fiir den Nischen Buchhandel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmilglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 44. Leipzig, Dienstag den 23. Februar 1904. 71. Jahrgang. Der Vom UachrichttnbnrklNl des Reilhs-Mame-Alyts. Die unser vorstehendem Titel nach Bedarf, gegebenenfalls allwöchentlich während der Dauer des Krieges erscheinenden Beihefte zue „Marine-Kund schau" enthalten von sachkundiger Feder geschriebene Aufsätze über die wichtigsten Ereignisse auf dem Kriegsschauplätze. Vor einigen Tagen erschien: Erstes Beiheft. Preis 30 Pf. ord., 20 Pf. no. Inhalt: Einleitung. — Die beiderseitigen Rügungen. — Das Kräfteverhältnis. — Die allgemeine Kriegs lage. — Dir Verteilung der Seestreilkräfte. — Die Ereignisse vom 8. bis 11. Februar. — Da» Ansehen des Landkrieges. — Der Krieg gegen den Handel. — Schluss. soeben erscheint: Zweites Beiheft. Wit 3 Karlen. Preis 60 Pf. ord., 40 Pf. no. Inhalt: Gang der Triegshandlung bis zum 16. Fe bruar. — Das Gefecht von Tschemnlpv. - Nachträge zum Gefecht von Port Arthur. — Taktische Schluss folgerungen — Dir Haltung der Neutralen. — Die serstreitkrafie der Gegner. Da uns auf unsere erste Ankündigung hin ausserordentlich zahlreiche Bestellungen zugingen, sind wir zu unserem Bedauern nicht in der Lage, Kommissions-Bestellungen ohne Kürzung auszusühren. Wir werden in erster Linie nur bei gleichzeitiger fester Bestellung in Kom mission liefern können; bei dem grossen aktuellen Interesse dieser Veröffentlichungen werden sich hohe feste Koniinuakionen leicht erzielen lassen. Die Rkonnrnten der „Marine-Rundschau" (vierteljährlicher Bezugspreis 2 Mk. ord., 1.50 MK. no.) erhalten die Beihefte kostenlos. Eine erneute Verwendung fiir die bereits im 15. Jahrgang erscheinende „Marine-Rundschau" ist daher gegenwärtig sehr erfolg versprechend. Wir bitten auf beiliegendem Bestellzettel umgehend verlangen zu wollen. Berlin 8>V. 12. E. S. Mittler K Sohn.