Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187008196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-08
- Tag1870-08-19
- Monat1870-08
- Jahr1870
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1870
- Autor
- No.
- [1] - 2681
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Redaktion. — Anzeigen aber an die Erpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. .N 189. Eigenthum deS BörseuverelnS der Deutschen Buchhändler. —» Leipzig. Freitag den 19. August. »— 1870. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgetheiil von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelauflage, -ft — wird nur baar gegeben.) I. Abelsdorff in Berlin. 7479.1 Asiudardt, L., liriegs-kanorams Kr. 7 u. 8. Ost-Prsnkreiek, nördlicher u. südlieber Ibeil. 2 Llatt. Lkromolitb. Pol. Ackermann in Glauchau. 7480.1 Otto. C. W.. Predigt üb. 2 Könige 17. 39. Am 3. Aug. 1870 in der Stadtkirchc zu Glauchau gehalten. 8. Geh. 3 N-s Borthol sc Co. in Berlin. 7481.1 Harte desliriegssckauplatres vom kbein bis Paris, bitk. u.eolor. Imp.-Pol. ^ Bonde in Altenburg. 7482. Sehrwald. F., deutsche Dichter u. Denker der vaterländischen Jugend u. ihren Freunden ausgewählt. 4—7. Lsg. Ler.-8. Geh. ä " 8 Buchholz Diebel in Lroppau. 7483. Bühren» H.» Sammlung deutscher Gedichte. 8. Cart. * 18 N-s 7484. Mich» I.» Grundriß der Seelcniehre. 8. Geh. * 14 N-s 7486.Mikusch, G.» die Elementarklasse. 8. Geh. * 6 Nss 7486.— stigmograpluscbe plemenlar-^eiebenscliule. 2. ttnll. In. 2. LN. qu. 4. ä * ^ ^ Dbhner in Zwickau. 7487.1 Noth, H.» Herr, lehre uns beten; Predigt, während der Kriegszeit am 3. Aug. 1870 in der Katharinenkirche zu Zwickau gehalten. 8. Geh. " 3N-l Dllmmicr'S Bcrlagsbuchh. in Berlin. 7488. Lkreuderg, 6. 6., üb. dis wachsende lienntniss 6. unsiektdsren Hebens als lelsbildende Laeillsrien in Lslifornien. gr. 4. In Lomm. Oeb. - 2 ^ Fischhaber in Reutlingen. 7489. Aus tiefer Noth schrei ich zu Dir. ChristlicheKcrngebete f.cvangel. Christen in Kriegszeiten etc. 32. Geh. 2 N-k 7490. Herr» erbarme Dich unser! Andachtsübungen u. Gebete d. kathol. Christen in Kriegszeiten etc. 32. Geh. 2 N-k 7491. Velten, H. T.» Krieg, Hunger n. Pestilenz od. die geheimnitzvolle Zahl Dreizehn! Merkwürdige Prophezeihungen üb. d. wichtige Zukunft der creignitzvollen Jahre 1865—1877. 6. Ausl. 32. Geh. 2 N-s Hann s Erben in Berlin. 7492.Soldaten-Frcund, der. Zeitschrift f. die mtzl. Belehrg. u. Untcrhaltg. d. preuß. Soldaten. Red. u. Hrsg. v. L. Schneider. 38. Jahrg. l. Hst. Ler.-8. pro cpit. ' 3 ^ Hinstorsf'sche Hofbuchh in Wismar. 7493.Gesetzsammlung f. die Meklcnburg-Schwerin'scheu Lande, l. Sammlg.. vom Anbeginn der Thätigkeit der Gesetzgebg. bis zum Anfänge d. 19. Jahrh. 2. Aufl. 21. Lsg. gr. 8. Geh. ' U ^ Siebenunddreißigster Jahrgang. A. Hirschwald in Berlin. 7494.dadre8berivdt üb. die Leistungen u.portscbrilte in derltnstowis u. Physiologie. Lrsg. v. k. Virckow u. Lirscb. linier Specisl- kedsetion v. L. Lurlt u. ^.Lirscb. keriekt 1. dsslakr 1869. bex.-8. 6eb.' 2^ ^ Bibliographisches Institut in Hildburghause«. 7495.1 Lavenstein, I-., kbeinprovinr nebst clen angrenrenden Ibeilea der kbeinpkslr, prankreieks, kelgiens u. Lollands. lipkrst. u. eolor. Pol. ^ 7496.1 — llebsrsickts-Karte vom westlichen Deutschland m. den sn- grsnreoden Ikeilen v. prankreieb, kelgien u. Lolland. Kplrst. u. eolor. Pol. ^ Kaiser in München. 7497.Lander, 1., Studien üb. die kedinguageu d. Klebers. gr. 8. 6ek. * >/ 7498.Schmitt, G., der Gerichtsvollzieher-Dienst »ach der daher. Civilprozeß- ordnung vom 29. Apr. 1869. 7. (Schluß-) Lsg. gr. 8. Geh. * ^ Maurer in Kreuznach. 7499. IHuyffen, G.» ein Wort der Ermuthlgung in drohender Krieges-Noth am außerordentl. Landcs-Bettage den 27. Juli 1870, an deutsche Bürger u. Krieger gerichtet, gr. 8. Geh. ** 3 N-k G. Neimer in Berlin. 7500. Aus den preußischen Jahrbüchern. — Die Feuerprobe d. norddeutschen Bundes von H. v. Treitschke. Die französische Armee u. das diplomatische Vorspiel d. Krieges v. W. Wehrenpfennig, gr. 8. Geb. ^ 7501. Löschen, L., ^Ibrecbt v. Lraele. gr. 8. Oeb. * ^ ^ 7502.8ignaldnvd 1. die KsuNshrteisekilie »IlerKationen. ttmtlicbe^ns- gsbs l'. die Kriegs- u. Lsndels-Larine d. norddeutschen Kunde«. Lrsg. vom kundes-Ksnrler-ttwle. Lex.-8. 6eb. ' 3l)ß ^ Scholye in Leipzig. 7503.8odnLendaner, IV., Kaysdenbuck. Sammlung v. Ksyrden neu ausgelübrter VVobnbsuser u. Orig.-Kntwürke. 3. ^ufl. 10. dkg. 4. In Umschlag * */z Schubcrth sc Eo. in Leipzig. 7504.8vknder1d,d», kleines musikalisckes Lonversslions-Lexikons.l'on- liünsller u. LnsikNeunde. 8. ^utl. 1. LN. 8. 3 K-/ SchwerS'sche Buchh. in Kiel. 7505. vartels, 6«, kstbsebläge 1. die kebandlg. d. Vypkus im Kelde. 8. Lek. " « r/e ^ Derbe'sche DerlagSH. in Leipzig. 7506. Kricg, der deutsch-französische. 4,Aust. 2. u. 3. Lsg. 8. Geh. s *2sHN-k Stüber'« Buchb. in Würzburg. 7507.1 Harte vom Kriegsscbauplat?. 1870. Lbromolitk. Pol. 2 Kj< Tannen in Bremen. 7508.1 Liederbuch s. gesellige Kreise. HrSg. vom Verein Vorwärts. 32. Cart. 7509.1SchWalb» M., Erhöhung durch Selbsterniedrigung. Predigt gehalten in der St. Martini-Kirche am allgemeinen Betrag, den 27. Juli 1870. 8. Geh. H ^ 383
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite