Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185910260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-10
- Tag1859-10-26
- Monat1859-10
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag , Mittwoch und Freitag, während der Buchhändler-Meffe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge skr das Börsenblatt find an die Aedaction. — Inse rate an die Expedition Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthun, des Börsenvcreinß der Deutschen Buchhändler. irr. ripzig, Mittwoch den 26. Oktober. 1859. A in t 1 i ch e r T h c i l. Bericht über die 17. General-Versammlung des KreiSvercins der rhei nisch-westfälischen Buchhandlungen, gehalten zu Düsseldorf am 4. Sepl. 1^59. Vertreten waren auf derselben folgende Städte: Barmen, Ercfeld, Duisburg, Düsseldorf, Elberfeld, Essen, Hamm, Koblenz, Köln, Kreuznach, Lennep, Luremburg, Münster, Neuß, Schwelm, Solingen, Wesel. Die General-Versammlung wurde, nachdem der Vorsitzende E. Theissing die anwesenden Eollegen im Namen des Vorstan des begrüßt hatte, mir Borlesen des Geschäftsberichtes eröffnet, aus welchem folgende Punkte hervorzuheben sind. Zwei ekrenwerthe Mitglieder wurden uns im Laufe des Jah res durch den Tod entrissen, Herr I. E. Pape, Besitzer der Jun- fermann'schen Buchhandlung in Paderborn, und Herr I. L- Ro men in Emmerich. Ausgenommen in den Kreisvercin im Laufe des Vcrcinsjahres wurden folgende Firmen: 1) Herr E. A. Seemann in Essen; 2) Herr Jul. Buddeus, Verlagshandlung in Düsseldorf; 3) Herr Aug. Kacho IIin Rheine; 4) Herren Leon Elk an, Bäumer sc E o. (vormals Arnz s: Eo.) in Düsseldorf Nach der vorigjährigen Liste zählte der Kreisverein 119Mitglie- der; einschließlich obiger vier besteht derselbe also gegenwältiq aus 122 Mitgliedern, nachdem Herr Dan. Wüste in Köln wegen Aufhören seines Geschäfts kürzlich aus dem Verein geschieden ist. Sodann gedachte der Bericht in Kürze der dem Verein gemach ten Vorwürfe und Schmähungen, die ein früheres Mitglied gegen denselben im Börsenblatt vorgebracht Halle, durch welche sich der Vorstand habe veranlaßt gesehen, sämmtliche Mitglieder aufzufor dern, ihren Herren Eommissionärcn in Leipzig die Weisung zu er lheilen, den namhaft gemachten, vom Verein ausgeschlossenen Fir men weder auözuliefern noch Bcischlüsse von denselben für sie an zunehmen. Von nahe an hundert Mitgliedern liegt nun die Be scheinigung der Herren Eommissionäre vor, daß sie die betreffende Weisung erhalten haben, während von einigen zwanzig diese Be scheinigung beim Vorstande noch nicht eingelaufe» ist; fünf Sechstel der sämmtlichen Vercinsmitgliedec haben es demnach thatsächlich an den Tag gelegt, daß es allerdings ihr entschiedener Wille sei, daß der K. 47. der Statuten lAuflösung jeder Geschäftsverbindung, selbst der gegen Baar) den von dem Vereine Ausgeschlossenen ge genüber unnach sichtlich in Ausübung gebracht werde. Sodann erwähnte der Bericht der Eorresponden; des Vorstan des mit der löbl. Herdcr'schen Vcrlagshandlung in Freiburg, und Techsundzwannaßer Jahrgang. des Resultats derselben, welches in erfreulicher Weise darthut, wie man auch außerhalb unseres Kreisvereins keineswegs dem anqeprie- senen modernen ,.rührigen Geschäftsbetrieb" huldigt, sondern im Gcgentheil gern bereit ist, diesem gegenüber die bewährten Usancen des deutschen Buchhandels aufrecht zu erhalten. Uebcr die noch wei ter im Börsenblatt sich entsponnene Polemik mit Herrn Fr. Eazin glaubte der Bericht hinweqqchen zu können, da den Mitgliedern des Vereins diese unerquickliche Angelegenheit hinreichend bekannt sei; insbesondere hielt der Vorsitzende deßhalb auch für überflüssig, gegen die von Herrn Eazin in dem „letzten Wort" im Börsenblatt gegen ihn persönlich vorgebrachten Beschuldigungen sich zu verthcidi- gcn, indem jede persönliche Verdächtigung des Vorsitzenden wie auch der übrigen Vorstandsmitglieder durch die Acten des Vereins zur Genüge widerlegt werde. Weiter erwähnte der Bericht, daß es auch an anderweitigen Eorrespondenzen mit verschiedenen Mitgliedern des Vereins zur Herbeiführung von Verständigung unter denselben dem Vorstande nicht gefehlt habe, und daß seine desfallsigen Bemühungen auch in diesem Jahre von Erfolg gewesen. Von der in der >4. General-Versammlung ernannten Com mission zur Ausarbeitung eines ,,U sa n c e n - E o d ex" sei der be- treffenoe Entwurf unlängst beim Vorstände eingereicht, sofort ge druckt und an die Vereins-Mitgliedec unterm 25. August versandt worden, um in der bevorstehenden General-Versammlung berathen zu werden. 2. der Tagesordnung wurde Rechnungslegung der Vec- einscasse vorgetragen, nach welcher sich am 4. Sept. d. I. ein Baac- bcstand von 72 Thlr. 9 Sgr. 7 Pf., und an zinstragenden Werth papieren 400 Thlr. in Eassa befinden. 3. wurden die in dem vorstehenden Bericht bereits erwähn ten Bescheinigungen der Herren Eommissionäre vorgelegt und die Namen derjenigen Mitglieder verlesen, welche bis dahin der betref fenden Aufforderung des Vorstandes nicht entsprochen haben; cs wurde sodann, nachdem über diese Angelegenheit und damit in Ver bindung stehende Fragen sieh verschiedene Meinungen ausgespro chen, einstimmig der Beschluß gefaßt: der Vorstand solle diejenigen Firmen, welche mit der verlangten Bescheinigung noch im Rück stände seien, nochmals zur Beibringung derselben auffordern, und schließlich die Namen derjenigen, welche dieser letzten Aufforderung bis zum 15. December nicht genügt haben möchten, in einem be sonderen Eircular bekannt machen, worauf dann auf dieselben vom l. Januar k I. an der §. 47. der Statuten Anwendung finden sollte. — In Bezug auf Herrn Eazin Vater (Eremec'schc Buch handlung in Aachen) jedoch wurde wegen Beibringung erwähnter Bescheinigung Abstand genommen. 291
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite