Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187610110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-10
- Tag1876-10-11
- Monat1876-10
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! KUHet Sonntags täglich. — Äti früh s Uhr cingchende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür dar Uöricnblatt sind an die Redactton — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BörsenbereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 236. Leipzig, Mittwoch den 11. Oktober. 1876. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Bnchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -s — wird nur baar gegeben.) Buchner'sche Buch!,, in Bamberg. 11672. Bauer, W., Ucbungsbnch zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Griechische. 2. Thl. Syntax. 3. Ausl. gr. 8. * 2 ^ 50 H 11673. Bayerns Gesetze u. Gesetzbücher privatrechtlichen, strafrechtliche» u. administrativen Inhaltes. 14. Bd. 1 u. 2. Lsg. 8. L * 90 5z 11674. — dasselbe. 7. Ergänzungsbd. 1. Lsg. 8. * 90 5, 11675. Englmann, L., Ucbungsbnch zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische f. die dritte Klasse der Lateinschule. 6. Aust. gr. 8. * 1 50 5z 11676. Reichsgcsetze, die deutschen, einschließlich der deutschen Reichs verfassung. 4. Bd. 1. u. 2. Lsg. 8. L * 90 H 11677. Stadelmann, W., die Gemeindeversassung d. Königreich Bayern. 8—10. (Schluß-) Lsg. gr. 8. * 3 25 A cplt. * 14 ^ 11678. Strafgesetzbuch, das, f. das Deutsche Reich. 8. * 1 50 5> 11679. Wchrordnung, Control- u. Heerordnung f. das Königr. Bayern. 2—4. (Schluß-) Lsg. 8. L 1 cplt. 4 11680. Zusammenstellung der sämintlichen bayerischen Gesetze, Verord nungen u. ministeriellen Entschließungen, welche aus Anlaß der Einführung der Reichswährung in Bayern erlassen wurden. 1. Anhang. 8. 60 Ä Ensilin L Latblin S Verlagsbuchh. in Reutlingen. 11681 Anekdotcnjägcr, der. 6. Aust. 8. 20 11682. BeatnS-Höhlk, die. 5. Aust. 8. 20 5, 11683. BitziuS, M-, Preziosa, das spanische Zigeunernlädcheil. 3. Aust. 8. 20 5z 11684. — die Teufelsinühle am Wienerberg. 4. Aust. 8. 20 Ä 11685. Briefsteller, neuester, s. Liebende beiderlei Geschlechts. 12. Ausl. 8. 20 5> 11686. Brunner, H., Hedwig, die Banditen-Braut. 2. Aust. 8. 20 L> 11687.— der Mann in. der eisernen Maske. 2. Aust. 8. 20 H 11688. — des Ulanen Kamps, Liebe u. Sieg. 2. Aust. 8. 20 5, 11689. Deklamator, der. Neue Aust. 16. 20 5, 11690. — der lustige. Neue Aust. 16. 20 5 11691. — der schwäbische. 16. 10 5 11692. Fabclbuch, das schöne, f. brave Kinder. 2. Aust. 8. 40 5 11693. Fridolin, der gute, u. der böse Dietrich. 2. Ausl. 8. 20 5 11694. Geschichte vom Käthchen v. Heilbronn u. Grasen Friedrich. 7. Aust. 8. 20 5 11695. Hausarzt, der. 5. Aust. 8. 20 5 Enftltn Sc Laiblin's Verlagsbuclili. in Reutlingen ferner: 11696. Historie v. der schönen Hirlanda. 5. Aust. 8. 15 5 11697. Lebe» u. Thateu d. furchtbaren Räuberhauptmanns Johannes Bückler, genannt Schinderhannes. 9. Aust. 8. 20 5 11698. des berühmten Räuberhauptmann's Rinaldo Rinaldini. 7. Aust. 8. 20 5 11699. — Thaten u. Höllenfahrt d. Erzschwarzkünstlers vr. Johannes Faust. 6. Aust. 8. 20 5 11700. Löffler, CH., neuestes Kochbuch f. Haushaltungen aller Stände. 6. Aust. 16. Carl. 80 5 11701. Lügenchronik d. Freiherr» v. Münchhausen. 4. Aust. 8. 20 5 11702. Müller, C., neues vollständiges Kochbuch f. die bürgert. Kirche. 27. Ausl. 8. 20 5; größere Ausg. 30 5z 11703. Nacht, die seltsame, od. der unglückliche Bräutigam. 3. Aust. 8. 10 5z 11704. Onkel Tom'S Hütte. 3. Aust. 8. 20 5> 11705. Raible, W., die unterhaltende Historie der 4 Heymonskinder. 4. Aust. 8. 20 5z 11706. Robinson, der neue. 5. Aust. 8. 20 5. 11707. Siegsricd, der gehörnte. 4. Ausl. 8. 15 5 11708. Student, der, v. Ulm, e. Opfer mittelalterl. Gerechtigkeit. 5. Ausl^ 8. 20 5 11709. Thierbilder u. Jagdscenen in Wort u. Bild. 2. Aust. 8. 2H^ 11710. Traum-Buch, das wahre u. ächte egyptische. 10. Ausl. 8.^W 11711 Tyll Eulenspiegcls Schnurren, Schwänke u. Streiche. 20 5, 11712. VolkSlicdcrbuch, neues. 1. Thl. 10. Ausl. 16. 20 5> I I713. Weil, I., 100 Erzählungen zur Belehrung u. Warnung f. kleine Kinder. 5. Aust. 8. 40 5 Graßmann's Verlag in Ttettin. 11714. Graßmann, R., das Wahlrecht der neuen Städteordnung, gr. 8. * 20 5, Hartlebcn's Verlag in Wie». 11715.'s Balbi's, A., allgemeine Erdbeschreibung. 6. Ausl, bearb. v. C. Arendts. 18. Lsg. gr. 8. 70 5 11716.-s Sikgmund, F., untergegangenc Welten. Eine populäreDarstellg. der Geschichte der Schöpsg. u. der Wunder der Vorwelt. 6. Lsg. gr. 8. 60 5, 11717. ^s Verne, I., bekannte u. unbekannte Welte». 3. Serie. 45. Lsg. gr. 8. 50 5 Jaeger sche Buch!,, in Frankfurt a/M. 11718. Diesenbach, C., der Regierungsbezirk Wiesbaden (Nassaus in seinen geographischen n. geschichtlichen Elementen. 4. Ausl. gr. 8. * 40 5. Nichtamtlicher Thcil. Münchener Ansstellungsbriefe. V.*) Die vielseitige und hohe Ausbildung, welche die verschiedenen Arten der Vervielsältigungstcchnik in den letzten Jahrzehenden er fahren haben, shat dem sGesammtbild der literarischen Production, *) IV. S. Nr. 230. Dreiundvierzigster Jahrgang. wie es sich in der Verlagsthätigkeit des Buchhandels spiegelt, einen vollständig veränderten Charakter gegeben. Zuerst die Wieder geburt des Holzschnitts, bann die Erfindung der Photographie, der Galvanoplastik, jüngst die des Photographiedrncks — der mannig fachen Vervollkommnungen der Lithographie, überhaupt der früher schon bekannten graphischen Vervielfältigungsmethoden gar nicht zu gedenken — haben es dem Schriftsteller wie dem Verleger leicht ge- 500
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite