Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-01
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bis srüh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen i» der Regel u. wenn irgend möglich in der Höchsten Nr, zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. „V/ 203. Eigcnthum der BörscuvercinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 1. September. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) Bergmann in Wiesbaden. 3akrs»derlvbt üb. äis kortsebritto äsr Tbisr-Lbsmis oft. äsr pb^sio- logisobsu u. patbologisebsu 6bsmis v. U. Nulgr. 12. Lä. üb. ä. з. 1882. Rsä. u. brsg. v. L,. kribram. 8. * 20. — Lsulio, W., üb. äis Lsbauäluug äsr Lrümis. 8. * 1. — Brcitkopf i! Härtel in Leipzig. Labil, k., 6. Laurs k. Unmäuieu. Lius völksrrscktl. u. gesobiobtl. Lstraebtuug. 8. * 2. 40 Frankel, H., Wohlsahrtscinrichtungen s. die Fabrikarbeiter im HandelS- kammerbezirk Leipzig. Im Austrage bearb. 8. —. 30 Outlis, II., kragrusuts s. Lsäsrbauäsebriftt, sutb. tlloss's Istrts Lsäs au äis Liuäsr Israsi, witgstbsilt n gsxrükt. 8. * 2. — Brück in Luremburg. Krirr, I. B., der Berus. 24 Confercnzen. 8. * 2. — Nyffcn, I. I., der Tanz. Ein Wort der Belehrg. an die Familienväter и. Familienmütter u. die erwachsene Jugend. 2. Aust. 8. * —. 90 ft VVvllor, 3. .7., äis 8tsuograpbis Ouxlo^ö, 5. äis äsutsvbs 8praobs bsarb. 3. L.nü. 8. * —. 80 Buchhandlung d. DereinShauseS in Leipzig. ft Luther» vr. Martin, wie er e. Reformator ward u. war. 12. Ducherow. * —. IS Bolkskalendcr, sächsischer, 1884. 4. In Comm. * —. 40 Dtemer in Mainz. Schipfer, A., betrogene Betrüger. Schauspiel. 8. * 1. 20 Dörffliug L Franke in Leipzig. Luthardt, LH. E., apologetische Vorträge üb. die Grundwahrheiten d. Christenthums. 10. Aust. 8. * 6. — Dütfer in BreSIa». Vetter, K. W.» der evangelische Heilsweg in Luther s Leben u. Lehre. 8. * —. 60; geb. **—. 90 Ebhardt in Berlin. ft Lackowitz, W., Bilder aus dem Vogellebeu Norddeutschlands u. seiner Nachbarländer. Nach Skizzen v. P. M. Röper bearb. 22. Lsg. 8. * —. 50 Elwert'sche VerlagSbuchh. in Marburg. Groß, Th., unsere Trennung v. Breslau. 8. * 1. so Engel in Wien. ft Bermann, M., Oesterreich-Ungarn im 19. Jahrh. 10. Lsg. 8. —. SO Ost u. West. Jllustrirtes Familienblatt. Kleine illnstr. Zeitung. Red.: F. Scherer. 4. Jahrg. 1884. (S2 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich 2. 50 Franz'sche Hofbuchh., Derl.-Cto. in München. Lausruksiuä, 6. Ll. v., ueus Lsobaobtuugsu üb. äis tägliebs ksri- oäs baromstriseb bsstimurtsr kiöbsu. 4. Iu 6orum. ** 1. 50 — 6sorg v. Usiobsubaeb u. ssius Lsistnugsu unk äsu Osbistsu äsr dlsebauik u. ä. lugeuisurrvsseus. Vortrag. 4. Io Ooruiu. * 1. 50 Niggl, I. N., die deutsche Küche. 3. Aust. 8. Cart. * 4. — Tiitr, 3.Lutsrsuobnugso üb. äis 2usaiumsussteuug äsr Xlängs äsr stroiebiustrnrusuts. 8. Iu 6ouuu. * 1. 50 Fünfzigster Jahrgang. Graff in Braunschlveig. Cracau, I. N. B., Ob u. Wann? Ein Versuch zur Beantwortg. der Frage nach der Möglichkeit u. dem Zeitpunkte d. Weltunterganges. 8. * —. 50 tSreßner ch Schramm in Leipzig. ft RoSkoschny, H., Rußland. Land u. Leute. 38. Lsg. 4. 1. — H. Haessel in Leipzig. Borghetti, L., italienische Grammatik f. den Schul- u. Privatunterricht. 12. Geb. * 3. 60 Hempet in Berlin. Keller, E., Mustersammlung deutscher Gedichte. Für Schule u. Haus. 17. Ausl. 8. * —. 60; geb. * —. 80 Sammlung ausgeführter Stilarbeiten. 2. Abtlg.: Stilarbeite» f. Mittel klassen v. A. Junghänel u. I. G. Scherz. 6. Aust. v. A. Junghänel. 8. * 1. 60 Strehlke, F., Goethe s Briese. Verzeichniß derselben unter Angabe v. Quelle, Ort, Datum u. Anfangsworten. 19. Lsg. 8. * 1. — Lrvaiu's, TV. k», vbirnrgisobss Vaäsmsoum. Osutsob v. 8. Labu. 2. Xuü. 8. * 6. — Zlmmcrmann, W. F. A., der Mensch, die Räthsel u. Wunder seiner geistigen u. leiblichen Natur rc. 5. Aust. 1. Lsg. 8. * —. 50 — malerische Länder- u. Völkerkunde. 9. Aust. v. S. Kalischer. Suppl. 2. Lsg. 8. *—.50 — die Wunder der Urwelt. Suppl. zur 26—28. Aust. 66. Lsg. 8. * —. so Hendel in Halle. Darstellung, bssobreibsnäs, äsr '-i.It.srsu Lau- n. LuustäsukwLIsr äsr krov. 8aobseu n. augrsuesuäsr Osbists. Lrsg. v. äsr bistor. Loruiuissiou äsr krov. 8aobseu. 8. ükt. 8. 6. — Ink »1t: Lrsis Llsrssburg. Ilvtsr LlitwirLg. v. L. Otts dssrb. v. Lurtrbs.r(1t n. 0. Lüntormn-LQ. Hinftorff'sche Hofbuchh., Verl.-Cto. in Wismar. Semler, H., die Hebung der Obstverwerthung u. d. Obstbaues nach de» Erfahrungen durch die nordamerikanische Concurrenz. 7. (Schluß-) Lsg. 8. *1. - Huye'ö Buchh. in DraunSberg. Thiel, A., kurzer Abriß der Kirchengeschichte. 4. Ausl. 8. Geb. * I. 25 Bibliographisches Institut in Leipzig. ft BrehmS Thierleben. Chromo-Ausg. 101. Hst. Kriechthiere. 8. * 1. — ft Brclow, G., O. Dämmer u. E. Hoher, technologisches Lexikon. 29. Lsg. 8. * -. 50 Riemann, H., Musik-Lexikon. 2. Ster.-Ausg. m. Nachträgen. (In 18 Lfgn.) 1. u. 2. Lsg. 8. ä * —. so Karow in Dorpat. ft Oettingcn, A. Moritz v. Engelhardt's christlich-theologischer Ent wickelungsgang. 8. In Comm. * 1. — Klcemcler in Leipzig. Laut!, 7V., äas Katts Lsre. Iu stsuograpb. 8obrilt uaeb k. X. 6abols- bsrgsr. 12. * 1. — Lörusr, Tb., Leier u. 8ebrvsrt. Iu stsuograpb. 8obrikt uaeb k. X. 6abslsbsrger. 12. * 1. 50 Lessiug, 6. L., Lmilia (ftalotti. Trauerspiel. In stsuograpb. 8obrikt uaeb k. X. Sabslsbsrgsr. 12. * 1. 80 8eIt>IIer, I . v., äas I-ieü v. ä. (ftlooks. Iu stsuograpb. 8ebrikt uaeb k. X. Labslsbsrgsr. 12. * —. 50 Koebuer in Breslau. Bklling, E., die Metrik Schillers. 8. * 8. — 534
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite