Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-21
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erlchenli auger Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind an d e Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 116. Leipzig, Mittwoch den 21. Mai. 1873. Wegen des Himmelfahrtsfestes erscheint die nächste Nnmmer Freitag den 23. Mai. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, — wird nur baar gegeben.) Bertling s Buch!,. in Danzig. 4567. Krüger, C., Leitfaden der Geographie u. Geschichte f. Volksschulen. 8. * 2 NX * Buchhandlung d. Waisenhauses in Halle. 4568. IMiekiASr, 8. V., äis Drs-mülm-tsr Dosts. LsitrnA rur mittsl- altsrl. Ossslrisiits äsr kbarmaois. Ar. 8. * */z 4569. Keck, K. H., Sedan. Ein deutsches Heldenlied. 8. * z/g >^; geb. 4570. Lnrseliut, I'., rVörtsrdusti äsr littauisoirsn 8xraelis. 1. Tut. 1. L.t>tlr. H.—L. Ar. 8. * 5 ^ 4571. Lehmann, A., Luthers Sprache in seiner Uebersetzung d. Neuen Te staments. gr. 8. * ^ 4572. Leuschncr, C., das Evangelium St. Johannis u. seine neuesten Wider sacher. gr. 8. * -A 4573. Lvrniss, V., blarous Hntistlus Drrdso. Das röw. krivatrsolit im ersten.lalirli. 6er Luissrrsit. 1. 8ä. Ar. 8. * 3 ^ 4574. kvtsr, 0., ^eittuksln äsr Ariseirisolrsn Ossoliiolits. 4. Xuü. Ar. 4. * 1»/h >? 4575. kliilllph, 6. >l., äas ltvalisurselit in Drunicreieli. Ar. 8. * 2f/z >/> 4576. I'iiietoi iiis, I., nsus LsitrÜAS ?.ur OrlrlärimA äsr liimzarisolisn lnssliriktsu. Ar. 8. * >/z 4577. Itislitsr, 6., ^.imalsn äsr ävutsslisii Osselilolits im Llittslaltsr. 1. XOtlr. Annalen <1. lrüiilr. Ilsislis im 2sitaltsr cisr lXsrovmAsr. AIV 8. * 2 4578. »illlsii, L., üd. äis üritisslis övlianäluuA cisr Asistliolisu 8pisls. Ar. 8. * 8 XX 4579. Wolfram v. Eschenbach, Wilhelm v. Orange. Heldengedicht. Ueber- setzt v. San-Marte. gr. 8. * 2 ^ 4580. /sitsslirill l. äsutsoirs ?liiloloAis. LrsA. v. L. Löpkusr u. .1. 2aolisr. 4. öä. Ar. 8. * 3i/z Czcrmak in Wic». 4581. ImilAivisssr, 6., Du Hois-Lsz'moiiä's „Orsnusu ä. X'atursrüsii- nsns". AI'. 8*8 XX 4582. 8el»ul)er, n., äsr Lurort Lall in Odsr-Osstsrrslsli mit ssinsn goä- u. dromlialt. (jnsllsn. 8. In Oomm. * -/> Ebcnhöchgche Bnchh. in Linz. 4583. Orsrii), 4., äis Llostsrsolinls V. 8t. Dlorian. DlltstölinnA, Vsr- lauk, Lnäs. l07l—1783. Ar. 8. * ^ Th. EnSlin in Bcrli». Sauerwald, Bad Oeynhausen f. Curgäste bearb. 8. * Feller's Verlag in Carlsbad. Kornick, I., die Heilwirkung der Bäder in Karlsbad u. Anlcitg. zu ihrem Gebrauch. 8. * 8 NX Arepschmidt in Cassel. 4586. Fulda, K., die Gefängnißverbesserung u. das Strafvollstreckungsgesetz s. das Deutsche Reich. 8. * 8 NX 4587. —die Reform d. Gefängnißwesens in Deutschland. 8. * zh ^ Glaser s Bcrlag in Dorpat. 4588. änltslksisr, äis, äsr Draternitas kiASnsis im äalirs 1873. 2. 4uü. 8. * 8 XX 4589. Pärn, I., Mesilastest ning ncnde pidamisest. 8. Carl. * ^ 4590. Rösberg, M. v., e. Blick auf die weltgeschichtliche Bedeutung Ruß lands. gr. 8. * 4 NX 459l.Schwary, W., Lasset die Kindlein zu Mir kommen. II. 3 Kinder predigten. 8. * 4 NX 4592. Scidlitz, E. d., das General-Nivellement Esthlands. 8. * 1/ß 4593. 8itLn»A>>I>si islits äsr Oorpatsr Xaturlorselisr-068sllselia.it rsä. von 4. v. OsttinASn. 3. 8ä. 4. Lkt 1872. 8. * i/g Grosse in Berlin. 4594. Pitawall, E., Rözsa Sandor. Roman. 1. u. 2. Lfg. gr. 8. Ü4NX 4595. Gerok, v., Lebens-Abriß Ihrer Majestät der verewigten Königin Mutter Pauline v. Württemberg, gr. 8. * 3*/z NX 4596. OrtS-Berzeichniß d. Königr. Württemberg m. Angabe der Gemeinde bezirke, Oberamtsbezirkc u. Postbestellbezirke. 4. Geb. * l >? L. Hcimann'S Bcrlag in Bcrli». 4597. lübliotlislc. plillosopliisolis. 161. n. 162. Lkt. LrlüntsrullASn LN Laot's krolsAomsnsn von .1. L. v. Ilirslimann. 8. ä * ^ >/i 4598. Höinghaus, R., die neuen Kirchengesetze in Preußen. 8. * f/z 4599. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 323. Hft. Wie lands Werke. 48. Hft. 16. * 2t/g NX Klein s Kunsth. in Leipzig. 4600. OritzntirullAhpIu», nsnsstsr monnmsntalsr rsioli illnstrirtsr, V. ^Vien. Oliromolitlr. Imp.-Dol. In Oarton 18 XX Zrrüsl's Verlagsbuchl,. in Basel. 4601. Geheimmittclschwindel, der. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte d. 19. Jahrh. gr. 8. * 24 NX Küktmann S. Co. in Bremen. 4602. Horn, M., In der Veranda. Erzählungen. 2 Bde. 8. * 2 Vg ^ Lampel in Pest. 4603. ftkeLaeseviel», Or. 3. äag ?3.pgtlium u. äsr K6eftt38tas.t. 1-ex.-8. In Ooinni. * 1 Nlyschke in Stuttgart. 4604. Strähle, F., Naturgeschichte aller drei Reiche. 3. Aust. 5. u. 6. Lfg. gr. 8. ä i/z ^ S6iabcliv'sche BncHl,. in Zürich. 4605. Haggenmachcr, O., Dichtungen, gr. 8. * l^/z ^ 4606. äluzsi , L., szstsmatiseliss Vsiüsieliniss äsr VsrstsiosrnnASn ä. llslvstlan äsr Loluvsm u. Loliivadsns. Ai. 4. * 24 XX Schlüter in Altona. 4607. Dückcr, I. F., Aufgaben zu mündlichen u. schriftlichen Sprachübungen in niederdeutschen Volksschulen. 7. Aust. gr. 8. * 6 NX 4608. VerwaltungS - Bericht d. Magistrates zu Altona f. d. 1.1873. gr. 4. In Comm. * 1 Scholve in Leipzig. 4609. AekuHeukrnier, >V., ^^Läendneli. 4. ^.uü. 13. n. 14. 4. L * zß.? Vierzigster Jahrgang 250
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite