Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187806278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-06
- Tag1878-06-27
- Monat1878-06
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! ander Sonntag» täglich, — «i» Irüh S Uhr eingehende Anzeigen kominen in der nächsten Nummer zur Aufnahme, Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition detselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum de» BärscuvereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 147. Leipzig, Donnerstag den 27. Juni. 1878. """ - -- - > - !_!. > - ,, ^ Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In ca. 14 Tagen erscheint: Verzeichniß der Sortimentshandlungen, welche mit der Mehrzahl der Mitglieder des Leipziger Verlegervereins seit mindestens einem Jahre in Rechnung stehen und ihre Verpflichtungen gegen dieselben in der Ostermesse 1678 ordnungsmäßig erfüllt haben. Exemplare dieser nach Städten geordneten und mit den Commissionären versehenen Liste sind von der Commission des Vereins durch C. F. Amelang's Verlag für 1 baar zu beziehen. Leipzig, im Juni 1878. Dir Commission des Leipziger Verlegervereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I, C, Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, p wird nur baar gegeben.) Amthor in Gera. Al-eu-Novclleu. i, Bd, 8, * i. so Inhalt: Zwei Geschichten aus den Bergen, Bon I, C, Maurer, Lowl, F„ Aus dem Zillerthaler Hochgebirge. 8. * S. — Bädeker in Essen. I-esflvr, L., IVsnäksrto v. Osutseblsnä, 9, ^.uü. 9 Lischt. Obromolitb. n. oolor. Lol. * 5. —; sui Leinv, in Nsxxe '12. —; m. Rollstsbsn * 14. — Bädeker in Iserlohn. Krehenberg, G., Lehrplan der höheren Mädchenschule, 8. —. 75 Bichteler St Co. in Berlin. Gindler, F., 6 Kaiserlieder. 8. " —, 2b; Ausg. auf Velinpap. * —. so Wild, C., das Neueste üb. die Socialdcmokratie, 8, * 1, SO Böhme in Leipzig. Lrsnvtl«, n. 8., äis Lsz-obolo^io u. Lrlcsnntnisslsbre 6, ^rnobius. 8. * 1. 20 Zustände, die kirchlichen, u. Nothstände der Deutschen in den Vereinigten Staaten v, Nordamerika. 8. In Comm, * —. SO Braumüller in Wie». 8«vkvr, 0., ^tls, <isr pstboloxieobou Toxogrspbis 6. Luxes, 3. Ltx. Lol. 6srt. * 24. — llvkmsnn, N. 8., u. L. ültrmsnn, Lnleitnnx rur Lntersuebunx 6. Lsrnss, m, bssonä, Lorüolcsiobt, clor Lrlcrsnlcxn. ä. Lsrnsppsrstss. 2. Lull, 8, * 4. — Laube'-, H., gesammelte Schriften. lO.u, l i.Bd. Der deutsche Krieg, Histo rischer Roman, I. Junker Hans, 1, u, 2, Thl. 8, * 8. — Pöfinger, R., Kanzelvorträge, 10. u, 11. Bd. 8, * 8, — Laska, 4», cito Obronoloxis clor Libol im Linlilsnxe m. clor Aettrsob- nnnx 6or Leiter u, Lss^-rior, 8. * 6. — IVelsts, 6. 4., sllxsmeins Lotsnilc, sLnstomie, Norxboloxis, kb^sio- loxis.s 1. Lä, Lvstomie clor Lüsnris. 8. * 20. — I. G. Eottajche Buchst, in Stuttgart. ch BolkSbibliothek, deutsche. 4. Reihe. iS. Lsg. 16. —. 40 Inhalt: Geibels Gedichte. 1. Bog, S—IS, Fünfundvierzigster Jahrgang. Di-sterw-g in Frankfurt a/M, Diesterloeg'S, A-, ausgewählte Schriften, Hrsg, v, E, Langenberg, 17, u, 18. Lsg, 8, s * —. 75 Donny Sr (Lohn in Berlin. Ladcmann, G., Reichs-Gerichtskostengesetz, Reichs-Gebührenordna. s, Gerichtsvollzieher, Reichs-Gebührenordng, f, Zeugen u. Sachverstän dige, Mit Erläutergn, 8. * —. 75 DuMont-Schauberg'sche Buchh. in Köln. Probst, H., Loeutionnw Isttnsrum tbsssurus od, lateinische Phraseologie, zum Gebrauch bei den latein. Stilübgn. in den oberen Gymnasial klassen. S, Ausl, 8. * 1. 80 Ernesti in Chemnitz. Trautzsch, K. H., Lasset uns bitten um den Heiligen Geist f, uns u, das ganze Volk. Predigt geh, unter Bezugnahme aus das jüngste Kaiser Attentat, 8, * —. 25 Eurich in Wien. Obermüllcr, W., Saken u. Sachsen, der Hessen-Völker 2, Bd. Historisch- sprachl. Forschg. S. Hst. 8. ° * 1, SO Fockc in Chemnitz. JahreS-Bericht der Handels- u, Gewerbekammer zu Chemnitz. 1875 n. 1876, 8. In Comm, * s. — Franz'sche Buchh. in München. üiiväl, t. ü. Oraf, b3.^ri8o1l6 UrlLlmäsQ an6 äem XI. v. XII. 4. In Lorrnil. ** 4. — Gebr. Gerftmann in Berlin. f* Aksop, der neue. Jllustr, Pracht-Ausg, 3. Ausl, 7. u, 8, Hst. 4, s —. 60 p* Dcsoe, Robinson Crusoe. Jllustr. Pracht-Ausg. 3, Ausl. 7. u. 8, Hfl, 4. s —. SO p* Goldsmith, O., der Landprediger v. Wakefield u, Lustspiele, Jllustr. Pracht-Ausg, 3, Aust, 7, u, 8, Hst, 4. s —. 50 Th. Grieben in Berlin. Schmeidler, W. F. C., das russische Reich unter Kaiser Alexander II, 5, Lsg, 8. * i. — Hirzel in Leipzig. 8tu«Iien, Lsiprixsr, ruc vlsssisebsn Lbiloloxis. Lrsx. v, 6. 6urtiu», L. Lsnxs, 0, kibbsoü, 8. Lixsius. 1. Lä. 1. Lkt. 8. 'S. — Homann in Kiel. Lchlichting, M., chemische Versuche einfachster Art, 6, Ausl., bearb. v. A, Wilke. 8, * 2. 80 Zanke in Berlin. Gutzkow, K.» die Ritter vom Geiste. Roman, 6, Ausl, 5, u, 6, Lsg. 8. s * —. SO Dixon, H., Diana, Lady Lyle. Roman. 3 Bde. 8. * 10. — Geographische« Institut in Weimar. Hotel- n. Lsdnlioko-Oonrslcsrle v. Lüttsl-Lnrops. 9 LIstt. Visr- tsobsr Lsrbsnctr. 176 ru 212 6ent. Lol. *10. —; suk Lsünv. m. Stäben bssr *' 20. —; Isvlcirt ** 23, — Kl-in'Iche Buchh. in Erefeld. AnsaugSgründc der katholischen Lehre. 8, Ausl, 8. * —. 10 Rechenbuch s, Volksschulen, i, u. 2, Hst. 8, Geb. ** —. 80 os- i. 4. Ausl. ** —. 30. — 2. 3. Aust, ** —. SO. Kühtmann äc Co. in Bremen. Plate, H., naturgemäßer Lehrgang zur schnellen u, gründlichen Erlernung der französischen Sprache, 3, Ausl, 8. * 3. — 344
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite