Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprciS für Mitglieder des BörsenvcrcinS e in Exemplar >0 X, siir Nichtmitgliedcr 20 ^1. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespaltene Petttzeile »der deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder deS Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 99. Leipzig, Sonnabend den 1. Mai. 1897. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 1.—30. April 1897 folgende Mitglieder ausgenommen worden: 5932*) Gerle sau., August, in Firma I. I. Tascher's Buchhandlung (A. Gerle) in Kaiserslautern. 5934) Geuter, Karl Paul, in Firma Städtebilder-Verlag (Karl P. Geuter) in Darmstadt. 5925) Grambusch, Julius, in Firma P. Reiß Nachfolger I. L H. Grambusch in Worms. 5930) Huber, Arnold, Prokurist der Firma Jacques Huber in Frauenfeld. 5933) Janssen, Alfred, in Firma Alfred Janssen in Leipzig. 5924) Köllner, Adolf W., Prokurist der Firma Helwing'sche Verlagsbuchhandlung in Hannover. 5926) Mcili, Paul, in Firma P. Meili, Th. Kober's Nachfolger in Schaffhausen. 5931) Merzbacher, vr. Eugen, in Firma vr. Eugen Merzbacher in München. 5928) Schaper, Heinrich, in Firma M. L H. Schaper in Hannover. 5927) Schaper, Max, in Firma M. L H. Schaper in Hannover. 5929) Schulze, Hans, in Firma Theodor Schulze's Buchhandlung in Hannover. 5935) Singer, Josef, in Firma Josef Singer in Straßburg i/E. Gesamtzahl der Mitglieder: 2712. Leipzig, den 30. April 1897. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Dentlchen Buchhändler zu Leipzig. G. Thomälc», Geschäftsführer. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliedcrrolle. Berliner, Leipziger und Stuttgarter Oerleger-Vereine. s6154j Bekanntmachung. O.-M.-Remittenden und Disponenden nehmen wir nur nach § 30 der buchhändlerischen Verkehrsordnung an. Alle später eingehenden Sendungen werden wir mit Bezug auf obigen Paragraphen zurückweisen. Berlin, Leipzig und Stuttgart, Februar 1897. vir Vorstände. Bekanntmachnnq. s6691s Im Monat Mai 1897 ist Herr vr. Carl Lnmpe-Vischer Börsenvorsteher, Herr Alfred Voerster Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 1. Mai 1897. Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteitt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Literarische Anstalt, August Schulz«, in Leipzig. S'risckl, tÄ. ll.: Illunsurion. dsäiebts u. 6säkr>Ir«i>. 8". (t04 8.) v. 1. 80 I. P. Bachem in Köln. Für Muße-Stunden. Allerlei aus Welt u. Leben. Auswahl v. Aufsätzen u. Erzählgn. aus der Sonntags-Beilage der Köln. Volkszeitg. 4. Jahrg. gr. 8°. (399 S.) Geb. n. 4. — Hopsteiu, P.: Vaterländische Geschichte f die Mittelstufe der Volks schulen. 44. Ausl. 12°. (48 S. m. Abbildgn.) u. —. 15 — dasselbe f. die Oberstufe der Volksschulen 200. Aufl. 12°. (112 S. m. Abbildgn u. 3 färb. Karten.) v. —. 35 H. Barsdorf in Leipzig. ^.uvarä, L.: kraktisebss I.sbrbueb cisr 6vruHo!orffs. Osutsob v. R. llörvsubaupt. Ilsdst siukübr. Vorrrort v. tHitsob. Nit 655 ^bbiläAu. u. 12 Obromotat. (In 3 UtlAn.) 1. ^bttx. Zr. 8°. (299 8. w. 5 l'arbär.) n. 8.— Brandes, G.: Die Hauptströmungen der Litteratur des 19. Jahrh. Vorlesungen. Uebers. u. eingeleitet v. A. Strodtmann. 5. Aufl. Jubiläums-Ausg. 1.—3. Bd. gr. 8°. ä n. 4. 50; Leinw-Einbde. bar ä n. 1. — I. Die Emigrantenlitteratur. (28g S.) — 2. Die romantische Schule in Deutsch land. (IX, 882 S.> — s. Die Reaktion in Frankreich. (IX. 808 S.> Albert Berger in Leipzig. Meinhold's juristische Handbibliothek. Red. v. M. Hallbauer. 15. Bd. 8°. Kart. n. 1. 50 iS. W engler. F. A.: Handelsgesetzbuch f. da» Deutsche Reich nebst Ein- sührungsgesetz <m. Ausschluß des Scerechtes». Text-AuSg. m. auSsührl. Sachregister. 4. Aufl. R. Behrend. (VI. IL7 S.) Kart. n. 1.50. Hermann »öhlaus Rachf. in Weimar. "Walther, K.: 6suio buius loci. Eine Parkstudie, gr. 8°. (10 S.) n. -. 20 tllkruudsrchjigsict Jahrgang. 429