7«- kostenl.. weit. Stücke zum eig. Dedar, üb. Leipzig od. Post-N SteUegcj.O.io d.S. ^htftre-Gobühr 0.10. Destellz.f. Mitgl. u. überweis. 2.50. Nichtmitgl. S -. Dei der Post bestellt 50. — N Nicbtmitgl. d. S.0.20. — IIIusln. "roll» Mltgl. >. S. 100.-. ^ X-Dd.-Dezieher haben die Portokostenu.Der^andgebükren N Ädrig^S :^/, mitgl.das s Preis: Die Seile ö.30. 'V S. 100.—6. 52.—. 6. 26 50. Preisskeig.au^ ohne des. Mittell. im Lin^elf. ieder^. vorbeh. ksnKr K06K, ^vlprlg — Bo»1«okvvll Konto: 13463 — ^oi-nspn.: Lsininvl-Iil^. 70S5S Nr. Ittä. Leipzig, Mittwoch den 16. Juli 1924. 91. 3avrg««a. In unserm Verlage erscheint unter dem Titel: Der Vvunnen Herausgegeben von dem westfälischen Dichter Or. Heinr. Luhmann eine Reihe kleiner Iugendschristen, die gleichzeitig als Volksschristen und besonders als Klaffenlektüren verwendet werden können. Die beiden ersten Bändchen sind soeben fertiggestellt, während sich weitere in Vorbereitung befinden. Dle berelts erschienenen Bändchen sind: Heimwacht Geschichten aus den westfälischen Bergen von Heinrich Luhmann Heinrich Luhmann, der bekannte westfälische Lehrer und Dichter, der die Reihe zeichnet, war so freundlich, für daS erste Bändchen zwei Geschichten zur Verfügung zu stellen, die ihre Eignung für Jugend und Volk schon längst bewiesen haben. Die Verwurzelung dieser Erzählungen ln bodenständiger Heimatort, ihr psychologisch feiner Wahrheitsgehalt, dle greifbar gegenständliche und lebendige Schilderungsiunst deS Dichters und endlich der feine Humor und die schlichte Güte, die überall hervorleuchten, erzeugen in dem Leser höchste Spannung und ein warmes Miterleben. Es ist edelstes Dichtergut, was dieses Bändchen bietet. Preis kartoniert M. —.45. Mer« Nalladenvuch Auch dieses Bändchen ist zunächst als Klaffenlektüre gedacht, es kann jedoch auch als wertvolle Volkslektüre benutzt werden. ES enthält eine kurze Einführung in Wesen, Stoff und Geschichte der Ballade, dle ihm für den Gebrauch ln Schulen, in Bildungsgruppen und überall da, wo Balladenabende gepflegt werden, einen hohen Wert verleihen. DaS billige Bändchen enthält das beste deutsche Balladengut, in Schule und an VolksbildungSabenden vielfach erprobte Stücke. ES gibt eine Auswahl der schönsten Balladen deS germanischen NaturglaubenS und folgt den Heldenzeiten der Sage und Geschichte bis ln unsere zu Worte. DaS Bändchen will dazu beitragen, der Jugend und dem Volke Balladenkrast und Balladengelst zu vermitteln und Freude an allem Hohen und Schönen zu wecken. / Preis kartoniert M. — .60. Rabatt bei Einzelbezug 4Ü Prozent, beim Bezüge von 2V Exemplaren an 48 Prozent. Gleichzeitig erlauben wir uns, die Herren Soriimentskollegen darauf aufmerksam zu machen, daß wir zwecks Umstellung unseres Betriebes die beiden wunderschönen Werke: GemStde alter Meister der Sammlung Weder und de« Sammlung Schwerin beides Bände im Format 40x32 cm in Ganzleinen gebunden mit je tüv Reproduktionen alter Meister trotz des Bevkaussvveises von je 45.— ,«nr Nettopreis von ie43 — ausvcrkaufen. Bestellzettel an bet! <Z) Vetev Heine ^ Eo. * waeendorß i. tv. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. S1. Jahrgang. 1244