Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-07
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mlt Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des BörsenveretnS ein Exemplar 10 X, filr Nichtmitglieder SO M. — Beilagen Werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Petttzetle ode> deren Raum SO Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Pfg.; Mitglieder d-s Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- handlungSgehilsen sür Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 104. Leipzig, Freitag den 7. Mai. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.n. und um.u. bezeichnten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. AlphonsnS-Buchhandlung in Münster. Nottbeck, A.: Prager-Jesukind-Büchlein. Geschichte des wunder- thät. Bildes zu Prag, nebst vollständ. Andachtsbuche zur Ver- ehrg. des göttl Kindes. 4. Ausl. 21.-30. Taus. 16«. (154 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) Geb. in Leinw. u. —. SO St. Elisabeth-Büchlein. Enth. Lebensbeschreibg. der Heiligen, so wie Betrachtgn., Gebete u. Andachtsübgn. zur Verehrg. der hl. Elisabeth, nebst Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht- u. Kommunion gebete. Bon e. Priester der Diöcese Münster. 2. Ausl. 16°. (160 S. m. 1 Farbdr.) Geb. in Leinw. u. —. 50 «. A. «««lang » Bert, in Leipzig. Criiger, I.: Grundriß der Psychologie f. den Unterricht u. die Selbstbelehrung. 5. Ausl. gr. 8°. (VIII, 152 S.) u. 1. 80 Literarisch-artistisch« Anstalt u. Theodor Ackermann in München. «Ranglisten der Offiziere des aktiven Dienststandes der königl. baye rischen Armee. Zusammengestellt v. M. F. 10. Ausl. Nach dem Stande vom 28. IV. 1897. gr. 8«. (100 S.) bar st u. 2. 70 Artaria L So. in Wie«. LodsUa'S, V.: dsuoral-Xarts clor Lalüau-IIalbiusol. 1:864,000. Ilwarboituug v. 8toiubausor. Haeb uouostsu Natorialiou bo- riebtigt u. vsrsobsu w. Löbsurablou-, 8t,ras8su- u. Xissukabu- Haebträgou. Xouosts polit. Xiutboilg. u. statist. VabsIIs v. X. Loueüsr (1 LI. iu gu.Xol.). ^usg.1897. 13LIatt. 10 Llatt L, 40x52,5; 3 Llatt a 52,5x52,5 ow. Larbär. u 16. —; Llatt IX: Lis grioob.-türü. drsusgobioto, alloiu u. 1. 50 — u. Ztoirrtrarlssr: Xarto äsr Lalüauläuäor. Dis 8taatsu v. 8üä- ost-Xuropa. Xumäuiou, 8orbiou, Noutousgro, Lulgarisu, surop. 'llürüsi, Driooboulauä. sXu»: -8. u. 8., lltlas- Ur. XV.) 1:3,000,000. ^msg. v. 1897. 50x37 om. Xpkrst. u. kolor. u. 2. — Ltsintiklussr's, Xarto v. 8üäost-Xuropa. l>io 8taatsu clor Lalüau- Ilalbiussl, samiut Vboilou v. Östorrsiob-Dugaru bis Luäapost u. lVisu u. äou übrigou augrsun. Däuäsru. 1:2,000,000. Vusg. 1897. Nit uouostor polit. Xiutboilg. u. statist. ^.ugabsu v. X. Lsuolior. 2 Llatt a 38,5x69,5 ow. Xarbär. Nit 1 Llatt 'loxt iu Dsx.-8«. u. 3. 40 A. Asher L Eo. in Berlin. llktkros-Vorsoiobniss äsr au äou äsutsobou 8obulaustaltou sr- sobiousuou tibbauäiuugsu. VIII. 1896. gr. 8«. (III, 77 8.) bar u.u. 2. 40 Ar. «ahn in Schwert«. DeiS, U.: Seine Mutter. Novelle. 8°. (107 S.) u. 1. 20; geb. u. 1. 50 Krabbe, I.: Evangelten-Postille. Predigten f. alle Sonn- u. Fest tage des Kirchenjahres v. Geistlichen der evangelisch-luther Landes kirche in Mecklenburg-Schwerin. Hrsg. v. K. gr. 8«. (X, 656 S.) u. 4. 50; geb. in Leinw. u. 5. —; m. Goldschn. u. 6. — Wohlenberg, G: Jesu Auferstehung v. den Toten. Vortrag, gr. 8°. (31 S.) u. -. 60 VielundskchMler Jahrgang. er Teil. Benziger L Lo. in Einsiedeln. Aveglöckleiu. Gebetbüchlein f. die kathol. Jugend. 32«. (128 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) Geb. u. —. 15 Begleiter, mein. Taschengebetbüchlein f. Katholiken. Eine Sammlg. alter kerniger Gebete. 32«. (256 S. m. 1 Stahlst ) Geb. in Kalbldr. m. Goldschn. a. 2 20 Gapp, I.: Ehre sei Gottl Vollständiges Gebetbuch f. kathol. Christen aller Stände. (Spezielle Bearbeitg. f. das Bist. Straß burg.) 16«. (511 S. m. 1 Stahlst.) Geb. in Ledertuch m. Goldschn. u. 1. 20 Hagen, I. E.: Mein schönster Tag. Belehrungen u. Gebete f. die Jugend, besonders f. die Kommunikantenkinder. 16«. (640 S. m. 2 Stahlst.) Geb in Leinw. u. —. 80; feine Ausg. geb. in Kalbldr. m. Goldschn. o. 5. — Meßbüchlein f. die liebe Jugend. 24«. (200 S. m. färb. Text- abbildgn. u. 1 Farbdr.) Geb. in Ledertuch m. Goldschn. u. —. SS IVassr, bä.: Doograüa illustrata äslla 8viexora poi la souola s xor la oasa. krima sä. itallaoa sulla VI. tsässoa ocw umusroso aggiuuto per oura äi X. Lorustta. Oou 1 tavola eolorata äsgli stowiui toäsrals s oautouali, 181 illustraxioui s 4 oarto googra- üebo (2 äol Vioiuo), rwa axxsuäioo äi 14 tabolis eol äiriouario oowpioto äsi luogbi äol oautou Vioiuo, oä 1 earta gsograüea äolla 8vireora iu eolori kuori tosto. 8«. (294 8.) Xart. um. 2. — Richard Bertling in Dresden. «Xörgtsinann, L.: 2ur Xutrillsruug äor Na^abauäsobriktou. VI. Drssä. 31a bis 32 a. gr. 8«. (9 8.) bar u. 1. — Julius «indewald'S akadem. »uchh. in Greifswald. Dütätks, : Dutsrsuebuugou xu äou Niuiaturou äor IVisuor Os- uosis. Hiss. gr. 8«. (SO 8.) 1. 20 Adolf Bonz L To. in Stuttgart. Jlzhöfer, K.: Biblisches Handbuch f. Schüler in den mittleren u. oberen Klassen der Volks- Mittel- u. Bürgerschulen, sowie zum Gebrauch in Real- u. Lateinschulen, höheren Mädchenschulen, Aspiranten- u. Präparandenanstalten rc. Eine bibl. Geschichte Alten u Neuen Testaments m. Erläutergn. u. Nutzanwendgn., methodisch bearb. gr. 8«. (VIII, 342 S. m. 10 Abbildgn. u. 2 färb. Karten.) Geb. bar um. 1. — Jakob B. BrandeiS' Verl, in Prag. Universal-Bibliothek, jüdische. Nr. 52 u. 53. gr. 16°. bar ä u. —. 20 SS. SS. Deutsch, C.: Aus Drang u. Noth. Erzählung. (SSO S.> Akademische Buchhandlung in Tharandt. Bericht üb. die 41. Versammlung des sächsischen Forstvereins, geh. zu Olbernhau am 21. bis 25. VI. 1896. gr. 8«. (VI, 191 S.) In Komm. bar u. 1. 50 Friedrich Lohen in Bonn. Rlotltsr'S, V. v., Dobrbuob äor auorgauisobou Lbsiuis. 9. Xuü., usu bsarb. v. II. Xliugsr. 8«. (XII, 526 8. iu. 89 Lolxsobu. u. 1 larb. 8xoktraltak.) u. 9. —; gob. u. 10. — Siegfried Lronbach in Berlin. Lsrlits, III. O.: Vbs öorlits lustboä lor tsaebiug woäoru lauguagss. Luglisb pari. 1. booü. Xuroxsau oä. 7. oä. 8«. (98 8.) 6sb. iu Loiuv. bar u. 2. 50 451
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite