Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301313
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-31
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Lennteg» tüglich. - »t, srüh 0 Uhr ein- zrheade 2»tei,eu keonnen in »er Re,el uwe», ir,rn» «»glich in »er »ichste, Rr. jur glufnah««. Börsenblatt für den Beitrüge für der Börsenblatt find an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Gigenthnm de» BiirsruvereinS der Deutsche» Luchhöudler. . 25. Leipzig, Mittwoch den 31. Januar. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. L. HinrichS'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, p -- wird nur baar gegeben.) Artaria » Co. in Wien. Lisi udaknon, die ogstorrsicüiseüsL u. unguriseüsn, der 6sA6nvxs.rt u. 2u^unkt. Xante sur Reise eto. Neueste ämsg. 1883. Lbromo- litd. Rol. * 1. KO Aue« Verlag in Stuttgart. ft Iröltscd, R. V., Oisloeutious-Xurts der Lrisxsruuoht d. Osutseden Reiodes irn Rrisäsn. 1 : 7,000,000. 2 Blatt. 5. ^uü. ORromolitii. Rol. * 6. - Dacmcistcr in Bernburg. Rüldeuer, K.. da» Buch vom Wetter od. dar Wetter im Sprüchwort. 2. Aufl. 8. *1.20 Vogel, L>, die Pädagogik Johann Heinrich Pestalozzi s in wortgetreuen Auszügen aus seinen Werken. 2. Aufl. 8. * 1. 80 Weudt, O.» pädagogisches Repetitorium. Auszug aus der Geschichte der Pädagogik u. Methodik m. Berücksicht, der Jugendlitteratur u. Ge- setzeSklnde. 8. * 2. 40 Bor» in Elberfeld. Kühl in Berlin. Cassel, P., da» BiSthum v. Jerusalem. sAcgypten u. Palästina.) Nach e. Vortrage. 8. * —. bo (k. H. Müller in Berlin. * Brandt, K.» homöopathisches Gesundheits-Buch. 3. Aufl. 2 Bde. 8. 11. —; geb. * 12. — 1. 5. —. — 2. 6. — Müller, W., das zehnte Gebot: Jeder Erzieher soll meine heiligen Ge bote lehren. Aus der Schrift nachgewiesen. 8. * —. 50 Schmor! St ». Seefcld in Hannover. Hannover im korts-Nonnais u. Ralrrxlanduolr. 1883. I. dun.—NLrr. 128. —. 25 Scriba in Mctz. 8üpüe, H>., üt>. (lau Xultursinüuss Osutselltunds »ul Rrunürsicb. 4. * 1. — Senfenhauser'lipe Buchk. tn Berlin. h 8al»mtullg gsomsiunütrixsr Original-Vorträ^s u. ^düuudlunxen auk dem (Zsdiots d. 6arteudauss. Lrs^ v. R. Lsnssnbunssr. 5. 8srie. 2. Rkt. 8. * —. 25 Silomon i» Bremen. s- Hansa. Asitsatirikt k. Lssvsson. Red. von ^V. v. Rresdsn. 20. dubr^. 1883. Nr. 1. 4. Viertelsädrlieli * 3. — Kölm, M., Kraumsel u Reimsel. Lüth putzig Geschichte ut Paumre, Pose u Westpreuße in Reimselsorm. 16. 1.' 50 Eotta'sche Buchh. in Stuttgart. s- Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 30. Bd. 8. Geb. * 1 .— Inhalt: Molitre'S «»»gewühlte Werke i» z Bdn. Uebcrs. v. F. S. Vier ling. l. Bd. Stahevsche Univ.-Buchh. in Würzburg. Arzueimitteltaxc, thierärztliche. Revision der Taxe der v. den Thier ärzten dispensirten Arzneimittel. 8. —. 20 Arznei-Taxordnung, die, s. das Königr. Bayern vom 28. Decbr. 1882, nebst der Berordng. üb. die Zubereitg. u. Feilhaltg. v. Arzneien in der Abänderg. vom s. Decbr. 1882 re. 8. —. 60 Nichtamtlicher Theil Dir königl. preußischen Behörden und dir Rabatt-Frage. Heute Morgen ging mir das nachstehend sub I. abgedruckte Schreiben zu. Ich glaube, es ist im Interesse des Gesammtbuch- handels, zu erfahren, wie die königl. preußischen Behörden sich zu der Rabatt-Frage stellen. Da die Anforderungen in dieser Richtung von Jahr zu Jahr wachsen, so ist es nur ein Act im Interesse der Selbsterhaltung, sich gegen alle weiteren Ansprüche bis auf's Blut zu wehren und namentlich den Behörden klar zu machen, welche Folgen ihre Verfügungen nach sich ziehen. Bisher beanspruchten die Behörden nur von Büchern einen Rabatt, auch nie in so officieller und kategorischer Form, wie im vorliegenden Falle, sondern meist durch mündliche Vereinbarung mit dem betreffenden Secretär oder Bibliothekar. Jetzt sollen auch dieZeitschriften in den — Dunst kreis des Rabattes gezogen werden. Um meine Anschauung in der fraglichen Angelegenheit nicht im Unklaren zu lassen, erlaube ich mir, meine Antwort an das königl. Landgericht sub II. mit zu ver öffentlichen, in der Ueberzeugung, daß die Mehrzahl der Herren Collegen mir zustimmt. Gleichzeitig habe ich heute eine beschwerende Zuschrift an den Herrn Justizminister vr. Friedberg in Berlin gerichtet. Aachen, 2b. Januar 1883. M. Jacobi. Fündigst« Jahrgang. I. An die unter der Firma M. Jacobi bestehende Buchhandlung in Aachen. Hähern Orts ist den Justizbehörden aufgegeben, ihren Bedarf für die Bibliothek nur bei solchen Buchhändlern zu beziehen, welche sich den Abzug eines angemessenen Rabatts und zwar bezüglich aller Arten von Büchern, einschließlich der periodisch er scheinenden Zeitschriften und ohne Rücksicht auf die Höhe der Preise, gefallen lassen. Gleichzeitig sind uns verschiedene auswärtige Buchhandlungen be zeichnet worden, welche sich erboten haben, den Justizbehörden einen Rabatt von 10yp zu gewähren. Wir ersuchen Sie um gefällige An gabe, ob Sie sich hierzu ebenfalls bereit erklären, und bemerken Ihnen, daß wir andernfalls fortan keinerlei Bücher rc. mehr von Ihnen be ziehen dürfen. Aachen, 17. Januar 1883. Der Landgerichts-Präsident Der Erste Staatsanwalt Scherer. Oppenhoff. II. An den Landgerichts-Präsident, Herrn Geh. RegierungSrath vr. Scherer hier. In höflicher Beantwortung Ihrer geehrten Zuschrift vom 17. o., die mir erst heute zuging, bedaure ich, die mir darin gemachte Zu- muthung, von allen der Bibliothek des königl. Landgerichts zu liefern den Büchern und Zeitschriften 10H, Rabatt geben zu sollen, ablehnen zu müssen. Des Nutzens, den ich an den meinen Kunden gelieferte» Büchern 66
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite