dem Umschlag und lm '/, 250 < . betragen tzImÄllu, - , j'/, S-it- 210 M-, S-It- 110 M. Nichimltal. »/, Seit« ;; liefern usw.. h jöSo M-, V, Seite 350 M.. N S-it- t»0 M. Nus alle «Preise »r verlangten Neuigkeiten. t«rvn, Liste.) ^Werden 25A, Teuerungszuschlag erhoben. Kleinere E^n-ZZ Deilagen werden nicht angenommen. «Rationierung d. Dörsenblattraumes. sowie Preissteigerungen, auch ohne b-sond. Mitteilung Im Linzelsall sederz. Vorbehalten. Sonstig» sL-SWMWSLtiWLlLWLpÄ, Umschlag zu Nr. 2dl. Leipzig, Dienstag den 15. November 1921. 88. Lahrgang. Die iiochbemessene fluslage -es Kolen-ers ist ^ versriffent Um den jetzt besonders stark einsetzenden Nachbestellungen genügen zu können, werden noch einige Tausend Stück nach- gcdruckt und Ende dieses Monats scrtiogestellt sein. Durch schwache Satinage des gleichen Papiers der ersten Auflage konnte hier das Bibliographische Institut Leipzig eine noch schönere Wirkung der prächtigen Zeichnungen erziele». Gleichzeitig möchte ich an »leier Stelle -en viele« «nertlennen-eu Luschrtsten -er Herren Kollegen vom Sortiment veson-ers -nicken veutlckes Hanä !in ^einäes l^anä! Format 24 X 17,5 cm (In Abreißform) Herausgegeben von G. Lecker u. E.v.UoWen icäenktnitcnüer kirr üa; latn 1 1922 Deutsches Lanst in feinstes -an- Ein Gedenkkaiender für das Jahr 1922 52 Federzeichnungen aus den verlorenen Gebieten von D. Lecker nebst 52 kurzen Origrnalbeiträgen der bekanntesten deutschen Männer und Frauen shlnüendurg. eu»ea»orss, Ttrplh. Scheel, eettow-vor-eck. Hotter, Mackeose«, Stresemann, v. eersoer, f. eienlior», Morte vier«, Tg. v. Hornau und weiteren). Sämtliche Unterschriften in Faksimile! Preis jetzt M. 14.— ord., M. 9.80 netto und 11/10. Einmaliges 0orzugsonge-ot, «ur wtllll aus heutigem Seftellzettel: 1 Lkemplore mit 40°/« — ir Ekempiar« 40» üireilt Postpalrrt iraoko imü pockoogssrel. Bestellungen möglichst direkt erbeten. Hermann Eichblatt Verlag. Leipzig-Goblis