Erscheint auber Lonniagi »glich. - Bt, scüh !, Uhr ein. gehende Anzeigen kommen in der Regel». wenn irgend möglich in der nichsien Nr. zur Aufnahme Börsenblatt Beiträge sür da- Börsenblatt stnd an dtii Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BärsenvercinS der Deutschen Buchhändler. ^7 297 Leipzig, Montag den 24. December. 1883. Wegen des Weihnachtsfestes erscheint die nächste Nummer Donnerstag den 27. December. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Unter Hinweis auf den Paragraphen 5. der „Bestimmungen, das Börsenblatt und seine Verwaltung betreffend", ersuchen wir, die Bestellung auf das Börsenblatt für 1884, welches wie vordem nur nach Verlangen gegen baar ex- pedirt wird, baldmöglichst an die Expedition des Börsenblattes gelangen zu lassen. Da die Höhe der Auflage nach Maß gabe der eingegangenen Bestellungen festgesetzt wird, kann für Bestellungen, welche nach Neujahr bewirkt werden, die Lieferung der ersten Nummern nicht zugesichert werden. Z. 5. der „Bestimmungen u. s. w." lautet: Man abonnirt bei der Expedition des Börsenblattes; die Versendung erfolgt vermittelst der Bestellanstalt der Leipziger Buchhändler. Abonnements bei den Postanstalten sind nicht zulässig. Der jährliche Abonnementspreis beträgt: I. für Mitglieder des Börsenvereins, sowie für vom Vorstand des Börsenvereins anerkannte buchhändlerische Ver eine und Corporationen a) für je 1 Exemplar 10 b) für jedes weitere Exemplar 15 II. für Nichtmitglieder des Börsenvereins 15 Der Abonnementsbetrag ist baar bei Bezug der ersten Nummer zu bezahlen. Wenn von mehreren Besitzern einer Handlung nur einer Mitglied des Börsenvereins ist, so hat nur dieser für seine Person Anspruch auf den niedrigeren Abonnementspreis für ein Exemplar. Die Expedition des Börsenblattes hat sich bereit erklärt, mit dem Beginne des neuen Jahr gangs für Handlungen, welche dies wünschen, eine directe Versendung des Börsenblattes in das Leben treten zu lassen. Bestellungen werden von der Expedition möglichst direct erbeten. Mit dieser Neuerung wird beabsichtigt, die Schäden, welche der Wegfall des P )ebits be züglich einer Verspätung in dem Empfange des Börsenblattes mit sich gebracht hat, aufzu n. Durch eine pünktliche Benützung der wichtigen Bahnverbindungen, welche in den Mittagsstunden i Leipzig nach allen Richtungen führen, wird die Expedition den meisten Abonnenten das BörsenblaMerheblich früher zustellen können als bisher, einem großen Theile jedenfalls noch am Tage des ErscheinMs. Gleichzeitig aber wird eine Verminderung der Unkosten eintreten, welche zur Zeit den Wonnen U durch die Zusendung unter Kreuzband erwachsen. Während die Leipziger Kommissionäre für ihre Mühewaltung bei ver Einzel besorgung im Durchschnitt 7 M. 50 Pf. zu berechnen haben, ist die Expedition des Börsenblattes bei Versendung an eine größere Zahl von Abnehmern in der Lage und erbötig, dieselbe für 5 M. zu übernehmen. Die Porti werden vierteljähr lich postnumerando erhoben. Der Unterzeichnete Ausschuß empfiehlt diese neue Einrichtung, welche manchen Vortheil verspricht, mit dem Bemerken, daß sich bei einer zahlreichen Theilnahme später die Unkosten voraussichtlich niedriger stellen lassen. Leipzig, den 24. December 1883. Der Ausschuß für das Mrscublutt. vr. O. Hase, vr. Rud. Engelmann, d. Z. Vorsitzender. d. Z. Schriftführer. Fünfzigster Jahrgang. 823