Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-15
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis sür Mitglieder des ViirsenvereinS ein Exemplar 1V X, siir Nichimttglieber SO — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetie »der deren Raum so Psg., nichtbuchhändlertsch« Anzeigen SO Psg.; Mitglieder des Börscn- vereins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch handlungsgehilfen siir Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 111. Leipzig, Sonnabend den 15. Mai. 1897. Amtlicher Teil. Ostermeß- und Jahresausstellnng 1897 im Deutschen Buchhändlerhause Flügel Gerichtsweg 1. Stock Eröffnung Freitag den 14. Mai. Bis zum 27. Mai d. I. nur für Buchhändler und An gehörige des Buchgewerbes zugänglich. Die Herren Kollegen werden gebeten, während der Meß tage wie in früheren Jahren die Ausstellung als all gemeinen Treffpunkt aufzusuchen, der anschließende Leseraum des Centralvereins für das gesamte Buchgewerbe bietet einen behaglichen Aufenthalt und die Ausstellung aus der Küht mann'scheu Sammlung künstlerischer Plakate einen besonderen Reiz für die Besucher. Die Ausstellungs-Kommission. Lreisverein der Rheinisch-Westfälischen Auchhändler. (22451) Trier, Aachen, Barmen, Münster, den 15. Mai 1897. Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung des Kreisvereins der Rheinisch-Westfälischen Buchhändler findet am Sonntag den 30. Mai d. I., vormittags 11 Uhr, im Hotel Vogeler in Barmen statt. Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorsitzenden. 2. Rechnungslegung des Schatzmeisters. 3. Neuwahl des Vorsitzenden (an Stelle des verstorbenen Herrn Rud. Barth). 4. Neuwahl des stellvertretenden Vorsitzenden (der satzungs gemäß wiederwählbar ist). 5. Bericht über die Leipziger O.-M.-Versammlung. 6. Besprechung und Beschlußfassung über mehrere Vergehen gegen die Rabattbestimmungen. 7. Antrag des Vorstandes: Die Versammlung wolle beschließen, daß jedem Buch händler im Gebiete des Kreisvereins, der nicht Mitglied des Börsen- und Kreisvereins ist, ein Auszug aus den Satzungen und der Verkehrsordnung zuzusenden ist, da mehrere Fälle vorgekommen sind, daß dieselben aus Un kenntnis dieser Bestimmungen gegen diese gefehlt haben. 8. Wahl des Ortes für die Hauptversammlung l898. 9. Verschiedenes. Der Vorstand des Arcisvereins der Rheinisch-Westfälischen Buchhändler. Friedr. Val. Lintz. G. Schumacher. Sigismund Theissing. Adolf Graeper. Heinrich Schöningh. Berichtigung. — In dem Berichte des Herrn vr. Oskar von Hase über den Fortgang seiner Arbeit für die Geschichte des deutschen Buchhandels (Börsenblatt Nr. 106, Seite 3431) ist in Spalte 2, Zeile 23 von unten, zu lesen: »Jnternum«, statt »Interim«. Bierundscchzigslcr Jahrgang. Schweizerischer Buchhändlerverein. (22389) Davos und Zürich, den 12. Mai 1897. Der Unterzeichnete Vorstand erklärt hiermit, daß er sich einstimmig den Wahlvorschlägen des Wahlausschusses ange schlossen hat, und daß die in der Kantate-Versammlung an wesenden Mitglieder unseres Vereins in diesem Sinne ihre Stimme abgeben werden. Durch einen bedauerlichen Irrtum wurde die rechtzeitige Einsendung der Zustimmung versäumt. Der Vorstand des Lchwcherischen Luchhändlervereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die niit v.n. und n.v.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Deutsche Buchhandlung in Metz. Hoppenstedt: Fehlerprocent-Tabelle f. die Schätzungsfehler. 4°. (2 S.) bar v.n. —. 25 Stich. Danehl's Bert, in Osterdurg. 2sit80lirirt l. äsn gssobivbtliobsn llutsrriobt. vsgrünclst n. brsx. v. X. vsttler. 1. Lcl. Xxril 1897 bis Kare 1898. 12 Ms. gr. 8". (1. M. 64 8.) n. 12. — «. Detters in Düsseldorf. Rust, H.: Reichskanzler Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillings sürst u seine Brüder Herzog v. Ratibor, Cardinal Hohenlohe u. Prinz Constantin Hohenlohe. 2 Hülsten, gr. 8°. (XI-, 931 S. m. 2 Bildnissen.) v. 10. —; in 1 Bd. geb. n. 12. — Eitler ä: Jundt in Achern. Böhtliugk, A.: Offener Brief an den Hrn. Landtags-Abgeordneten vr. Wilckens (insbesondere die Eisenbahnfrage betr.). gr. 8°. (63 S.) —. 50 Theod. Fritsch in Leipzig. Fritsch, Th.: Die Stadt der Zukunft. Mit 1 färb. Taf. (in 2 Bl.) u. 14 Text-Abbildgn. Nebst e. Begleit-Schreiben: Die neue Ge meinde (Febr. 1897). Lex.-8°. (29 u. 12 S.) n. 2. — Andreas Göbel's Verl, in Würzburg. Dotzler, A.: Der Terziar auf dem päpstlichen Stuhle. Zum 25jähr. Ordensjubiläum Sr. Heil. Papst Leo XIII. Festschrift f. die Mitglieder des 3. Ordens vom hl. Franziskus. 12°. (36 S.) —. 15 481
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite