Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-21
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! nstn Sonntags täglich. — V:S früh S Uhr eingehende Anzeigen lammen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Birsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die iirvcditton desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 8S. Leipzig, Freitag den 21. April. 1871. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In der Abtheilung der Eintragsrolle ist heule folgende Ein tragung bewirkt worden: Nr. 4. Heinrich Remigius Sauerläuder, alleiniger Inhaber der unter der Firma: I. D. Sauerländer's Verlag in Frankfurt a/M. be stehenden Verlagsbuchhandlung, meldet an, daß Philipp Friedrich Wilhelm Oertel, geb. zu Horu, Rgbz. Koblenz, gest. als Super intendent a. D. in Wiesbaden am 14. October 1867, der Ur heber der unter I bis VI nachverzeichneten, im Verlage der vor genannten Buchhandlung und unter dem Autornamen W. O. von Horn erschienenen Werke sei: I. Die Spinnstube, ein Volksbuch für das Jahr 18.. (Jahres zahl von 1847 bis 1870). Herausgegeben von W. O. von Horn. (Zweiter bis fünfundzwanzigster Jahrgang.) Mit einem Stahlstich und vielen Holzschnitten. H- Gesammelte Erzählungen von W. O. von Horn. (14 Bände, erster bis neunter Band und neue Folge, erster bis fünfter Band.) III. W. O- von Horn's gesammelte Erzählungen. Neue Volks- Ausgabe. Vollständig in 12 Bänden. (Erster bis zwölfter Band.) IV. Des alten Schmiedjakob's Geschichten von W. O. vonHorn. (3 Bände, auch unter dem Titel: „W. O. von Horn's gesam melte Erzählungen. Erster (zweiter, dritter) Supplement- Band" erschienen.) V. Rheinische Dorfgeschichten. Wohlseile Auswahl in vier Ban den aus den gesammelten Erzählungen von W. O. von Horn. (Erster bis vierter Baud.) VI. Silberblicke. Züge aus dem Leben ausgezeichneter Menschen. Der Jugend und dem Volke dargebotcn von W. O. von Horn. (2 Bände, erste und zweite Sammlung.) Tag der Anmeldung: 28. März 1871. Solches wird hierdurch bekannt gemacht. Leipzig, am 17. April 1871. Der Rath der Stadt Leipzig als Kuratorium der Eintragsrolle, vr. Koch. Reichel, Referendar. Erschienene Neniqkeiteu des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage. st — wird nur baar gegeben.) Besser sche Buehh. in Berlin. 1142. Lrckinunn, 4. kl., ernste 8piele. Vorlräxe, tlieils neu, ilieils längst vergessen. 2. Xu». gr. 8. lHß Achtunddreißigster Jahrgang. Besser'fche Buehh. in Berlin ferner: 3443.8ikdwitz, O. t>., das Lied vom neuen deutschen Reich. 8. izß ./! 3444. Schack, A. F. V.» Durch alle Wetter. Roman in Verse». 2. Aust. 8. Bo»'« Verlag in Königsberg. 3445. Palm, C., Geographie. 2. Aust. gr. 8. - 1 N/ 3446. Preuß, A- E.» u. I. A. Bettrr, preußischer Kindersreund. 187. u. 188. Aust. gr. 8. » 8 N/ Diehl in Darmstatt. 3447. Kenngott, A., Lehrbuch der Mineralogie. 2. Aust. gr. 8. * U ^ Dieter 8 Kroll in «Salzburg. 3448. stMitthrilungen der Gesellschaft f. Salzburger Landeskunde. X. BereinS- jahr. 1870. Ler.-8. In komm. * 3(ß Fable in Münster. 3449. Franzose, der, im Tornister, od.: so lernt man französisch sprechen u. braucht sich nicht den Kops zerbrechen. 3. Aust. 64. * 2^ N-ik 34b0.König, E., gallo-sränkische Reim-Chronik. 8. *2 Nj^ Gaboiv K Sohn in Hilbburghausen. 3451. Anding, I. M., Liederbüchlcin ». die Jugend. 4. Hst. 8. *6 RK 3452. Heil, I. D.» der Taubstumme u. seine Bildung. 2. Ausl. gr. 8. 21 N-k 3453. Hcusinger, G., deutsches Sieges - n. Fricdensfest. Eyklus v. 16 Gesängen m. verbind. Declamation. AnSg. 1. Für die Lehrer u. die Deklamatoren. 8. 6 3454. — dasselbe. Ausgabe 2. s. das Sängerchor. 8. 3 N-k Gerold s Sohn in Wien. 3155.Sarcey, F., die Belagerung v. Paris 1870—1871. 2. Lsg. 8." I2N-< Grosse'« Buckh. in Olmütz. 3456.Forst-Schule, die mährisch-schlesische, zu Eulenberg. OursuS >869/70. Berichte u. Abhandlgn. gr. 8. In Evmm. " iz, ^ Hofmann Ac Eo. in Berlin. 3457.Schnitze u. Müller aus dem KriegS-Schauplatze 1871. 4. Hst. qr. 8. ' Vo . Bibliographisch»» Institut in Hilbburghausen 3458. Bibliothek der deutsche» Nationalliteratur. HrSa. v. H. Kurz. Il6. Lsg. br. 8. >/g ./? Inhalt: AuSgewähltr Werke d. I. G. Herder. HrSg. v. H. Kurz. t>. sfg. 3459. Rover'« I1a>,<I-l,exilt,>n <1. allgemeinen IVissens in 1 II,I. 9. 1,1'g. 8. Kanitz' Perlag in Gera. 3460. Rudloff, G., Zum inneren Frieden. Stunden der Erbauung. 1. Bo. 8. ' s/g Klönne in Berlin. 3461.Soldat, der deutsche, im Kantonnement in Frankreich. 16. 2^ N-k Lehman» K W.ntzcl in Wien. 3462.Lru8t, 6., u. k. < toll «leben, llantlbucli I. (»eleise.Anlagen rum Ilieorel. u. pralil. 6el>rauel>e. 8. * 2 ^ 12 kizik 3463.8ax, k., me Oeltonowile ller Llsonbalinen. gr. 8. * sz, ^ Maier in Stuttgart. 3464. Xiislllnlle, «lie zvirlliscballlieljen. >m 8ü<len u. Osten Xsiens. 2. u 3.1-kg. 1>ex-8. ä ^ 169
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite