Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. für den Deutschen Buchhand und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Alle Zusendungen für das Börsenblatt sind an die Redaktion zu richten. Eigenthum des BörseiivcrcinS der deutschen Buchhändler. ^ Leipzig, Dienstag am 28. October. 1845. A mtlich er Th e i l. Bckanntmachun g. Der Buchhandlung unter der Firma: C. F. Schmidt all- hier, ist, wie hierdurch bekannt gemacht wird, zum Vertriebe der Schrift: L'kemie 6er organiscben Verdin6u»gen von Earl 1-örvig, Lr. 6er dloclici» »n6 Lbllosopkie, Professor 6er 6kemle »II 6er Univer sitär in Xiiricb. Lrster Lan6. 2>veite gänrliek »mgenrbeitete »n6 vermebrte ^iiüage. Logen I—44. 2üricb un6 VVintertkur. Verlag 6es lilürariseben Ooinptoirs. 1844. dllricb'sclie Luek- 6ruelierei in Tiiricli. Logen 45— 64. 2üricl>, Verlag von 1u- lius pröbel äc 6omp. 1845. (6e6ruclct bei 1. 1. Lllrick.) 8. 1023 8. die erforderliche Erlaubniß ertheilt worden. Leipzig, den 21. October 1845. Königlich Sächsische Kreisdirection. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchbandcls. (Mitgetheilt von der I. E. Hin richs schcn Buchh.) Angekommen in Leipzig am 23. — 25. Octbr. 1845. Adler S5 Dietze in Dresden. 8552. *Saxonia. Neue wohlf. Ausg. 3. Bd. 2. Heft. Schm. 4. U Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 8553. Niebubr, B.G., Geschichte des Zeitalters der Revolution. Vorlesungen an der Univ. zu Bonn im Sommer 1829.2 Bde. (r. 2.Bd.) gr. 8. Geh.*4^ Amelangsche DortimcntSbnchh. (N. Gacrtncrj ln Berlin. . 8554. Viesedrecbt, 6uil., 6«litterarum stu6i!s ap»6 Italos primis m«6ü aevi «aoculis. 4msg. 6ek. *^,^ Arnolbische Bucbh. in Leipzig. 8555. Nerielius, I. Lebrbucb 6er Okemie. 5.umgearb. Orig.-^uil. 3.L6. 5.6. u. 7. Lief, gr. 8. 6ek. * 3 ^ Arnvldsche Buekh. in Saarbrüekcn. 8556. Das Bild Maria's im Himmel. Aus dem Franz, übers. v.L.K. Gcibel. gr.8. Geh. 3N-c Bamberg in Leipzig. 8557. lieber die Erhöhung der Schutzzölle u. deren Nothwcndi'gkcit für die Na tionalindustrie. gr. 8. Geh. * ^ Zwölfter Jahrgang. Bartholomäus in Erfurr. 8558. Schwerdgeburth, C.A., Studienblättcr zum freien Handzeichnen für Lehrclaffen u. Selbstübungen. 1. Heft i 12 Blätter Blumen, gr. 4. Beck'sche Buchh. in Nördlingen. tz559. Detzcr, I.A., ein tugcndsam Weib ist ein edle Gabe Gottes. Casualrede über Jcs.Sir. 26,1—4,16 u. 21. gr. 8.Geh. Vi2>^ 8560. TvUingcr, G., Uebersicht der das Land-, Straßen- u. Wasser-Bauwesen in Bayern bctr. gcsctzl-Anordnungen, gr.8. Geh.* 2,^ Bchr'S Buchh. in Berlin. 8561. Smith, C., Grammatikder polnischen Sprache, gr.8. Geh. Bcrrnbsohn in Hamburg. 8562. Albuin lismb. I2ational-6ostüme.25. u. 26. Lief. gr.I8.6eb. *^^ 8563. Einer wider Einen. Eine Erklärung gegen Pastor Hai ms.8. Geh- * ^ 8564. Fcuersbrunst, die große, zuStcw-Pork, am 19. Juli 1845.8.Geh. *^F 8565. Gabrielevon Belle-Jsle, oder die verhängnißvolle Wette. S6>auspiel in 5 Aufz. Nach A. Dumas übcrtr. v. L. Osten. 12. Geh.^/z,^ 8566. Gesangbuch, allgemeines israelitisches, cingcsührt in den neuen israeliti sche» Tempel zu Hamburg. 2. Ausl- 8.* 1 8567. Lermdurg un6 seine Umgebungen im 19. 1akrli.2. Vbtk.3. Lief, gr. 8.*>/z^ 8568. Hunioristen, die, in der Westentasche. 8. Bdchn.32. Geh. * V12-? 8569. Teufel, der, als Tänzer. Eine Warnungstafel f. Acltern, die erwachsene Töchter haben. 8. Geh.* 8570. Dvlksbiblivthck,wohlfeilste. 15. u. 19. Bdchn. 16. Geh.»* >s. Bdchn. : Algier. Eroberung durch die Franzosen ie. Bearb. p. G. Wer. ner u. Wcidemann. >3. Bdchn. : Der nordamerikanischc Freiheitskrieg. Pon G. Werner. Add. Bcthgc'S BerlagSbuebh. in Berlin. 8571. Der Geist derevang. Kirchenzeitung. 2.vcrm. Aufl.gr. 8. Geh. *'^F 8572. Witt, C., griechische Götter-u. Heldcngeschichtcn. Für dieJugend er zählt. 8. Geh. l'/g 8573. Wunden, die blutenden, der Landwirthschaft in unserer Provinz. 8. Geh. *s^ BrockbanS in Leipzig. 8574. Heck, I. G-, systematischer Bilderatlas zum Conversatlons-Lexikon. 33.U.34.Lief.gr.4. I2N-,f Brunn in Borken. 8575. Schütz. 21.S., WeihestundcnrcligiöscrBetrachtungen.Den christl.Jung frauen als Mitgabc für'sLeben. 1. Tb. kl. 8. Geh. ^/12-ss 167