Erscheint nutzer Sonntag« täglich. — Bi« Börsenblatt für den Beitrage sur da« Börsenblatt sind an vie Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeothum de» Börleaderein» der Deutsche» Buchhändler. 263. Leipzig, Donnerstag den 13. November. 1879. Amtlicher Theil. ^erschienene Neuigkeiten -es -rutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.1 (* vor dem Titel — Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) Bernstein, A., Natur u. Kunst. Betrachtungen. 8. * 4. 50 Brunolv, F., Lisbeth. Eine Lebensgeschichte. Der weibl. Jugend erzählt. 2. Ausl. 8. Geb. m. Goldschn. * 4. — Miltov, I., das verlorene Paradies. Deutsch v. A. Böttger. Jllustr. v. G. Doro. 9. Lfg. Fol. * 4. — Zeitschrift d. Aachener GeschichtsvereiuS. 1. Bd. 1—3. Hst. 8. In Comm. ^ ^ pro 1—4. Hst. * 6. — Schneider, H. E., Jedem das Seine od. das eiserne Lohngesetz im Reiche Gottes. Predigt. 8. * —. 30 Archier, A., die Gefangenen d. Czaren. Historische Novelle. 2. Aufl^ 8. * 1. 60 HiSgen, F., Bilder aus dem Gesellenleben. 2 Erzählgn. 8. * 1. 60 Navery, R. de, Bauer u. Advokat. 2. Ausl. 8. * 1. 60 Foesser in Frankfurt a M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge. Hrsg. v. P. Haffner. 1. Bd. 2. Hft.^8. ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^*—.40 Blankenstein, A. M., F. Gott u. Vaterland. Erzählungen f. die reifere christliche Jugend. 8. Geb. * 3. — Miller, I. B., die GlaSätzerei f. Tafel- u. Hohlglas, Hell- u. Mattätzerei. 8. H« ^ 80 pro 1. n. 2. ^.btb. * 12. — Huschte'» Hofbuchh. in Weimar. Floh, der, das ist d. weibl. Geschlechtes schwarzer Lpiritus kamiliLritz v. literar. u. Naturwissenschaft!. Seite beleuchtet durch W. A. L. Philo- psyllus. ^ ^ ^ ^ E ^ ^ *2.25 ft Langer, E., die Jnjurienklage sMohhorn^. Komische dörfl. Scene. 8. « . —' 80 -j- Ovllen, lä., ^Lpftbkaeb lilrdoa. Itbim. Loblügtzsl 2ur 8okori. IIm- ^Vooti6QtL868 )säs8 vatuins k. ä. 1750—1799. 8. K.668 a/kb. * —. 75 Alles m. Gott. Evangelisches Gebetbuch. 38. Ausl. 16. * 1. 60; geb. * 2. 60; IN. Goldschn. * 2. 80; AuSg. ans Velinpap. geb. in Leinw. m. Goldschn. * 3. 60; in Ldr. * 5. 50 , ^ , ooutiu(,Ia.ul)Oll8b6lc6Qll^i88 6. moäeruou^a.lulfoi8eb(.,^. * Ambros, 668obiobt6 äer L4u8il!. 2. ^uü. 1. I^. 8. * 1. — Iluvbmoi, Hurmonislebre. 8. * 3. — Ltvy L Müller in Stuttgart. Math?', B., Jungfranenbrevier. Gebete in Freud' u. Leid f. Sonn- u. Festtage. 16. Geb. m. Goldschn. * 3. 60 Wcitbrecht, C., Was ist's m. der Socialdemokratie? 8. * —. 60 Bcutter, E., u. C. Nicolai, Leitfaden f. die württemb. Gemeindebehörden bei Anwendung der neuen Reichs- u. LandeS-Justiz-Gesetze. 2. (Schluß-) Lsg. 8. In Comm. * 5. 70 ReichS-Post- u. Telegraphcn-Kalendcr f. d. I. 1880. Von G. Lüdemann. 2 Thle. 16. * 2. —; geb. * 2. 50 Slu^ilisr-Lulouäor, ullxemsiller äsnttzvbor, f. 1880. ür8A. v. 0. Lieb- bor^. 2. ^LbrA. 16. 6sb. 1. 80 Schumann, I. CH. G., die Kirchengeschichte in Lebensbildern. Lehr- u. Handbuch f. Schule u. Haus. 2. Abth. Die mittlere u. neuere Zeit. 8. * 3. 60 kroibsit,. 8. * 6. — 8 7 * 5. — Nilbslultor. 8. * 1. 50 Schneider, W., das Wiedersehen im andern Leben. Trostworte an Trau ernde. 8. * 1. 20 Schütz, L., Einleitung in die Philosophie. 8. * l. 60 Tücking, K., Grundriß der brandenburgisch- preußischen Geschichte. 6. Ausl. 8. *—.80 Hebungen, heilige, zur Verehrung d. heil. Franz v. Sales. 32. * —. 50 Weber, F. W., Dreizehnlinden. 4. Ausl. 16. * 5. —; geb. * 6. 80 »»U,r Ueeeli, <i., 1! .iss Noti-su v. I' vs . ' Lvkku ^ Annenmüller, G., von A bis Z. Ein heiteres Bilderbuch. Mit Reimen v. I. Trojan. 4. Geb. * 4. 50 Bilderbuch s. kleine Mädchen, welche gern m. Puppen spielen. 4. Geb. * 4. — — naturhistorisches, in 3 Sprachen. 6. Ausl. 4. Geb. * 2. — Sechsundvierzigster Jahrgang. 638