Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-06
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«rfcheinl -über Sonntag« »«glich. — Bi« früh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u.ioennirgend möglich inder nöckiten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da« Börsenblatt stnd an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeothnm de« »örseovereinS der Deutschen vuchhändler. ..V» 78. Leipzig, Freitag den S. April. — 1883. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. „An dem Tage, an dem sich mir vor 50 Jahren der ehren-, aber auch so mühevolle Beruf eines Buchhändlers eröffnete, am Schlüsse eines so hohen Zeitabschnittes, gedenke ich vor allem mit Verehrung Ihres schönen und wohlthätigen Vereins" — mit diesen Worten hat uns heute ein hochangesehener College, E. A., dessen vollen Namen zu nennen uns leider nicht gestattet ist, das reiche Geschenk von 1500 Mark für den Unterstützungsverein übergeben. Wir bringen dieses hocherfreuliche Ereigniß, das uns die bisher schon in reichem Maße bethätigte Theilnahme für unser gemeinsames Werk der Barmherzigkeit aufs neue in wohl- thuendster Weise zu erkennen gibt, hiermit zur öffentlichen Kennt- niß und freuen uns, dem edlen Geber mit unfern herzlichsten Glückwünschen, wenigstens in dieser Form, den wärmsten Dank aussprechen zu können. Berlin, den 1. April 1883. Ärr Vorstand des Unterstlitzungsvereins deutscher Buchhändler und Suchhandlungs-GelMfen. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. T. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel -- Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) A. Aekermann in Müneben. Auszug aus den Regulativen u. den Preistarifen s. die Wasserversorgung v. 5l Städten Deutschlands, Oesterreichs u. der Schweiz, zusammen gestellt vom Stadt-Bauamt München. Anfang d. I. 1883. 4. Cart. * 10. — ft Schatzkammer deutscher Illustratoren, enth. Original-Zeichngn. zu be liebten Dichtgn. 1b. Lsg. Fol. 4. — Inhalt: Gttehard. lü Tuichz-ichugn. zu I. B. ». Scheffel'« Geschichte v. S. KSmpsser. 2. Hst. «schendorff'schc Bucht,. in Münster. Gutberlet, E-, das Gesetz v. der Erhaltung der Kraft u. seine Beziehungen zur Metaphysik. 8. * 2.— Barthel'sche Bucht,, in Berlin. Hirsch, M., das Krankenversicherungsgesetz vordem Reichstage. 8. ** —.30 Bielefeld'« Bering in «arltruhe. Plattuer, PH-, Übungsbuch zur französischen Schulgrammatik. 8. * 1.20 Brockhau« in Leipzig. «rockhau«' Lonversations-Lexikon. 13. Ausl. 66. Hst. 8 —. 50 Zeit, unsere. Deutsche Revue der Gegenwart. Hrsg, von R. v Gottschall. Jahrg. 1883. 4. Hst. 8. Vierteljährlich 4. SO Brochhau»' Dort, i» Leipzig. Mittheilungen d. Vereins f. Beschichte der Deutschen in Böhmen. Red. v. L. Schlesinger. 2l. Jahrg. 1882/83. Nr. 3. 8. » 2. — Fünfzigster Jahrgang. Bücher in Würzburg. Martin, I. «., Erziehet zur Wahrheit. Tin Mahnruf an Eltern u. Er zieher. 8. * —. 40 Buchhandlung der evangel. Gesellschaft in St. Gallen. Hausfreund, der illustrirte. Jahrg. 1883. Nr. 164. 4. Vierteljährlich * —. 30 Worte d. Trostes ». Rat der Erfahrung aus dem Tagebuch e. Beküm merten. 3. Aust. 16. Cart. * —. 60; geb. * —. 80; m. Goldschn. ** 1. — Buchhandlung de« Waisenhause«, B-rlag, in Halle. Dietleiu, W., die Provinz Sachsen in geschichtlichen u. geographischen Bildern. 8. Als Anh. zu Keck u. Johansen, Vaterland. Lesebuch. ** —. 25; Einzelpr. * —. 40 Keck, tz., u. CH. Johansen, vaterländisches Lesebuch f. die mehrklassige evangelische Volksschule Norddeutschlands. S. Ausl. 8. 1. 40 Sotta'sche Buchh. in Stuttgart. Geibkl'S, E., gesammelte Werke in 8 Bdn. 1. Lsg. 8. * —. 50 v. Decker » Verlag in Berlin. Lettow-Bortzeck, v., die Bekleidungs-Wirthschast der Truppen Eine An- leitg. f. die Thätigkeit d. etatsmäß. Stabsoffiziers 8. * 1. 25 Dominicu« in Prag.' kbwarod, K., noch ein Wort rur Lonstrnotion ck. 2. k'allos in 1,. 49. v. mandati vsl contra. 8. * —. SO Duncker ch Humbiot in Leipzig. Abel, S., Jahrbücher d. fränkischen Reiches unter Karl dem Großen, fort gesetzt v. B. Simson. 2. Bd. 789—814. 8. * 14. — Bernhards, W., Konrad III. 2 Thle. 1138—1152. 8. * 20. — Nan8ereo888e von 1477—1530. Ssarh. v.!). SobLt'sr. 2. Ld. 4. * 22. — Memoiren e. Livländers. I. Erzählungen meines Großvaters. 8. * 4. — itlenxvr, 6«, Ontersuobunxsn üb. die Nstbods äsr Socialvisssn- sobaktsn u. äsr politischen Ookonowis insbssondsrs. 8. * 7. — Ullrich, V., ckis horizontale Oestalt n. Lssohaü'snhsit Lnropas u. Nordamerikas. 8in Leitrax aur Älorphologsie beider lZrdsnrLume. 8. * 4. — A. Dürr in Leipzig. Jugend, deutsche. Illustrirte Monatshefte f. Knaben u. Mädchen, Hrsg, v. I. Lohmeyer. Unter künstler. Leitg. v. O. Pletsch. 22. Bd. l.Hst. 4. Vierteljährlich * 3. — E»«li» in Berlin. krlgchdicr, kl., prsussisobss Wörterbuch. Ost- n. vestprsussisobs kroviurialismen in alxbabet. I?olAS. 7. I-tz. 8. * 2. — Krentag in Leipzig. Marten«, E. v., die Weich- u. Schattiere, gemeinfaßlich dargestellt. 8. 1' Zeitschrift I. Heilkunde. IlrsZ. v. Üalla, v. Llasnsr, Lrsisk^ n. Ousssvbansr. 4. Ld. 1. Ult. 8. pro cxlt. * 20. — K»e«'« Beklag in Leipzig. Schwarze» F. O. d., Commentar zum Strafgesetzbuche f. das deutsche Reich. 5. Ausl. 1. Lsg. 8. * 2.- Gaertncr « Verlag in Berlin. Gottschick, A. F., Beispielsammlung zum Übersetzen aus dem Deutschen in das Griechische. 1. Hst. f. untere u. mittlere Ghmnasialklasse». 6. Aufl. v. R. Gottschick. 8. » 1. — — griechisches Lesebuch f untere u. mittlere Ghmnasialklassen. 10. Aufl. v. R. Gottschick. 8. *2.— 215
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite