Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-27
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntag» täglich. — Bi» früh s Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Beiträge lür da» Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu lenden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. . 223. — Leipzig, Montag den 27. September. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteil! von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel -- Titelauflage. ch --- wird nur bar gegeben.) I. Bielefeld's Verlag in Karlsruhe. Schmitz-Aurbach, Th. v., Leitfaden der franzö- fischen Sprache f. höhere Mädchenschulen. 4. Schuljahr, gr. 8°. (135 S.) Geb. * 1. 50 8vl»ilrv»»<ltak6l», anatoinisebs. VI. Dia Miskeln 6. Nsnsobsn, Asrsivbnst v. II. Aillss. Obroincditb. Imp.-Vol. Xnk Xelnvv. Aedr. u. rn. 8tübvu. * 6. — Rorl Bicriiayki in Kid. Lni t>te»8, 0. X., Oonsistorialrat 8. Vetersen, 8tiktsr d. Dondernsoben 8srnioars. Ai-. 8". (14 8. rn 1 Xiobtdr.) * 1. — dubi-bibber, soblssviA-boIstsinIsobs. ksd. vr VI. LiernutrLI. 2. Ld. 1885. 4. Ltt. Ar. 8°. (XVI u. 8. 2S1—381 in. 1 Inebtdr.) ** 3. — (5. Boysen, Verlag in Hamburg. Kordgicn. G. C., Spanisch. Kurzgefaßte prakt. Methode, um die moderne span. Umgangs sprache zu erlernen m. besond. Berücksichlg. d. geschäfll. Verkehrs. (In 12 Briescn.) 1. Brief. 8°. (16 S.) In Komm. * - . 50; pro kplt. bar * 4. 50 Evangelische Buchhandlung in S. Leopoldo. Borsynode, die, am 19. u. 20. Mai 1886 zu 5. Leopoldo, Prov. Rio Grande do Sul. 8°. (56 S.) * —. 40 Wilhelm Engelmann in Leipzig. Ihne, W-, römische Geschichte. 6. Bd. Der Kämpf um die persönl. Herrschaft, gr. 8°. (IV, 585 S.) * 6. — Theodor Fischer in Kassel. Hobelt, IV., loonvArapbie der sebalsu- traAenden suropäisoben ^lesreseonobz-Iisn. 4. litt. Ar. 4". (8. 81-104 in. 4 Vak.) * 4. —; Icolor. * 6. — Gustav Fort, Verl.-Cto. i» Leipzig. V Wienike, O., üb. Walter Scotts tbs 1-a.d)- ok tbe Xaüe. Ein krit. Versuch. 4°. (32 S.) Ploen. * 1. 20 Enge» Francks Buchst. <Gcorg Maske) in Oppeln. Feld- u. Forstpolizeigcsetz. Vom 1. Apr. 1880. (Deutsch u. Polnisch.) gr. 8°. (53 S.) * 1. 20 N. Friedländcr K Tost» in Berlin, i Rsiiebte dsr durstiASn ebsinisoben Os- sellsobätt. Onsrbörter labi-A. Ho. 20. fXnsA. ain 20. 8sxtbr.j Ar. 8" (lll, 52 8.) In Xoinin. * 1. — Wilhelm Friedrich, k. Hosbuchh. in Leipzig. Biese, R., Grundzüge moderner Humanitäts bildung. Ideale u. Nornien. 8°. (XXIV, (231 S.) " » 3. - LiurelbeitritAS rnr irllAsrnsinen u. vvrAlsi- obsnden 8xrs.ebvisssnsebatt. 1. 81t. Ar. 8°. * 3. — Inhalt: ^IlANmslns gpraehviiissosohalt n. 6arl ^bsls äA^ptisobo Zprandstuclisu v. I'. kott. (VIII, 106 8.) H. Georg, Verlag in Basel. Leitrads rar vaterlLndiseben Ossobieiits. HrsA. v. dsr bistor. u. antiquar. OsssII- sobatt ru Lassl. Heue VvlAS, 2. 8d. 3. Ult. 8er Aanrsn lteibs 12. Lci. Ar. 8". (XXIX—XXXIV u. 8. 225—355.) * 2. — ch 8u8tzO»e, I ., Kranes et Italis ou Iss Aran- clss ötapss ds 1'srnaneipation italisnns <ts 1820 ä 1886. 1833 — 1834. 4. staxe. ülaerini — 8isinondi — ttninorino — ,In- inss Var;- — le Oönsral Onlour. I-ss cleux osnts vinAt-trois. Ar. 8°. (109 8.) * 1. 60 Albert Goldschmidt in Berlin. Strecksuß, A., 500 Jahre Berliner Geschichte. Vom Fischerdorf zur Weltstadt. Geschichte u. Sage. 4. Aust. 28. Lfg. 4°. (S. 1073— 1112.) * —. 60 Grctzner äs Schramm in Leipzig. Hcichcn, P., illustrirte Geschichte der Vereinigten Staaten. 2 Bde. Volks-Ausg. Lcx.-8°. (232 u. 256 S. m. eingedr. Holzschn.) *4. — Hartungsche Verlags-Druckerei in Königsberg iPr. Gesangbuch, evangelisches, f. Ost- u. Westpreu ßen. Hrsg, vom königl. Konsistorium der Provinzen Ost- u. Westpreußen. (Ausg. in Berszeilen.) 2. Aust, schmal 12°. (IV, 743 S.) * I. — Gustav Heckenast'S Nachf. (Nudolf Drodtless) in Prefiburg. Pnvay-Vajna, G., üb. die Hundefrage, gr. 8°. (16 S.) In Komm. * —. 40 Schulpe, G. v., Gedichte. Eigenes u. Fremdes. 8°. (44 S.) In Komm. * 1. — M. Heinsius in Bremen. Fleischmann, W., Arbeiten üb. den Zentri- fugenbetrieb in der Milchwirtschaft. s) Ver suche m. der dän. Zentrifuge v. Burmeister L Wain u. Betrachtgn. üb. die Entrahmg. der Milch durch Zentrifugalkraft, gr. 8°. (32 S.) * —. 80 I M. Heinsius in Bremen ferner: Holyhey, G., der Jungfrau Leben, Liebe», Leiden. Eingeführt u. Hrsg. v. C. Beyer. 4. Aufl. 8°. (XIV, 176 S.) Geb. m. Goldschn. * 4. 20 Hoyermann, F., Grammatik der spanischen Sprache nebst e. Übungsbuche, gr. 8°. (IV, 352 S.) * 4. 50 Rothe'S, R., Entwürfe zu den Abendandachten üb. die Pastoralbriese u andere Pastora!- texte. 2. Bd. Aus dem Nachlaß Hrsg. v. C. Palmiö. 2. Aust. gr. 8°. (XX, 416 S) * 5. — Scharling, H., meine Frau u. ich. Erzählung. Deutsch v. P. I. Willatzen. 2. Aust. 8°. (XIII, 324 S.) * 5. geb. m. Goldschn. * 6. — — Johann ? Hus. Historisches Drama. Deutsch v. P. I. Willatzen. 8°. (V, 157 S.) *2. 25 — zur Neujahrszeit im Pastorat- zu Nöddebo. Erzählung. Deutsch v. P. I. Willatzen. 3. Aust. 8". (364 S.) 5. —; geb. m. Goldschn. *6. — Steen, A., Dämmerung u. Nacht in Italien. Frei nach dem Engl. 8°. (VII, 296 S. m. 24 Jllustr.) * 3. geb. '* 3. 75 XutalvA clsr Libliotbsü u. Xartsn-öaminIunA cl. boni-Z. säobs. Osnsralstabss. l,sx.-8°. (XII, 245 8.) ln lioinm. 1. 80 W. H. Kühl in Berlin. -j- Castel, P>, 2opbn-tt kansaob. Aegyptische Deutgn. 1. Fragment, gr. 8°. (34 S.) » 1. - August Lar in HildcSheim. Oiino, ll., mlttsialtsrliolts XIo8ter-XnIaAsil nntsr LsLäAnabios aus dis Ililciegboiinsr Lsi8piels. Ar. 8". (16 8. ra. Illuetr.) ^ 1. — Jaeger, I., Duderstadt gegen Ende d. Mittel alters. gr. 8". (51 S. m. Jllustr.)-f** 1. 35 IVilbrnixI, V., I-eilkaclsii k. denmstboclisebsn Untsrriobt in dsr anorAanigobsn Obernre. 5. Xnü. Ar. 8°. (IV, 231 8. in. 59 VtA.) * 3. 60; Lindd. - —. 35 Lipsius ä» Tiscstcr, Derl.-Cto. i» Kiel. 8obzesdsi', V., üb dis IVsIIlrarts d. Xos- inoAraxksn v. kavsnna. Vsrsuolt s. Ilslcon- strnüiion dsr Larts. Ar. 8". (18 8. rn. 2 LartsnslrrLrsn.) * 1. 20 l'i-iukrvntzsvi', das, dsr8tadI XisI unk Ornnd- laAS v. Xnal)-sen allsr Lrnnnenrvasser Xieis, ansAskübrt ini Herbst 1883 iin Xuk- tra-As der städt. dssundlieits-Loinnnssion durob das aArioultnrobsmisobe I-aborato- rinin dsr landrvirtbsobaltl. Versnobsstation rn Xisl. Ar. 4°. (34 8.) * 2. — Dreiundfünszigster Jahrgang. 709
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite