Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 .F, eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 296. Leipzig, Donnerstag den 21. Dezember 1905. 72. Jahrgang. OsriSHtbsr 1905 1iS8t voIl8lÄnäjA LdA686li1o886li dis Zweite Sammlung der t1ei5ler>verke 6er Malerei — Alte Geister — Nit einem Vorwort und begleitenden Texten von OeU. Kat vr. ^Vii.NLl.kt öovL Direktor der Künixl. OsmLIde-Oalsrie, Lerlin vor, also nocb recktreilig, um suk dem diesjäkrigen V/ei k nsck t8 - 6ü ck ermarkke ds8 künstleriscli vornelimste ^est-Oesclienk ru bilden. In 72 tecbniscb vollendeten liupferdruck-I>:un8tblLttern mit geiktreicb abgeks88ten er klärenden lexlen verden kier clie kerütimtezten 6ernäI6e cler Zrv88en öftentlicken Oalerien geboten; Lilder, deren Kun8tvvert unbe8iritksn i8t und deren ?orm und Inkslt 80 rum /Xuge 8prscben, dss8 8>e jedermann vollen Oenu88 geväkren. S«, der N. 5»inmlun8 der „Uekterverile der Kslerel": ?k1kI8: In l,uxu5ks58ette Kocliliün8tleri8cl> in teder und Zeide mit reicker 6oldpre88unZ lvv itlsrli ord. In Itloire-!tlole8ltin mit reichen Ooldornomenten IioclieießLNt u. modern Zebunden lvv ^srk ord. oder: In tieterUNALN (jede biekerunx entbslt Z Kunstblätter auf feinstem Kupkerdruck- pspier in cier Orö88e von 5l : 38 cm, 8ilcißrö88e cs. 36:26 cm neb8t 3 LIstt erläutern- . clen 1exte8 in virkun88vollem 1lm8eklaß) 2 3 I^2rX Or6. 8^^ /)/e können c/r'e au/ §o/o^/ Lorllo XV. 57 Ulvll. LOLA, LuH8tV6r1g.A