Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-01
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ec chcint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind au die Redaction, — Anzeigen aber an die ErPedition des selben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigkuthum de» BürseuvereinS der Deutschen Buchhändler. M 228. Leipzig, Freitag den 1. Oktober. 1869 Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des Lentschen BnchhanSeiö. (Mitgethcill von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (" vor dem Titel -- Titelauflagc. ch wird nur baar gegeben.) I. Abclsdorff's Verlag i» Berlin. 9368.VoAeler, K. IV., seirul-Vtlas üi>. alle Tiisiie der Orde m. besond. ktüelisleiit aul den preussiseiien singt. 16. Xull. Oliromolitir. czn. 4. 6el>. ' ^ ^ Anliulh IN Danzig. 9369.1-AeiiAe, L-, preussiseiie spinnen. 3. -4iu!i. 0ex.-8. In Oomm, 6vl>.'28«X Bädcker'sche Buch!,, ln Elberfeld. 9370.Buchholz, C. F., Auszüge aus den Bestimmungen II. Tarifen f. tele graphische Depeschen speciell f. das eorrespond. Publicum in Nprath, Barmen, Cronenberg rc. gr. 8. Geh. ^ ^ Dändcr's Duchh. in Brieg. 9371.Duda, Th., Versuch c. naturgemäßen Entwickelung der Achnlichkeits- lehre. gr. 8. Geh. ^ j/g 9372.1- Glltlninnn. I. I., üb. einige Hanvt-Unterschiede d. früheren u. ge genwärtigen Gymnasial-Unlerrichts. Festrede, gr. 8. Geh. 3 NX 9373 g-Philipp, Predigt am 300jährigen Jubelfest o. konigl. Tymnasii zu Brieg. gr. 8. Geh. ijA NX Basse in Quedlinburg. 9374.PicrtcljohreSschrist s. technische Cbemie, landwirthschaftliche Gewerbe, Fabrikwescn n. Gewerbetreibende. Hrsg. v. W. ArtnS. 10. Jahrg.l.Hst. gr. 8. pro cplt. " 2-/s Bocttcher in Berlin. 9375.0om1oir-I(rrl6U(1ei' f. 1870. 5. eVull. cju. kol. * 2^ 3ul§6L0§en 9376. HauS-Kalcndcr, preußischer, f. d. I. 1870. 12. Jahrg. 3. Aufl. 8. Geh. ' '/e 9377. Natio»al-Kalcndcr, prenhischer, s. d. I. 1870. 46. Jahrg. 3. Aufl. 8. Geh. « 12H NX 9378. Wa»d-Knl6lidvr l. 1870. qu. 16. ' 2sH iex; ausAernAen * 9379. PerivIrt, aerrliielier, d. li. Ie. aÜAemeinen Kranleenllsnses rn Wien vom 1. 1868. xr. 8. In Odium. 6el>. * 1 ^ 12 >'X Brcltkops Sl Härtel in Lcipjig- 9380. Donner, 0., die erhaltenen anl.Ken Wandmalereien inteohniseker LeriehuuA untersueill u. heurllieiit. Ar. 8. 6eh. 1^ Bück in Lurcinburg. 9381.8nmni1onA ein- u.mehrslimmiAerKirehenAeslillAe iheiis mit, tlieils oline OrAvIdeAleitunA. Ar. 4. 6ei>. 21 ItX Conradi in Ltuttgart. 938L.Resormotoreu, die vier, Luther, Melanchthon, Zwingli u. Calvin. Leben u. Auswahl ihrer Schr>fteu v. Cb. Eberle, Cy. Sigwart, Leddec- hoje ec. t. Lsg. gr. 8. 1870. Geh. 6 NX SechSunddreihigster Jahrgang. Dalp'sche Bucht. Bern. 9383 Gerster, 2. 2., die Geographie der Gegenwart vom Standpunkte der Wissenschaft, der Schule u. d. Lebens, gr. 4. Geh. * 24 NX 9384. Haider, A., Bcrglnsi. Sonntagsstreiserein e. allen Clubisten. 8. Geh. Vclinp. * IVz 9385. Wv1Ii's I.oeomoliv-spslem s. OehirAshaiinen. Outaeiiten rl. eid- Aenoss. I'olpteebmleums. Ar. 8. tleii. * 12 H>X Fclir in Leipzig. 9386. Winter, C. H., stenographische Fibel. Ein Uebungsbuch zur Erlerng. der Slolze'schcn Stenographie, l. Tbl. 8. Aufl. 8. Geh. ^ l2>^ NX 9387. — kurze Anweisung zur Ei lernung der Siolze'schcn Stenographie nach ver slenogiaph. Fibel. 3. Aust. 8. Geh. * ^ 9388. /orrei>ner, 6. Ill-, e. inineraioAiselle Kxeursion naei> Halle an 6er 8aals. 8. Oeli. 6 I>X 9389. Grocssc, Sagen-Buch d. preuhischen Staates. 13. u. 14 Lsg..gl. 8. Geh. ä V4 Kournier S.' Haberlcr in Znaim. 9390. Zur Geschichte der evangelischen Christusgemeinde in Znaim. 8. In Comm. Geh. " 2 N/ Günther's Verlag in Breslau. 9391. LenA»i88v, tünkriA, rum änilenlien an die erste Iieil. Kommunion. <;u. 4. In limsediaA ' N >? Habn'sche Hofbucbb. in Hannover. 9392. Knigge, A. üb. den Umgang in. Menschen. 15. Ausg. Eingelcitet re. v. K Gocdekc. 8. Geh. 1 9393. Küliner, t!., auslüliriieli« Oraninialili ,1er Arieclilsellvn spräche. 2. ^ull. i» elurcliaus neuer LeardeitA. 1. Till. 2. i4dtli. Ar. 8. Oeli. » 1 X 9394.8erlp1ore8 rerum Oermaniearum in usum seiiolarum ex monu- mentis Oermauise Ilislorwis reeuili leeit 0. ll. kertr. — Xruolüi ein onica slavornin. Ar. 8. 1868. O-eii. 18 kiX 9395. - ilasseliie. Oislederli ehronieon llanonieuse ex ree. >V. Xrnstt. Ar. 8. 6el>. 18 9396. —ckasseilie. llelmolsti presbpleri elironiea slsvorum. Ar. 8. 1868. Oeli. 9397. — ilasseliie. ülonumenis VVellorum snlilpua eäilors 0. Weiland, gr. 8. 6ei>. 4H Hartlcbcn's Verlag in Wien. 9398. Kock, P. de, gesammelte neuere humoristische Romane. Jllustrirte Classiker-AuSg. 34. Lsg. gr. 16. Geh. 6 NX Hcmpel in Berlin. 9399. Classikcr, die, aller Zeilen ».Nationen. Geschichte ihres Lebens, Charak teristik ihrer Schi iflcn u. auserlesene Stücke aus ihren Meisterwerken. Begründet v. A. Wolfs. 44. Lsg. gr. 8. Geh. * U 9400. Förster, F., neuere preußische u. deutsche Gesänchte seit dem Tode Friedrich« d. Grohen. 5. Aust. 91. u. 92. Lsg. gr 8. Geh. L jch 940t.National-Bibliotl>ck sämmtlicher deulschen Claiirker. Erste woblscile u. votlständ. Au-g. ihrer Meiüerwcrke. 137. Lfg. gr. 16. Geh. " 2j^ N/ Jnhatll Herder'S Werke. I. Lfg. 454
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite