Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-12
- Tag1892-12-07
- Monat1892-12
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Tonn- und Feiertage. — Jahrespreis: siir Mitglieder ein Exemplar 10 .7t, siir Nichtmitglicder 20 für den Anzeigen: siir Mitglieder 10 Psg., siir Nichtmitglicder 20 Psg.. siir Nicht!»,ch- händlcr 30 Psg. die drcigcspaltcnc Pctit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 284. -— Leipzig, Mittwoch den 7. Dezember. 1892- Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, ff — wird nur bar gegeben. ^ ^ ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) 'Uscheudorss'ste Buch!,, in Münster t. W. L Volks- n. Jugendschriftcn, ausgewählte. Mit Einleilgn. u. Erläutergn. v. Hellinghaus. 56.-59., 61.—64. Bdchen. 16". Kart, ä * —.30 SV—SS Die Ansiedler an den Quelle» d. Sudauelianna v. I. F. Looper. Fiir die deutsche Jugend bearb., sowie m. Einleitg ». Erläutergn. versehen v. O. Hein- richß. <VlII, 376 S> — St —t>4. D-ulschr Märchen nach L. Bechstei» Für die deutsche Jugend bearb., sowie m. Einleitg u. Erläutergn. versetz, n v. O. Heinrichs. <XI, 372 S.) F. Behacke, Wageubaulechuiker in Hamburg lnur direkt). Lvluioke, k., gawmlllvA neuer kntlvüils moäeruer Ws^eursiobnuogeu m. OesebreivuvL 1. IVaAeuduuör u. kaebsehuleo. ^r. 8 '. <18 8. w. 25 Val. in gu boob 4".) In ülappo 12. — vrpedltion v. Hendschel's Lelegraph „i Frauksurt a,M. Neuäsvltel's l'el.^rapb. Orosss Xus^. kiseobabn-, kost u. Oampk- sekilk-Ooursbueb. 46 llaiiißl. dir. 7. Oeobr. 1892. Ina. 1893. 12°. (X01V. 689 8. ,i>. 2 Lartso.) » z ^ — ckasseibs. Lleivs Friss;. ^usammoustelluu^ cker kissoi abn-kabr- pläue Osutseblancks u. Oesterreiebs. ckabrßs. 1892. Oeobr 1892 u. llao. 1893. 12°. (VX, 316 8. m. 2 Xarteu.) * 1. — Vlfred H. Fried ä» «5o. in Berlin. Dusr, Elconora.) Führer durch das Gastspiel v. Eleonora Düse. Mit e einleit. Studie v. H. Bahr. 2. Aufl. 12". (135 S. m. 1 Bildnis.) —. 75 Gcibel ä- Blockhaus ,u Leipzig. Agatha, die Tochter d. Kosaken. Historische Erzählg. Frei nach dem Holl, bearb. Jllustr. v. M. Wunsch. 8". (VI, 386 S.) Geb. in Leinw. * 6. — Bruncck, O. b. (O. Elster), Fritz Ohlsen, Kaiser Wilhelms Unteroffizier. Eine Erzählg. aus 2 Kriegen (1864. 1870 -71) f. die reifere Jugend. Mit 1 Farbenlichtdr. u. vielen Textbildern v. F-. Schmidt. 2. Ausl, gr 8°. (IV, 320 S.) Geb in Leinw. * 5 — Heber, F-., ans dem neuen deutschen Reiche. Historische Romane f. die reisere Jugend. 1. Bd. gr. 8". Geb. in Leinw. * 4. 50 Der erste Hohenzoller u. die Quitzows. Historischer Roman aus der Morgendämmerg. d. neuen deutschen Reiches. Jllustr. v. H. Mütze. (VIll, 169 S.) Hinck, M., Walpurga n. ihre Freunde. Eine Erzählg. Illustriert v. F. Schmidt. 8°. (III, 183 S.) Geb. in Leinw. * 4. — Jhnkcn, B., Kolumbus, der große Entdecker. Ein Lebensbild. Illustriert v. F. Schmidt. 12". MI, 188 S) Geb. in Leinw. 2. — — Paul Turuer, der Schiffsjunge u. Kapitän. Mit 63 Abbildgn. v. F. Linducr. gr. 81 (III, 295 S.) Geb. i» Leinw. " 6. — Jngcndbibliothck, deutsche, Hrsg. v. I. Lvhmeyer u. F Schmidt. 34. Bd. 12". Geb in Leinw. * 1. — Heinrich I-, der Begründer deutsche» Ktznigtums, u. seine Gemahlin Mathilde. Voll W. Bonnell. Mit 4 Abbildgn. v H. Mützel. 2. Aufl. (III, I5l S.) — neue, begründet v. F. Schmidt. 1.-10. Bd. 12°. geb. in Leinw. a * 1. — k. Karl ^er Große. Ein Lebensbild. Von F. Schmidt. Jllustr. v. F. Schmidt. 2. Aufl. (III, 13^ S.) — 2. Kaiser Wilhelm I. Ein Lebensbild. Bon F. Schmidt. Jllustr. v. F. Schmidt u. H. Mützel. 2. Aust., neu bearb. u. ergänzt v. H. Jahnke. (III, 17v S.) — 3. Martin Luther. Ein Lebensbild v. F. Schmidt. Jllustr. v. F. Schmidt. 2. Aufl. (III, Ibö S ) — 4. Bonifa«-tus. Ein Bild seines Lebens u. Wirkens. Von H- Sturm. Jllustr. v. F. Schmidt. 3. Aufl. (III, 122 S.) > — 5. Jürgen Wullenweber v. Lübeck. Ein Bild aus der Geschichte der deutschen > Nennnndfünfzigster Jahrgang. Geibel k «rockhauS in Leipzig ferner: Hansa. Von H. Jahnke. Jllustr. v. H. Mützel. 2. Aufl. (III, 154 S.) — 6. Hans Joachim v. Zielen. Ein Lebensbild. Von F. Schmidt. Jllustr. v. F. Schmidt. 2. Aufl. (III, 141 S.1 — 7. kürst Blücher v. Wahlftatt. Ein Lebens bild. Von F. Schmidt. Jllustr. v F. Schmidt 2. Aufl. (IV. 162 S.l — 8. Andreas Hofer n. der Tiroler Freiheitskampf im I. I80S. Ein Geschichtsbild auS der Zeit deutscher Uneinigkeit. Von H. Sturm. Jllustr. v. H. Mützel. 2 Aufl. (III, 168 S.) — 6. August Borsia, der Lokomotivenkbnig. Ein Bild seiner SchLpfgn. u. seines Lebens. Dargestellt v H. Jahnke. Jllustr v. H. Mützel. 2. Aufl. (IU, 20l S.) — 10. Kolumbus, der große Entdecker. Ein Lebensbild. Bon S. Ihnken. Jllustr. v. F. Schmidt (III. 183 S-l Koppen, F. v., deutsche Kaiserbilder. 2. Aufl. Mit 45 Abbildgn. von A. v. Werner, W Friedrich u. A. 8". (VIl, 407 S.) Geb. in Leinw. * 5. — G. A. Glorckuer in Leipzig- Rothschilds, L., Taschenbuch f. Kansleute. Ein Handbuch f. Zöglinge d. Handels, sowie e. Nachschlagebuch f, jedes Kontor. 34. Aufl. gr. 8". (VIII, 602 u. 446 S.) * 7. 50; geb. in Leinw. ** 8. 50; in Halbfrz. * 9. —; auch in 15 Lfgn. bar ä —. 50 A. Helmich's Bucht,. (H. «»Vers) Verlag in Bielefeld. Thaten, die, der preußischen Landwehr. Eine Darstellg. d. Anteils dieser Truppe an den Kriegen von 1813 15 u. 1870,71. Von e. früheren Wehrmanne. 8". (39 S.) * —. 50 Sari Het,,»a»no Beklag !» Berllu. Verkehrs-Ordnung s. die Eijenoahnen Deutschlands. Vom 15. Noobr. 1892. 13. Aufl. 8". (V, 124 S. m. 2 Formularen.) * 1. — Slugust Hirschwald tu Berlin. Verbnucklnugen cker deutschen deseüsebatt t. Oliirur^ie. 21. Oouxiresa, abgsb. ru Zsiliu, 8.—11. ckuni 1892. ^r. 8". (XXXII, 137 u. 554 8. in. Oolrsebn., Xutot^p n. 12 Rat) * 26. — I. Huber, Berlagscoulo, in Fraucnsel». Tschudi, F. v., u. A. Schulthcjz, der Obstbaum u. seine Pflege. Ein Leitfaden s. Landwirte, Baumwärter u landwirtschaftl. Fortbildungs schulen m. besond. Rücksicht aus die schweizer. Verhältnisse. Vom schweiz. Obst- u. Weinbauverein gekrönte Preisschrist. 6. Aufl. gr. 8". (VIll, 194 S. m. 83 Abbildgn.) Kart. » 1. 20 I. U. Kern's Verlag (Max Müller) in Breslau. Tschnche, G., Diktierstoff nach den giegeln der neuen Rechtschreibung. Für Volksschulen u. Elementarklassen höherer Lehranstalten. 3. Auf!., durchgeschen u verm. v. R. Hantle. 8". (88 S.) —. 90 — Stoff zu deutschen Anssatzübungen. Für Volks- n. Mittelschulen, sowie s. die unteren u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten. 3. Aufl., neu bearb. n. verm v. F. Drischel n. R. Hantke. 8". (VIII, 240 S ) 3. — E. W. Kretdel'S Verlag in Wiesbaden ? dölll-v, Ik,, vottersaeb ll. klaesota ck. Kalong (kteropus vckalis, O.). (Xus: „8slsnüa's Stuckisn üb. kutzviehvluuessesebiehte cker Viere".) Oiss. ^r 8°. (25 8. ru, 1 Vak. u. 1 ZI. Lrlrlärxu.) * 2. — Paul Lctlo in Berlin. Mschkc, K., der fahrenden Schüler Liederbuch. Eine Auswahl der Bagantengesänge in modernen Uebertraggn. m. e. Einführg. in das Wesen u. die Poesie der „Fahrenden". 16". (XII, 208 S.) * 3. —; geb. * 4. — (Johann Maus,, Buchl,., in Breslau. Lessing n. die drei Ringe. (Aus: „Deutsche Ostwacht".) gr. 8". (VIll S.) * -- 30 1021
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite