Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-17
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit LasNLhme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis r für Mitglieder ein Exemplar lü türNichtmitglleder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für »Mitglieder IO Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- HLndler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 190. — Leipzig, Mittwoch den 17. August. — 1892. Amtlicher Teil. Deutscher Berlegerverein. (33009) Die Versenduugsliste (Sortimenterliste) unseres Vereins ist soeben zur Ausgabe gelangt. Wir ersuchen unsere Mitglieder, in Leipzig Auftrag zur Einlösung des betr. Barpaketes erteilen zu wollen. Weitere Exemplare stehen, soweit der geringe Vorrat reicht, unseren Mitgliedern für 1 ^ 75 H netto bar zu Diensten. Bestellungen sind an den Schatzmeister des Vereins Herrn Gustav Fischer in Jena zu richten. Freiburg i/B„ Leipzig, Jena, 15. August 1892. Paul Liebeck. Ködert voigtländer. Gustav Fischer. Berliner, Leipziger und Stuttgarter Verlegervereine. (28451) — Veka«ntmach«ng. Die in letzter Zeit vielfach erlassenen Erklärungen einer Anzahl Sortimenter, betr. die im Laufe des Jahres zurückver langten Neuigkeiten, geben den Unterzeichneten Vereinen Veran lassung darauf hinzuweisen, daß die Verlegcrvereine lediglich auf dem Boden der Verkehrsordnuug stehen und die betr. Remittenden nur nach Z 33 derselben be handeln werden. Berlin, Leipzig u. Stuttgart, den 12. Juli 1892. Die Vorstände. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage. -f ----- wird nur bar gegeben. * ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) «ndreae <t «». i» Ruhrart. IVltto, ä., äobaiin Xmos Oowemus in seiner onItarAssobiobtlioben 8toIIuk>A u. seiner kistorisedon LsäsutimA k. äio KotviekIunA «j. Leliul^esovs, im Lssonäsisn äsr Volkssobuls. Ar. 8". (51 8.) » 1. 20 «. Bielefeld'» Hashuchh. fviebermaa» L Lie.» in Karlsruhe. "fkrvArawm äsr AiossberroAt. baäisedsn tsetmiseksn Kooksobuls ru karlsrubo k. ä. 8tnäiev). 1892/93. Ar. 8". (63 8. m. 1 lab.) bar s- 1. 75 Harald vruhu ln Brauttschmei» Loltsvdrlkt k. visssnsedattlielio Nürroskopie u. k. mikroskopisebs Vseboik. HrsA. v. V7. 1. Lsdrous. 9. Lä. (4 Kkts.) I. litt. Ar. 8". (144 8.) kür äen Lanä » 20. — «. H. K. Dunlmann'» Verla» i» «urtch. Houtrouw, O. G., Ostfriesland. Eine geschichtlich-ortskund. Wanderg. gegen Ende der Fürstenzeit. 10. Lfg. gr. 8". (2. Bd. S. 241— I 320 m. 2 Las.) ' 1. — I Neunmidfünszigster Jahrgang. «. Kraui'fcher Verl»,. I. «oth. H-sduchh. in München. Haaädnvk äer baxsrisebsii, värttembsrAisebsa n. baäisebsv Xotisn- Assellsebaktsn. (Äit Xab.: Oie baxsr. 8taats- n. Oommaoal-^oleibsv.) 10. äabrA. 1892/3. Ar. 8°. (VIII, 156 8) * 5. — «. W. Sritzf« in Leipzig. Dinger, H., Richard Wagners geistige Entwickelung Versuch e Darstcllg. der Weltanschaug. Richard Wagners m. Rücksichtnahme auf deren Ver hältnis zu den Philosoph. Richtgn. der Junghegelianer u. Arthur Schopenhauers. I. Bd. Die Weltanschaug. Richard Wagners in den Grundzügen ihrer Entwickelung, gr. 8«. (XXIV, 411 S) » 6. —; geb. " 7. 50 «arl «eroid'S Sah« in Wien Statistik, österreiobisebo, kr»A. v. äer k. k. statist. 6entral-6owwis»ion. 31. Lä. 4. Lkt. 1wp.-40. In komm. ' 10. — Statistiti ä. Sanitdtsvsssns äsr im Rsistlsrotüs rsitrstonsn LSnigrsivds n. ULnäor 1. ä. 2. 18SS. (II, II, XUIII, SIS 8.) »eral» » Lomp. tnWten. b1I8ll>A, k», äis östsrr.-llNAar. LebeusvsrsiebsrullAs - OsssIIssbakten !m ä. 1891. 12". (gg g i lab.) In Lamm. bar * 1. — «. Hedeier in Leipzig. fk:p»rt-^oiir»»I. Interuatiovalsr ^nreiAgr k. Lnobbanäst u. Luek- Asvsrbe. 6. äabrA. 1892/93. (12 blrn.) Kr. 1. 4^. (20 8.) ääbrlicb bar *** 4. — M. HelufiuS Nachf. ln Bremen. krünsod, stonoArapbisebs 8obreible»eübsl. VollstäväiAsr prallt. I-skrAavA äer äsntsebsn Lurrsokrikt v. Wild. 8to>2s. 5., naob äsm vereivkaektsn 8^stsw bsarb. Xuü. 80. (VIII, 86 8.) * 1. 35 «»»ult «lingelhoeffer in Darmftadt. ftjnarlalbltltter ä. bistorisebsn Vereins k. äas OrossderrvAt. Hessen. klrsA.. 6. Kiek. Ksne kolAs. 1. Lä. äakrA. 1892. Kr. 5. Ar. 8". (36 8. w. XbbiläAo.) In komm. ääkrliob bar * 2. — Le»k ». Schwidernoch in Wien. Würtele, K, Schnellrechner zur Umrechnung der österr. Währung in Gulden u Kreuzer in die m. Regierungsvorlage dto. 14. Mai 1892 in Umlauf zu bringenden Kronen u. Heller, sowie auch die Gleich- stellg. m. der deutschen Währg. in Mark u. Pfennige, beziehungsweise der sranz. Währg. in Francs u. Centimes, resp. Lire u. Cenlessimi. 16«. (8 S.) * —. 40 LipfiuS » rischer. Verl..«».. in Kiel. 8vdütt, kb, »nalz-tisebs klankton - 8taäisn. Aolo, blstboäsn n. ^nfanAs-RssnItats äsr guavtitativ-anal^t. klaaktollkorsobA Ar. 8". (VIII, 117 8. w. 16 lab., 1 karb. Karte n. I Slatt LrklärA.) » 3. — Mayer » »o. in Wien. PaSquter, H.. Leben der ehrwürd. Mutter Maria vom hl. Petrus Gräfin Coudenhove), General-Oberin der Kongregation „Unserer Frau v. der Liebe d. Guten Hirten" in Angers. (Aus dem Franz.) gr. 8°. (VIII, 48 S.) ' —. 70; nn Bildnis ' 1. — I. Margrabefser in Bremen. bZahn, F. M., die evangelische Kirche als weltcrobernde Macht. 8". (35 S.) bar ' —. 40 65k
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite