Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187408194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-08
- Tag1874-08-19
- Monat1874-08
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich, — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen lammen in der nächsten Nummer zur Aufnahme, Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind a» die Rcdactio» — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Sigcnthum de» BörscnbcrcinS der Deutschen Buchhändler. 191. Leipzig, Mittwoch den 19. August. 1874. Amtlicher Theil. Erschienest Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgelheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 1- --- wird nur daar gegeben.) Bon s Buchst, in Königsberg. 8136. Liedtke, I. A., Wozu veranlaßt uns die wunderbare Rettung Sr Durchlaucht d. Reichskanzlers u. Fürsten Bismarck aus großer Lebens gefahr? Predigt, gr. 8. * 2«^ NX Drockhaus in Leipzig. 8437. Schopenhauer. Arthur. Lichtstrahlen aus feinen Werken. Von I. Frauenstädt. 3. Ausl. 8. * t geb, * ^ Deichert in Erlangen. 8438.1 Britisch. H., Zusammenstellung der Resultate, welche in der agri- cultur-chemijchen Versuchs-Station Erlangen bezüglich der Aufnahme der Aschenbestandthcilc der Pflanzen, insbesondere der Phosphorjäurc u. d. Kali aus der Lust erhalten worden sind, gr. 8. * 6 NX 8139. -j-8vl>i»lckt, II», äio OutoForisn ä. Xristoßolos in 8t. llluUon. Fr. 8. * '/ß 's' Al.mming in wlogau. 8110. Nvxiniinii'h Lpeeiollcarts v. Oeutseblonä. 8vot. 115. u. 146. Xpt'rst. u. eolor. gu. I'ol. ü * Ar. Frommann in Jona. 844 l. Oespotäiua. Xmiliobos OrFun äor Irs.isorl. Osopoläimsob-6g.ro- linisclivri cksutsolrso Xlrnäsmis äsr Xaturlorsobor. 8rsF. v. tV. I'. 0. Lslrn. ükt. X. Xr. 1—6. Fr. 4. pro Xr. 1—15. * 1 ^ 18 XX Grigr L Dattel in Prag. 8442. Ulliliotüüii ülussücöv isolcz'vb a rimslrvcb. 8os. 62. 8. * yj ^ 8443. OrÜFr, L., k objusnönl ousiob äomüeiob sporu. Fr. 8, ** 8 X/ 8444. Rank, 3., rusüo-cogir^ slovol^. 16. * 3^, ^ 8445. 8tuckulü>ta, k. 3., Vz'ösi matbematiirn v ütobüeb. Fr. 8. * 16 XX 8446. Tlektriioli, X., bistorio Uterntur^ cssiri. öö-sl 1.8.*^^ Grosser in Berlin. 8447. klctkr, G. M., Supplemente zu allen Ausgaben der Kreisordnung. 5. Hst. 8. * 1 ^ 50 8448. Wolfs, C., der Richter zwischen Miether u. Vcrmiether. 3. Ausl. 8. * 50 Minde in Leipzig. 8449. s-Nvoliekvrt, u., äie Laterne. 4. u. 5, IM. Fr. 8, L 2>/z XX Mourek in Prag. 8450. ltiiltrer, II., rüülnäovs mutbsmLtistv. 011 1. Fr. 8. * 1s^ ^ 8451. lüliliotlieltii stlasicüvcli spisov ciüos-lrvüuvLli. 8es. 53—60. Fr. 16. ü* ^ 8452. Lrütlut, X. «I«!, plideb)' samilorullFeb. Fr. 16. * 16 XX 8453. Uumeli, 3., texu'rstvi. Fr. 8. * 12 X/ 8454. Ilvrolä, L., äortova Lrcmo. Fr. 16. * 1 ^ 2 X/ 8455. NoiisIiU, 3. V., 20 mesioü uo pustüm ostrove. Fr. 16. ^ 12 sj XX 8456. Xalußuiliov, 6., äcoro, üupos 2olobovu. Fr. 16. * >? 8457. Lvpevk^, 3., I'xsiÜL pro uiLsr Züolr. 2. Vz-ä. Fr. 8. * 1 ^ 4 XX 8458. Xovür, A., mluvnies nemecüu pro I. triäu gt'rsäoieb Süol. gr. 8. * 16 XX 8459. — mluvuies nömoeüo. pro 2. triäu st'rsäm'ob ZLol. Ar. 8. * 27s/z XX 8460. — mluvuios ceslcü pro nixsi triäu st'roäuieb säol. 2. Vz-ä. Fr. 8. * 1 ^ 8461. kutocko, t ., OürsstoiuLtliin lkrtiuL. Fr. 8. * ^ 8462. 8onä, 6., lil-rrüvü Villsmer. Fr. 16. * 27XX 8463. 8ir, I,., äomäcl Iskürno,. 16. * 3 XX 8464. 8tuäniiliu. 4., meriütvi pro I. triäu rsoluielr FViuuasii. Fr. 8. 6ob. * 14 XX 8465. Tssoi, l ., ?.ü.ülLäovs vvoliovu-v-lni. Fr. 8. * 12 XX 8466.1'rvgon, L., dLsuö. 16. * 16 XX 8467. 1'iilFSNsV, 3., ätspus LrLI Osnr. Fr. 16. * i/z ^ Thiel in Wien. 8468. fJahrbuch d. österreichischen Touristen-Clubs in Wien. 5. Clubjahr. gr. 8. In Comm. * 24 NX v. Wechmar in Kiel. 8469. 8toc>ltlvtd, u. V., Xnuätiuoii äsr tlliorLrLtliolisll ObirurFio. I. OtF. Fr. 8. * 2 50 14 Wostigcmuth'o BcrlagSbiichh. in Berlin. 8470. Wirth, G., Wiederholungs- u. Hülssbuch f. den Unterricht in der Physik. 3. Aust. gr. 8. ^ A. Wolf in Dresden. 847 t. p Welt, die bunte. Jllustrirtes Volksblatt. Hrsg.: W. Uhland. 4.Jahrg. 1875. (52 Nrn.) Nr. I. gr. 4. Vierteljährlich 16 NX Wollmann'S Verl, in Görlitz. 8472. Xäum, IV., Laä XlinsbsrF im soblesisollou IssrFsbirFs als Icli- mLtlöcber Xurort. Fr. 16. 6ort. * 12^ X/ Nichtamtlicher Theil. Ein Wort über den deutschen Buchhandel.*) „Haben Sie schon Auerbach's »Waldfried« gelesen, gnädige Frau?" „„Noch nicht, aber ich bin als die Fünfzehnte »otirt."" — „Notirt?! Was verstehen Sic darunter, wenn ich fragen darf?" „„Nichts einfacher als dies, in der Leihbibliothek ist die Nach frage nach dieser Novität so bedeutend, daß, wenn die 14, vor *) Aus dem „Berliner Börsen-Courier". Einundvierzigster Jahrgang. mir notirten Herrschaften das Buch gelesen haben werden, ich das selbe durch ganz besondere Bevorzugung meines Bibliothekars sogar hierher nach Kissingcn zugesandt erhalte."" — — Um die Scene einigermaßen zu illustriren, bemerke ich nur, daß dieselbe in einem der augenblicklich modernsten Bäder, in Kis- siugen, spielt, woselbst ich das Vergnügen habe, mich auf der Brunnenpromenade mit Frau von Z., einer der eleganten Damen aus der fashionablen Gesellschaft Berlins, zu unterhalten. „„Aber glauben Sie nicht — fuhr die, durch mein verlegenes Schweigen zu einer gewissen Rechtfertigung aufgeforderte Dame 400
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite