W,:Sn;°iI-npr°I!° ->u! d-m 2Im,chIog jür Mi«g>i-d°r- dl-z- D-i,»g-n- W-id-rund wöch-n,- » Uq s-»c 100 Mar« (nur >m ganz-dl. dm zw-»- S-»--> I ch-s »-rz-lchnw d-- -clcki-n-n-n und d-r u°cb---!I-t-u rr .rsÄ?Ä>Ä.'L-.ML.'.':r- 8d-°<lch-n'Lu^nd-,° m» rr z: «uz->g-n UN, d-- d-itt-u und 2,Mich,ug,-i>- w--d-u Z I>u,bm°uuü,»-» D-rz-i^uw d-- zu-°ck°--,uuch-u"N-^ ü 1;w,- 2ni-rut- >m 2un--u d-s »Sri-ublutt-s d-c-chll-chr; k-i!-u.dr->»i-i!-,>uhis-uud°Iu?<,dr-s-2uhu„sv-rz->chnis. N MAeMMÄMrsMEM'LMNMeWwtzffLMrMÄW^ Umschlag zu Nr. 191. Leipzig, Freitag den 18. August 1916. 8Z. Jahrgang <I Ilächster Tage ist versandbereit: <A Deutschtum undIudentum Mit qrulldleqenden Betrachtungen über Staat und InternntionaliSinns von Prof. Hermann Lohen Geheimem Negierungsrate, Berlin-Marburg 9. UN- t0. Tausenö Durchgesehen, ergänzt und mit einem kritischen Nachwort als Vorwort Ladenpreis M. I.3O, Händlerpreis 9O Pfennig, gegen bar 7/H. Zum ersten Male erschien die bedeutsame Schrift Ende Juli 1915. Seit Mitte September lieferte ich sie überhaupt nur noch fest. Diese um einen vierten Bogen vermehrte neue Auflage, in deren Nachwort sich der Verfasser mit den Angriffen aus deutfchnationalem und zionistischem Lager auseinanderfetzt, kann ich vielleicht wieder mast lg bedingt liefern, empfehle aber doch von vornherein Particbezug (^40^). Von unmittelbarem politischem Interesse darf dieser Aufklärung über das 2besen des deutschen Judentums sicher auch jetzt wiederum ein starker Absatz vorhergesagt werden, zu dem auch die bisherigen Käufer beitragen werden. -- Zweifarbiger Umschlag un- auffällige Schleife fluch für öaknhöfe unü hanülungen in öaüe- unü Rurorten! Alfred Töpelmann Verlag in Gießen