Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186903117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-03
- Tag1869-03-11
- Monat1869-03
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis Abends 7 Uhr eingehende Anzei« gen kommen in der zweitnüchften Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Veitrüge für da- Börsenblatt find an die Redaction, — Anzei gen ader an die Ecpeditioa desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeathum de« Bürseuvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titclauflage. 1 — wird nur baar gegeben.) Liter.-nettst. Antlall in München.^ 2176.Scussert's, I. A., Archiv s. Entscheidungen der obersten Gerichte in den deutschen Staaten. 22. Bd. 1. Hst. Hrsg. v. A. F. W. Preusser. gr. 8. pro cplt. * 2 ,/s 6 N/ Ebner Sc Senbcrt in Stuttgart. 2177. Liibke, W., knnsthistorische Studien, gr. 8. Geh. * 2 Edelmann in Leipzig. 2178 -I- Adrcß-Buch, Leipziger, s. 1869. 48. Iahrg. Ler.-8. Carl. " 2 ^ Engel« Buchh. in Lüneburg. 2179 .^dnllresllvtto «I. naturzvissensohtiktliehen Vermag k. das pürslonth. hünehurF. III. 1867. gr. 8. ln Ooiaia. 6ek. " -4 ^ Erbeb, v. H-ndschcl« Telegraph in Frankfurt a. M. 2180.Uenä8eIi6l'8 Telegraph. llehersieht cler Lisenbilhnen-, Post-, llamplsohitl - u. Telegraphen-VerbinllAN. Lesrli. v. L. Ilenclsckel. 23. .lahrß. klr. 2. br. 8. Ueh. ' l2 FricdlLnber bk Sohn in Berti». 2181.1 llvidenlinln, p., ül>. 6rap1holitken sührenäe Ptluvisl-Keseluede ,1er norddeutselieu khene. gr. 8. 6eh. * ^ ^ Fues' Verlag in Leipzig. 2182. Gcrichtszcituilg, allgemeine, s. das Königr. Sachsen u. die großherzogl. u. herzogl. sächsischen Länder. Hrsg. v. F. O. Schwarze. 13. Jahrg- 1869. 1. u. 2. Hst. gr. 8. Halbjährlich * 2 ^ Gacrtncr in Berlin. 2183. -j- Zur deutschen Patentgesetzgcbung. Im Aufträge d. Vereins deutscher Ingenieure ausgearb. Denkschrift, gr. 4. Osnabrück 1868. Geh. * -4 Hamann in BSHm. Leipa. 2184. -s Müller, I., biblische Bilder, dargestellt in Kanzelreden. 1. Hst. gr. 8. " 8 N/ HartlcbenS Verlag in Wien. 2185. Nvrn, die piaanrisge der 8tad1 Paris, veulsehe Orie.-^use. Fr. 8. 6eh. 9 hi/ 2186. Kock, P. de, gesammelteneucrchumoristische Romane. Jllustr. Classikcr- AuSg. 17. Lsg. gr. 16. Geh. 6 N/ 2187. Storch, A., die Geheimnißvollen od. Freimaurer u. Jesuit. Roman. IO. Lsg. gr. 8. Geh. 4 N/ Jowien in Hamburg. 2188. Dambeck, C„ theoretisch-praktische Anweisung zumAnschauungs-Unter- richt, s. Elemenlarlehrer, Lehrerinnen n. Eltern, gr. 8. In Comm. Geh '24N/ Kahnt in Leipzig. 2189. h Klauwcll, A.» das erste Schulbuch. 8. In Eomm. Geb. * 4 N/ 2190. -st — das zweite Schulbuch. 8. In Comm. Geb. ** >h >/« SechSunddreihigster Jahrgang. Kern'« Verlag in Breslau. 2191. Krügrr, R., zur Reform der juristischen Prüfungen u. der Vorbereitung auf den HLHern Justizdicnst. gr. 8. Geh. * -4 Kirchhcim in Mai,,,. 2192. Kettclcr, W. E. v., das allgcmeineEvncil u. seine Bedeutung f. unsere Zeit. 4. Aust. gr. 8. Geh. -4 ./s Klindworth in Hannover. 2193.1-Adreßbuch n. Geschäfts-Handbuch oer kdnigl. Residenzstadt Hanno ver s. 1869. gr. 8. In engl. Einb. - 2 ^ Klinkhardt in Leipzig. 2194. Löchncr, A. L., deutsches Liederbuch f. Knabenschulen. Mittlere Stufe. 6. Ster.-Anfl. 8. Geh. 1-4 N/ 2195. — dasselbe f. Mädchenschulen. Mittlere Stufe. 7. Ster.-Anfl. 8. Geh. IN N/ 2196. —dasselbe f. Knabenschulen. Obere Stufe. 7. Ster.-Anfl. 8. Geh. 3N/ 2197. — dasselbe f. Mädchenschulen. Obere Stufe. 6. Ster.-Anfl. 8. Geh. 3N/ Kunyc in Dresden. 2198. Personal, das medicinal- u. veterinäräiztliche, u. die dasür bestehenden Lehr- u. Bildnngsanstalten im Königr. Sachsen am I. Janr. 1869. gr. 8. Geh. * 12 N/ Lambcck in Thorn. 2199.8«hii1ti!S, L., onglisk readiNFs kor Ferman sohools. VVith s voesbul L. lloothles. 8. 6eli. * -fb Lentner'sche Buchh. in München. 2200. Mac-Co thh, der Ungläubige ist thöricht, verbrecherisch u. unglücklich. Zeitgemäß bearb. m.der Frage: Warum doch gelehrte Männer dem Un glauben verfallen v. I. M. Fick. 8. In Comm. Geh. * 4 N/ S. G. Liesching in Stuttgart. 2201. Gerhardts, P., geistliche Lieder getreu nach der bei seinen Lebzeiten er schienenen Ausg. wiedcrabgedruckt. Taschen-Ausg. 5. Aufl. 2. Addr. 16. In engl. Emb. m. Goldschn. * 1 ^ Merhoff's Verlag in München. 2202. Nette, eoleopleroloFtselie. IlrsF. unter Nitrvirliß. mehrerer paek- genussen von k. v. Ilarold. 4. IIU. Fr. 4. 1868. 6e>>. * hß </ 2203. Pröbst, F. L., das neue Gewerbegesep f. das Königr. Bayern. 6. (Schluß-) Lsg. gr. 8. Geh. *3-4 N/ Palm Sk Enke in Erlangen. 2204. Briefe, zwanglose, e. Notars, gr. 8. Geh. * 8 N/ 2205. Sammlung wichtiger Entscheidungen d. königl. bayer. Kassation-Hofes. 2. Bd. 5. Hst. Lcr.-8. * A >? Pfeffer in Halle. 2206. Zeitschrift s. Philosophie u. philosophische Kritik, Hrsg, von I. H. v. Fichte, H. Ulrici u. I. U. Wirth. Neue Folge 54. Bd. l. Hst. gr. 8. pro cplt. ' ls/g ^ PH. Rcclam tun. in Leipzig. 2207. Gocthe'S sämmtliche Werke in 45 Bdn. 20. u. 21. Bd. gr. 16. Geh. ä * 2-4 N/ 109
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite