xrvliiv, neues, äsr 6sseI1s«batt t. alters äsutsebs 6ö8obiebts xor 8ekörä«ruoF s. 6ssammtausF. äsr (joellsosebrittso äsotsvbsr 6ssebiobteo ä. Llittslalters. 15. 8ä. 1. litt. Fr. 8°. (232 8.) pro bplt. * 12. — H. Haessel, Berlag. in Leipzig. Grrinz, R. H-, Liedersriihling aus Tirol. 12°. (XII, 230 S.) » 3. —; geb. " 4. — «duard Hasse,ibergcr i» «nns, Ob.-Ocstcrr. IKrsuo, L., ^potbebsr-8obswatismv8 voo Oestsrieieli-EiiFaro, nebst äso oeeupisrtso 8äoäsro 8osoieo o. 8er2SForvioa sozvis äsr IvüoiFreieks Rowämso n. 8erbiso. 1889— 1890. Fr 8°. (VIII, 183 8.) Lart, * 4. 20 M. HcinsiuS Rachsolger in Bremen. Willatzcn, P. I., Nordlandsharfe. Ein Ueber- blick üb. die neuere Lyrik d. Nordens. Ueber- setzunge» v. P. I. W. 8°. (XIV, 512 S.) * 6. 40; geb. » 7. 50 «l. Hirth'S Verlag i» München. 11lirtb, 6., bolturFssebiobtliobes 8iläsrbueb aus ärsi äabrboväerteo. 61. 8tF. (6. 8ä. 1. 8tF.) Toi. (8. 1921-1952.) 2. 40 Wilhelm Atzlcib sGustav Schuhr» in Berlin. Gesundheits-Kalender f. Freunde der Natur heilkunde f. d. I. 1890. 2. Aust. 8°. (XVI. 71 S. m. Bildern.) * —. 60 A. W. Kascmann in Danzig. Hecker, R., der evangelische Religionsschüler. Ein prakt. Hilfsbuch. 1. Tl. gr. 8°. (XX, 93 S. m. Abbildgn. u. Karten.) Kart. ** —. 90 vr. Reinald Kaps? in Nürtingen. Taplk, 8., äsutsobe Voroawsv mit äso v. iboeo abstammsoäso 6e8eblsobtsoamso, spraoblivb erläutert. (8ooäsrär.) 8". (95 8.) * 1. — «rnst Keil's Rachs. i» Leipzig. ftMarlitt's, E., gesammelte Romane u. Novellen. Jllustr. Gesamt-Äusg. 38. Lfg. 8°. (5. Bd. (S. 257—304.) —. 40 Schmidts, H., gesammelte Schriften. 2. Ausg. 7. Lfg. 8°. (6 Bog.) —. 30 Ferdinar» " KleinmaNr in Klagensurt. "s-Hcimatrccht u. Zuständigkeit. Redactionelle Beilage d. kärntn. Gemeindeblattes vom Aug. 1889. gr. 8°. (21 S.) * —. 48 Jg. v. Kleinmahr ch Fed. Bamberg in Laibach. "IllittbeiluiiFSN ä. Nuosalvereioss t. Xiain. 8rsF. v. äesseo itussebusse. 2. äabrF. Fr. 8°. (XXV, 382 8. m. 1 Larte.) * 10. — I. Kocher s Buchh. in Rentlinge». oXrimmsl, 0., xur IVisr v. Trisäriob Tist's lOOzäbriFsm OeburtstaFS 6. VuF. 1889. Fr. 8°. (25 8.) * —. 80 (tz. Kramer in Hamburg. fAm Ur-Quell. Monatsschrift f. Volkskunde. Hrsg. v. H. Carstens. 1. Bd. der neuen Folge. 1890. (12 Rrn) Nr. 1. gr. 8°. (20 S.) pro kplt. * 4. — A. Kbtka in Prag. LzTba's Loursbuek. Itabrpläus äsr Lissubabo-, Tost- u. llampksobitk-Oovrss io Löbmsv. 8sptbr. 1889. 16°. (202 8.) » —. 70 Joh. Leo« se». >» Klagensurt. Wüstncr, I., Entwurf e. Wochenbuches f. die ungetheilte einclassige Volksschule. Zusammen gestellt u m. Erläutergn. versehen. 2. Aust. 8°. (117 S. m. 1 Tab.) » 1. 50 F. D. Le No»r L <!o. in Stratzbiirg. ftLrueIl«r, l'.-T., I'Llsaes st I'sFlisv au temxs äu paps 8aiot I.suo IV (8rooo ä'LFisbsim) 1002-1054. Toms I. lwx.-8°. (XXXVI, 402 8. m. 1 Tal.) - 3. 60 "fOtt, F. I., Handbuch zur Erklärung d. Kate chismus f. die Diözese Straßburg. 1. Abtlg.: Die Glaubenslehre. 12°. (199 S.) " 1. 25 609
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite