Börsenblatt für den Beiträge Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des BörsendereinS der Deutschen Buchhiiadter. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgetheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) 9153. Archiv s. Theorie n. Praxis d. allgemeinen deutschen Handelsrechts. Hrsg. V. F. B. Busch. 11. Bd. 3. u. 4. Hft. gr. 8. * 1U ^ 9154. Rottenhöfer, I., neue vollständige theoretisch-praktische Anweisung in der feinern Kochkunst m. besond. Berücksicht, der Herrschaft!, u. bürgerl. Küche. 2. Ausl. gr. 8. In engl. Einb. 4 ^ 21 N^ 9l55.Schillers sämmtliche Werke in 12 Bdn. 1—6. Bd. 16. Geh. * ^ 9156. —sämmtliche Schriften. Historisch-kritische Ausg. 1. Thl. Jugendver suche. Hrsg. v. K. Goedeke. gr. 8. Geh. * 1 6 N z< 9157. — dieselben. 2. Thl. DieRäuber. WirtembergischesRepertorium. Hrsg, v. W. Vollmer, gr. 8. Geh. * 1 6 N/ 9158. — dramatische Entwürfe zum erstenmal veröffentlicht durch Schillers Tochter Emilie Freifrau v. Gleichen-Nußwurm. gr. 8. Geh. * 18 N-k 9159. U6rii»A, L., üie beirre vom binoeularen Leben. 1. bl§. ssr. 8. 1868. >>> 'U- ' ^l ü'Icl ». l <1 l i- v 9161.0verbeeli, .1., die antiken 8eliristqu6ll6n rur Leseliiekte der bil- ckentlen 1iün8te bei den 6riecken. xr. 8. 1868. 6eti. * 2^ ^ 9162. Stahlberg, W., Leitfaden f. den geographischen Unterricht. In 3 Kur sen. 1. Bdchn., den 1. u. 2. Curs. enth. 8. Aufl. gr. 8. 1868. Geh. * 9163. — dasselbe. 2. Bdchn., den 3. Curs. enth. 7. Aufl. gr. 8. Geh. * 8 N-( Senf'« Duchh. in Leipzig. 9164. * Geißler, A., die Weltgeschichte von Anfang der historischen Kenntniß bis auf unsere Zeiten. Neue Ausg. 9. Lsg. 8. 1868. Geh. ^ ^ 9165.Heinze, Th., Pferd u. Reiter od. die Reitkunst in ihrem ganzen Umfange. 2. Aufl. gr. 8. 1868. Geh. * 2U in engl. Einb. * 2^ ^ 9166.1!ueliinrrnn, ^l., da8 kueii der kieliter. Klit b680nd. küek8icbt auk die 068ebiobt6 8einer^U8le^ss. u. kirelil. Verrvend§. 1. Kd. 1. Hälfte, ssr. 8. 1868. Oeli. * 1s^ 9l67.1!rÜ6liii6r, 6., dibli8eli6 8tudien. IV. llie lloelireit ru Kana. §r. 8. In Oomm. 6eli. 3 ^ 9168. Frauenspiegel. Lebensbilder christl. Frauen u. Jungfrauen. Hrsg. v. W. Ziethe. lll. 8. 1868. Geh. * r/Z ^ 9169. Pfarrhaus, das, im Harz. Eine Erzählg. v. A. V. 3. Aufl. 8. Geh. 1.? 9170. Rocsncr, F., die Semi-Säcular-Feier d. köngl. Seminars u. Waisen hauses zu Neuzelle am 4. u. 5. Juli 1867. gr. 8. In Comm. Geh. * >/6 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. N>. Vertaufsanträge. (25273.) WegenTodesfall ist eine seit buchhandlung (Wissenschaften und Schulbücher) zu verkaufen. Kaufpreis 20,000 mit Anzahlung von 12-15,000 Thaler. Adressen befördert die Erped. d. Bl. sub kl. KI. 27. größten und blühendsten.Städte Norddeutsch!.) eine äußerst günstige Gelegenheit zur Gründung eines eigenen Herds. Offerten unter der Chiffre k. ftp 66. be fördert die Erped. d. Bl. (25275.) In Berlin ist Familienverhältniffe halber ein kleiner gangbarer Verlag, ver bunden mit Commissionsgeschäft und Colpor- tage, preiswürdig zu verkaufen. Anzahlung 500 Thlr. X. 1§>.^" die Erped. d. Bl. Kaufgesuchc. (25276.) Ein Sortiment sgeschäst in einer mittelgroßen Stadt, womöglich Norddeutsch lands, wird bei einer Anzahlung von circa 2 bis 3 Tausend Thalern zu kaufen gesucht. Gef. Of ferten unter Chiffre KV. 7. befördert Hr. Ed. Wartig in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. (25277.) Ich ^bitte die Herren Sortimenter, lmlllsoIoZ. /oitUUA, roä. von krivatäoeent Ol. H18 eil in OrLA zu verlangen. Ergebenst I. H. Heuser'S Verl.-Cto. in ^enwie .