Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-12
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bi» früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den ÄeitrSHe sür da» Börsenblatt sind an dir Redactton — Anzeigen aber an die Expedition desselben z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 263. Eigenthum de» Bärsenvereins der Deutschen Buchhändler. - Leipzig, Dienstag den 12. November. 1878» Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Monat October d. I. sind dem Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzu getreten mit: SO Herr vr. Max Abraham (C. F. Peters) in Leipzig. 25 „ „ Alfr. Wassermann (F. Wassermann) in Reval. 20 „ „ Aug. Lesimple (I. G. Schmitz'sche Buchh.) in Cöln. 10 „ „ Nicolai Stube, bei F. Wassermann in Reval. 9 „ „ HugoSöder ström (Fr. Weiß's Nachf.) in Grün berg i/Schl. 6„ „ A. Frantz (Fr. Freund's Buchh.) in Demmin. 6 „ „ G. Kreuschmer in Bunzlau. 6 „ „ Aug. Adam, in L. Schaefer's Buchh. in Magdeburg. 5„ „ F. Schmeer L Söhne in Ratibor. S „ „ Carl Jucksch, bei Carl Beelitz in Berlin. 3„ „ Eugen Heinrich (Ferd. Raabe's Nachf.) in Königs berg i/Pr. 3„ „ Chr. Rees, in Jul. Weise's Hofbuchh. in Stuttgart. 3 „ „ Rob. Iäger, bei C. G. Lohse in Dresden. 3 „ „ Ernst Graul in Berchtesgaden. An Geschenken gingen ein: 1. Octbr. 69 von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. 25 „ von A. A. in St. zu bestimmter Verwendung. 10 „ von Herren C. Höckner und Alv. Huhle in Dresden, Sachverständigen-Gebühr. 19. „ 50 „ von einem Ungenannten in Berlin. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen-Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 8. November 1878. Im Aufträge des Vorstandes: Ed. Eggers, d. Z. Cassirer. Erschienene Nenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Adolf Alkcrma»» in München. LlinoUsrbvim. kesi^ssebeuli k. krsunäs <isr Lrmst. 2b Ori^.-^siobnxu. io ksäer u. Lisi, Lrsiäs u. Lobls. Oureb Oillfttärueü vsröüsnt- liobt,. kol. In Osiurv.-Nnpps * 30. — Fünfundvierzigster Jahrgang. Bacnsch in Dresden. Prüfungen, die, bei der Reichs-Post- u. Telegraphen-Verwallung. 2. Lsg. 8. * 1. — Bartholomäus in Erfurt. Wallner, E., das große Buch der Toaste u. Tischreden. 8. 3. — Bassermann in München. OlserS, M. v., Naseweiß u. Dämelchen. Ein Märchen in 22 Bildern. 4. Geb. 4. SO 8buirv8psaro, IV., s. Lowmsrnnobts-Traum. Osutsob von IV. v. LeblszsI. Llit 24 Lebattsnbiläsrn v. k. Lousvlra. 4. ^.uü. 4. Oeb. m. Ooläsobn. * 12. — Beck'sche Duchh. in Nördlingen. Weber, K., neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung f. das Königr. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebung. 3. Lsg. 8. * 1. 25 Bertelsmann in Gütersloh. Schwab, G., die deutschen Volksbücher, f. Jung u. Alt wiedererzählt. Neue illustr. Ausg. in 4 Thln. 1. u. 2. Thl. 8. Geb. ä 2. 50 — dasselbe. Einzelausgaben. Nr. 1—4. 8. Geb. L * I. — Bon; L Co. in Stuttgart. Paulus, E., Bilder aus Italien. 3. Ausl. 8. Geb. m. Goldschn. * 4. — Brockhau» in Leipzig. Auerbach, I., kleine Schul- u. Haus-Bibel. Geschichten u. erbaul. Lese- stücke auS den heil. Schriften der Israeliten. 1. Abth. 5. Ausl. 8. * 2. —; geb. * 2. 50 Kruessr, Ob., Orammairs complsts äs In lanzus anzlaise. 1. kartis. 7. et 8. Lä. 8. * 1. 20 IVallävr, ii. 0. IV., äsutsebes Lpriobvörtsr-I-sxiüon. 66. OkZ. 8. Winckell's Handbuch s. Jäger, bearb. von I. I. v. Tschudi. 5. Ausl. 11. и. 12. (Schluß-) Lsg. 8. ä * 2. —; cplt. * 24. —; geb. * 28. — Buchholtz' Buchh. in Höxter. 81epdai») K., kunäZekritt. 4. * 1. — Coftcnoble in Jena. ch Gerfiäckcr, F., gesammelte Schriften. Volks- u. Familien-Ausg. 277. U. 278. Lsg. 8. ä —. 50 — kleine Erzählungen u. nachgelassene Schriften. 3 Bde. 8. 8. — Gräsc'S, H., deutsche Volksschule. 3.Aufl. In neuer Bearbeitg v. J.C.G. Schumann. 22. u. 23. Lsg. 8. L * —. 50 Siegmey, Blau od. Roth? Jugendsünden. Orig.-Roman. 2 Bde. 8. 7. — I. G. Cotta'iche Buchh. in Stuttgart. f Volksbibliothek, deutsche. 4. Reihe. 33. Lsg. 16. —. 40 Inhalt: Grillparzer. Werke. II. Bog. S—10. G. Dich- in Dresden. Ungewitter'S, F. H., neueste Erdbeschreibung u. Staatenkunde. 5. Ausl. 3. Ausg. Bearb. v. G. W. Hopf. 2 Bde. 8. 21. — Diller L Sohn in Pirna. -s Hippe, 0., Vsrreiobums äsr vilävacbssnäsu, sorvis äsr allßsmsinsr sultivirtsu kbansroFUmsa u. ür^ptoZamisebsu Ostnssptianesn äsr Läobsisobsn Lobrrsir u. äsrsu n'äsbstsr OmZsbunA. 8. Iu Oomm. * 2. 50 Dietmar'» Buchh. in Weimar. llvxmsr, k., illustrirts» kost-, Tslsßrapbcn n. Lissnbabn-IIanäbueb к. äas kubliüum. ^Vinter-L.usx. 1878/79. 8. In Oomm. * —. 75 623
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite