Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188809047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-09
- Tag1888-09-04
- Monat1888-09
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: 30 Psg. für die dreigesvaltcne Pctttzetle oder deren Raum Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BiirsenvereinS der Deutsche» Buchhändler. Leipzig, Dienstag den 4. September. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'sehen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. ck — wird nur bar gegeben ohne Ausdruck der Firma des Einsenders aus dein betr. Buche.) Aitarjg kb. in Wie». Neurer, >1., Oistamr- u. koisoicatte v. ckirol, VorarlbsrA, Riu^Anu und eleu Dolomiten. 1:360000. 2. Lnü. Obromolitb. Ar. Lui. Io Larton * 4. 20 KZ" Berichtigung des Titels in Nr. ISS. Max Babenzicn in Rathenow. 's Doerfcl, das preußische Fischerei-Gesetz. Anhang dazu: Verordnung betr. die Ausführung d. Fischcrcigesetzes in der Prov. Brandenburg u. . dem Sladikreis Berlin. Vom 8. Aug. 1887. 12». (14 S.) . lO VvAt, II., Osaebiobts clor dsntsobeo Reiterei iu Liarslbildsrn. Illustr. v. R Lnötsl. 1. litt. Daunoversobs Reiter io Lpaoiso. Ar. 8°. (29 8.) * I. — Grnst Bär in Hwicka». Geuckc, C. E , Eralda Loredano. Trauerspiel, gr. 8°. (XIV. 197 S.) » 3. — aulrreskerielil 4. Vereins k. Hatnrünods ru ^zvioican io 8irebssn. 1887. Ar. 8". (XXXII, 200 8. m. 10 lack.) 4. 50 I Roslook, N., Xsuroptsra Zerwanioa. Dis RetMüAler Deutschlands m. Dsrüoksiekt. auob einiAer Lnsserdeutsebsv Lrtsn, oaob der analzst. VIetbode unter blitwirlcA. v. U. Laibs bearb. (8sp.-Lbdr.) Ar. 8". (200 8. m. 10 lack) * 3. — 8. Bertelsmann in Gütersloh. Bindcmann, E., Predigten üb. alttestamentliche Texte. Beilage zu d. Verf.'s Werk: Die Be deutung d. Allen Testamentes f. die christl. Predigt, gr. 8°. (VII, 91 S,) * 1. 60 FUUth, F., das Gedächtnis. Studie zu e, Päda gogik auf dem Standpunkt der heut, Physiologie u. Psychologie, gr. 8". (XV, 352 S.) * 4. 80 Grau, R. F., üb I. G. Hamanns Stellung zu Religion u Christentum, Vortrag. (Sep. Abdr.) gr. 8°. (24 S) * 40 Parallcl-Bibcl od. die heil. Schrift Alten u. Neuen Testaments in der Verdeutschung durch D. M Luther nach der Orig-Ausg. v. 1545 in. nebenstehender wortgetreuer Uebersetzung nach dem Grundtext. 19, u, 20, Lfg. gr. 8°, (3. Bd. S. 1—192.) g. * -. 50 Schmidt, E., deutscher Sängerhain, Geistliche u. weltl, Männerchöre zum Gebrauch f die oberen Klassen der Gymnasien u. Realschulen, 8» (IV, 136 S.) * 80: geb. « 1. - Schüren, I. H,, Gedanken üb, den Religions unterricht der christlichen Volksschule, 7, Ausl. 8°. (148 S.) * 1. 20: geb. * 1. 60 Fünfundfünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Julius Bohne in Berlin. "f IVnrnekroz, D., las Lütten der Wbne bei iutnoterLulpa. Uit besond. üernolksiebt, der Vern-endA. v. oobäsiver dotdkolie. Ar. 8», tVlil, >08 8. m, 150 VbbildAv.) " 8. 50; Asb. " 10, — Jokob B. BrandeiS' Bcrlaggcto. in Pr»». I Back, S., Gedächtnisreden auf hervorragende Männer d. Judeuthums m. eingehender Wür digung ihrer Thateu u. Werke, gr. 8». (52 S.) * 1. 50 Eisner. I., die Lectürc als Mittel zur Bildung. Ein Beitrag zur Custurgeschichte. gr. 8". (23 L>.) * —. 50 H. Brücker in Friedcnan-Bcrli». f Loerslvr, 6., u. II. Nuuelier, der Icant- mänoisebe Lorrsspoiident in 5 8yraebsn. 3. Juli. 47. IckA. Ar. 8». (6-/2 80A.) « —. 50 I H. W- Dirtz »Ttnitgart. f Blos, W„ die ftanzösische Revolution. Volks- thümliche Darstcllg. der Ereignisse u. Zustände in Frankreich von 1789 bis 1804. 2. u. 3. Hst. gr. 8". (S. 33—96 m. Bildern.) ä —. 20 H Dominicus, Bcrlogscto. in Prag. 0 Jahrcs-Bcricht d. Vereins f. deutsche „Ferien- Colonicn" f. arme u. schwächliche Kinder der Stadl Prag. Jahr 1887. gr. 8". (24 S.) * 40 Gusto» Glkan (Frank s: Lpacthe«) in Hardurg. Dittmers, H., Rechenbuch f einfache Volksschulen. 4 Hste. 8». * 1, 95 KZ" I. (5S S.) » —. 45. — 2. (48 S.) * -. 40. — 3. >56 S.) * 45. — 4. <88 S.) ' —. S5. (Vrpcdition v. Hcndschel'S Telegraph in Frankfurt a. M. Ilenckseliel's 'I ckdeA,ax>b. laiir-. 1888. 8si)tbr. 12°. (I,XXXVIII, 675 8. m. Latte ) ' 2. - Alfred H. Fried, Bcrlag in Berlin. Wcbcr, I. Th., die Kunst sich zu verheiratheu. 8°. (V, 83 S.) Kart. * t. — Friese L ». Puttkamer in Dresden. Qm'uscll, C. G. L., lebendige Hecken als Be friedigung v. Grundstücken. Mit Jllustr. gr. 8°. (33 S.) ** —. 75 Oskar Gottwald in Leipzig. Vagt, I G., die Geistcsthätigkeit d. Menschen u. die mechanischen Bedingungen der bewußten Empfindungsäußerung auf Grund e. einheit lichen Weltanschauung. Mit erläut. Holzschu. 2. Aust. gr. 8». (IV, 140 S.) * 2. 50 Grase s: linier in Königsberg. Op Ilitteber, L., DntsrsuebnnAsn V. 8eliüde>n der OattunA 803, uutsr besond. ttottielcsiobt. eimAsr iu ostprsussisebeu 'luttmnorsn Aelun- densr Rinderseitädel. Ar. 8". (150 8, m. 25 litk. Lab.) ** 1. 50 Liturgie zur Trauerscicr f. d hvchsel Kagers u. Königs Friedrich III. Majestät, geh. in der ev. Kirche zu Tiefeusee. gr. 8°. (8 S.) ** -. 25 Hartnag'iche BcrlagSdrnckcrci in Königsberg i. Pr. Zur pädagogischen Zcitfrage: vb Religion? ob Moral? Erster Beitrag v. e. Veteranen, gr. 8". <54 .S.) * -. 60 I. Huber in Franenseld. Hafster, E., Briefe aus dem fernen Osten. 3. Ausl. 8". (VIII, 312 S.) " 3. 40; geb. * 4. 40 Bibliographisches Jnstitnt (Meyer) in Leipzig. Heiue's, H., sämiliche Werke. Hrsg. v. E. Elster. 32. Lfg. 8°. (5. Bd. S. 193-288.) —. 30 Mcycrs Hand-Lexikon d. allgemeinen Wissens. 4. Aust. 26. Lfg. gr. 8°. (S. 929-960 m. Jllustr.) -. 30 W. Kohlhammcr in Stuttgart. Rettich, H., zur Theorie n. Geschichte d. Rechts znm Kriege. Völkerrechtliche Untersuchgn. gr. 8°. (XIX, 294 S.) * 8. — G. Kramer i» Hamburg. °s- Grtcpcnkcrl, K„ Turner-Humor. 3. Aufl. 8". <40 S.) * 1. 20 — Winke zur Darstellung von „Marmor- Bildern". 8°. (4 S. m. 8 Taf.) " —. 70 kh. D. Lippc'S Buchh. i» Wien. °ß Rubin, 8., Deidentknm u. Labbala, aut gemeinsobattlioke Lrineipieo rnröeicAetübrt. (In bsbr. 8xraobs.) Ar. 8°. (182 8.) * 4. — Wohlstcin, I., die Hagiographen, ihre Ver fasser, Entstehungszeit n, Inhalt. Bearb. u. nachgewiesen, l. Hst., enth. das 1. Buch der Sprüche n. Psalmen, gr. 8°. (VIll, 94 S.) * l. 60 Carl Merseburger in Leipzig. Brälimig, B., Liederstrauß, l. u. 5. Hst. 12°. —. 60 KL" I. >4. Aufl. <38 S.) — iö. — 5. 3. Aufl. (IV, 82 S,1 —. 45. Hcutschel, E., Aufgaben zum Zifferrechnen, I, u. 2. Hst. Ausg. I. 8°. * —. 35; Einbd. L * —. 10 KL" 1. 4S. u. 47. Aufl. (32 —. 15. — 2. 47. A >fl. <48 S.) ' —. 20. — Kinderharfe 15. Aust. 12°. (40 S.) —. 12 593
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite