Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-08
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der 9,'egel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt tür den Beitrage >ük das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeige» aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschest Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. 259. Leipzig, Montag den 8. November. 1886. Bekanntmachung. Postpaketdienst mit den Straits Sett lements,mit Hongkong und verschiede nen chinesischen Plätzen,ferner mit Apia (Samoa-Inseln) und Tongatabu (Tonga-Inseln). Mittels der deutschen Postdampser kommen fortan Postpakete im Gewichte bis zu 3 l<A nach den Straits Settlements und Hongkong, sowie über Hongkong nach Amoy, Canton, Foo-Chow, (Futschau), Han- kow, Hoihow (Kiung-Schow), Ningpo, Shanghai und Swatow, ferner Postpakete im Gewichte bis zu 5 üz; nach Apia (Samoa- Inseln) und Tongatabu (Tonga-Inseln) versandt werden. Das vom Absender im voraus zu ent richtende Porto beträgt für ein Paket im vorgedachten Gewicht: nach den Straits Settlements 3 ^ 80 L, „ Hongkong und Shanghai 3 „ 40 „ „ Amoh, Canton, Foo-Chow (Futschau), Hankow,Hoihow (Kiung-Schow), Ningpo und Swatow 3 „ 60 „ „ Apia und Tongatabu 3 „ 20 „ Bei Paketen nach Apia und Tongatabu ist eine Wertangabe bis zu 400 zulässig. Im Falle der Wertangabe tritt dem Porto eine Versicherungsgebühr von 16 für je 160 hinzu. Über die näheren Versendungsbedin gungen erteilen die Postanstalten auf Ver langen Auskunft. Berlin lV., den 26. Oktober 1886. Der Staatssekretär des Reichs-Postamts, von Stephan. Bekanntmachung. Im Monat Oktober d. I. sind dem Unterstützungs-Verein deutscher Buch händler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzugetreten mit: 10 ^ Herr M. Sta delm eyer, Fa.: Stadel meyer L Frölich in Odessa. Dreiundsünszigster Jahrgang. Amtlicher Teil. 3 ^ Herr H. Grundgeyer i/H. H. Koch in Rostock. 3 „ „ C. zum Hagen, HH. Capaun- Karlowa'sche Buchh. in Celle. 3 „ „ Rusfius Studer i/H. F. Furch heim ln Neapel. An Geschenken gingen ein: 1. Oktober 9 ^ H von dem bewährten Freunde des Vereins zu bestimmter Verwendung. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen-Mitg lieber, vorkommende Änderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 1. November 1886. Im Justrage des Vorstandes: Elwin Paetel, d. Z. Kassierer. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels (Mitgeteill von der I. C. Hi»richs'scheu Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage. 4 — wird nur bar gegeben.) G. P. Aderholz' Bucbh. in Breölau. Feier-Abend, der. Katholische llnterhaltungs- blätter f. Jung u. Alt. Hrsg. v. F. Gellrich. 22. Jahrg. 3. u. 4. Hst. 8". (L 144 S.) ä * 1. — Mar Babenzic» in Rathenow. VoAt, ll., äis suroxäieebsn Users äsr OgASn- vurt. 3.n. 4. Ukt. Ois1VelnRru.fi ck. ösbsrr.- nnAurmobsn Us-issrsbaatss. Ar. g". (zg g, in. Illnstr.) * 1. — I. P. Bache», in Köln. Herbert, M., Kinder der Zeit u. andere Novellen. 2. Ausl. 8°. (328 S.) 3. —geb. m. Goldschn. * 4. 2b Lindcman, M. v., die rathcnde Freundin. Mitgabe s. junge Mädchen beim Eintritt in's Leben. 8°. (160 S.) Geb. m. Goldschn. * 4. — Nob. Bardtenschlaqcr in Ncutliiissen. Keil, R., Im Feenreiche. Neue Märchen u. Erzählgn f. die liebe Jugend. 8". (166 S. in. Jilustr.) Geb. * 1. 50 — Bei Gnomen u. Zwergen. Neue Märchen u. Erzählgn. s. die liebe Jugend. 8". (166 S. m. Illnstr.) Geb. * 1. 50 Rudolf Bectitold 8 Eomp., Verl.-Buchh. in Wiesbaden. Rasch, I., das Freihaus am Dome. Roman aus der Mainzer Kursürstenzeit. gr. 8°. (350 S.) * 5. geb. ** 6. — Weißenthurn, M. v., lose Blätter f. Haus u. Herz. gr. 8°. (206 S.) * 3. —; geb. "* 4. — Gr iir. Karl Nikolaus Benziger in Einsiedel«. 4 Mielot, I., Leben der heiligen Katharina v. Alexandrien. Bearb. v. M. Sepet, verdeutscht v. I. Wipfli u. I. I. v. Ah. 10. Lsg. gr. 8°. (S. 229-252.) « 1. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. Wöltsibnsli, tsobnoloAisvbss, in 3 8pruobsn. llrsA. v. 8. RöbriA. 1. Lck. Osutsvb- svAlisoli-krunLÖsisvb. 4. -Vnll. llsx.-8°. (XII, 879 8.) * 10. — C. Bertelsmann in Gütersloh. Monatsschrift f. innere Mission, m. Einfluß der Diakonie, Diaspora-Pflege, Evangelisation ». der gesamten Wohlthätigkeit. Mit dem Bei blatt: Zeitung f. innere Mission. Hrsg. v. Th. Schäser. 7 Bd. 1886/87. 1. Hst. 8°. (64 S.) pro kplt. * 7. 50 Parallel-Bibcl od. die heilige Schrift Alten u. Neuen Testaments in der Verdeutschung durch M. Luther nach der Orig.-Ausg. v. 1545 m. nebensteh. wortgetreuer Übersetzg. nach dem Grundtext. 1. Lsg. gr. 8". (96 S.) * —. 50 Bleyl K Kacrnincrer in Dresden. Helmsing, I. Th., Leitfaden der Kirchenge schichte f. höhere evangelische Schulen. 3. Ausl, gr. 8". (189 S.) * 2. — kein, 14., X. kicks! u. k. 8clivllsr, Dbsoris n. kraxis <1. Vollr88obu1untsrrisbt8 nucli üsrbart'oolisn Oruinlsütüsn. VI. IIus 6. 8obu1jabr. 2. Xuü. Ar 8". (195 8.) * 3. — Staude, R., Präparationen zu den biblischen G L. schichten d. Allen u. Neuen Testameutes, nach Herbart'schen Grundsätzen ansgearb. 2. Tt. Neues Testament. 3. Ausl. gr. 8°. (VI, 233 S.) " ^ 848
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite