Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188708122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870812
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-08
- Tag1887-08-12
- Monat1887-08
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! nutzer Sonntag täglich. — Bi» früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regeln wenn irgend möglich in der nächsten dir. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind a» die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. ^7 185. Leipzig, Freitag den 12. August. 1887. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteill von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.» (* vor dem Titel --- Titelauflage. S wird nur bar gegeben. ° ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) G. D. Bacbsksr in Esssn. HaestrrS, A., Fibel od. der Schreib-Lese-Unter- richt f. die Unterklassen der Volksschule. Ausg. (V (in l Tl.) 1099. Ausl. gr. 8». (64 S.) * —. 28; geb. ** -. 40 Bauer K Na»pc in Nürnberg. ch Look, I-., äie ^ravbniäsn ^nstralisns, naoS äsr k^atur bsselirisdsn u. abAsdiläst. I'ortASsstüt v. Ural bl. Xsz-ssrlinA. 36. Slg. 4°. (40 8. m. 4 Tak.) * 9. — ch lflledmaolier'b, ,1., AroSss u. s.IIßsmsine9 MLxxsnSuoli. Xsus L.U8A. L75. Slg. 4". (A4 8. na. 18 Tak.) 8udsSr.-Sr. *6. —; Linrslxr. * 7. SO August Borttcher in Berlin. Mohkau, I., Vetter Fritz aus Reisen. Lustige Bilder aus Thüringen. 2. Tausend. 8°. (108 S.) * 1. 25 Eh. Elasssn K Eo. in Berlin. -s Ssztiolä, s., <Iu8 Satftiians äsr 8tacit XuAsdurA. 5.—7. StA. Toi. (s, 10 Tak.) In Klapps ä, * 9. — F. W. Ezyga» !» Marggrabowa. Gabler, P., Grundzüge der Landwirtschafls- lchre. Für den Schulgebrauch bearb. 1. Tl gr. 8«. (VIII, 189 S.) Kart. * 1. 60 I. H. W. Dich in Stuttgart. ch Bibliothek, internationale. II. Hst. 8°. * —. 50 Inhalt: Die ländliche Arbeitersragc. Nach dem Rnss. d. Kabln kow. sS. l—9«.) Köhler, O., Weltschöpsung u. Weltuntergang. Die Entwickelg. v. Himmel u. Erde, vom Standpunkte der Naturwissenschaft aus dar gestellt. 8». (336 S.) Geb. * 2. 50 I. Engelhorn in Stuttgart. ch Engelhorn'S allgemeine Roman-Bibliothek. 3. Jahrg. 26. Bd. 8°. * —. 50; geb. * —. 75 Inhalt: Die Familie Monach. Von R. de Bonniöres. (151 S.) -s Musterbuch f. graphische Gewerbe. 2. Serie. 7. Lsg. Fol. (5 Taf.) ' 1. 75 Eugen Franck's Bucht,. (Georg Maske) in Oppeln. 8vil1«iek, 6., Hain avä üurvuio. Alt Sin- IsitAii. u. XniusrSAN. IrrsA. Ar. 8°. (IckV, 134 8.) * 6. — Döpel, 6., sz-ntaütissl,« IIntsrsuolinllASu riu RaSslais. Ar. 8°. (70 8.) * 1. 50 Bierundsünszigster Jahrgang. Wilhelm Friedrich in Leipzig, öibllvllivk, aiineni solle. Üt-SA. V. .lou.- nissiail^. V. VI. 8". * 3. — Inlia.lt»: 8alro. Roman in 2 Liln. v. k. Rro- sodianr. I7sdsr>. v. Iiala^an. (204 u. 181 8.) Friedrich, F., in der Hocbfluth. Roman. 2 Bde. 8«. (264 u. 223 S.) * 9. — Franz FueS, Verl. Dnchh. in Tübingen. Verzeichnis der Vorlesungen, welche auf der königl. württem belgischen Eberhard-Karls- Universität zu Tübingen im Winterhalbjahr 1887/88 gehalten werden. 4°. (31 S.) * —. 60 I. C. Hinrichs'schc Bucht,., Bcrt.-Eto. in Leipzig. ^Vierteljahrs-Katalog aller neuen Erscheinungen im Felde der Literatur in Deutschland. Jahrg. 1887. 2. Hst. April - Juni. gr. 8°. (XSVI u. S. 193 - 384) * 2. — August Hirschwald in Berti». Xrsliiv I. Slinisslis Obirurgis. Hrsg, von II. v. SanASnSsolr. Ssä. v. Sillrotii u. Kurlt. 35. Sä. 3. >i 4. Llt. 8uppl. Ar. 8°. (IV, 563 8. m. 9 Tck) ^ 18. — Bibliographische» Institut (Meyer) in Leipzig. Meyers Konversations-Lexikon. 4. Ausl. 123. u. 124. Hst. gr. 8°. (8. Bd. S. 641-768.) ä, * —. 50 Naturkunde, allgemeine. 99. Lsg. gr. 8°. (3 Bog. m. Jllustr.) * 1. - , Ernst Kcll's Nachf. in Leipzig. Romanbibliothek der Gartenlaube. 112. Lsg. 8°. t. 20 Inhalt: Aus eigener Kraft. Roman oon W. v. Hilter». S. Bd. Bog. IS—18 u. 3. Bd. Bog. 1 u. 9. Fr. Eugen Koliler s Vertag in Gera-Untermhaus. ft Svlileolltsiiäal, II. T. S. r., S. L. SanAe- Idal >i. L. 8vkenli, Tlora v. Ssutssblanä. 5. ckliü., SrsA. v. S. Nallier. 217. u.218. l-sg. 8°. (29. Sä. 8. 113—160 in. 24 Tick.) ä ' 1. — Earl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. ° ft 6s«rAia-4uAU8ls, äis, in äsr VsrAUNAen- bsit. Testscftrilt xuni loOjülir. .lukiläuin äsr Sllivsrsität,. 4". (22 8.) Kurt. * 1. 50 Justus Perthes in Gotha. Nabeniollt, U., 8xsrial - Lckrts v. viriles.. 1:4000 000. 2. cknü. 3. Stz. Toi. (2 Statt m. 6 8. Tsxt.) * 3. — Prokisch's Buchh. (Julius Kittl) in Mähr.-Ostrau. kamrotl), ck., SsitruA ?ur Sraxis ä. bota- nisollsn Sntsrriotit8 an äsr ObsrreaSstiuIs. Ar. 8°. (33 8.) * 1. — Gebrüder Näber in Luzern. Portmann, A., die KircheilNtusikfrage. Prin- cipien zu ihrer Lösung, gr. 8°. (66 S.) * 1. — Gebrüder Näber in Luzern seiner: Schürmann, M., u. L. Lang, Festreden an der Schlachtseier in Sempach am 11. Juli 1887. 8°. (34 S.) * —. 30 Philipp Neclam jun. in Leipzig. ft Heinc'S, H., sämmtliche Werke. 10. Lsg. 12°. (4. Bd. S. 1-256.) —. 30 H. Reuther'ö VerlagS-Duchh. in Berlin. Martenscn, H., die christliche Ethik. All gemeiner Thl. 5. Aust. Specieller Thl. 3. Aust. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 81—208.) * I. - L. Schwann'sche Derlngshdlg. in Düsseldorf. Agrargesetze, die rheinische». 2. Aust. 8'. (VIII, 205 S.) * 1. 60; geb. ** 2. — Gesetze, die, u. das Verfahren betr. die Zu sammenlegung, Servitutbcfreiung u. Theilung der Grundstücke u. Forsten rc. f. die Hohen- zollern'schen Lande. 2. Aust. 8°. (V, 164 S.) * 2. 40; geb. '* 2. 80 Gratcsrnd, G. A., die neuen Verwaltungs gesetze s. die Rhcinprovlliz. Text-Ausg. in. Anmerkgit. 2. (Schluß ) Lsg. gr. 8°. (XVIII U. S. 145—273.) * 1. 20; kplt. * 2. 80 E. Schwcizerbart'schc Drrlagshdtg. <E. Koch) ln Stuttgart. knIttsvotoArapliie«. SsiträAS xur Hatur- Assebietlts äsr Vornsit. SrsA. von X. .V v. AltsI 34. Sä. 1. StA. 4°. (72 8. in. 5 Trck.) pio Splt. * 60. — E. A. Schwetschkc K Sohn (E. dlppclhanS) 6«rpu8 rekorinatoruin. Vol. 62. 4°. * 12. — Franz Sicmcnrolh in Brrltil. PrüsungSordnung f. die niiltlercn u. unteren Beamten der Staatseisenbahnverwaltung, so wie Bestimingn. üb. die Annahme v. Zivil- supernumcraren f. den Staatseisenbahndienst. Vom 26. März 1887. gr. 8°. (IV, 64 S.) * 60 Tcsch, I-, Katechismus f. die Prüfungen zum Stations-Assistenten, Stations-Vorsteher u. Güter-Expediente» der Staats-Eisenbahnen. 2. Aust. 1. Lsg. gr. 8°. (80 S.) " 1. — Wollcnzicn, I., u. H. Walter, das Gerichls- kostenwesen in Preußen. 2. Aust. 1. Lsg. gr. 8°. (96 S.) * 1. 50 Otto Spanier in Leipzig. KonvcrsationS-Lexikon, illnstrirtes, f. das Volk. 2. Aust. 87. Lsg. gr. 8°. (4. Bd. Sp. 769- 832.) * —. 50 W. Spemann in Stuttgart. Vom Fels zum Meer. Jllustrirte Zeitschrift f. das deutsche Haus. Jahrg. 1887/88. 1. Hst. Lex.-8. (288 Sp.) *1- — 548
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite