siir den Alltscheil Eigentum des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nicht mit gliedert Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 28. Leipzig, Dienstag den 4. Februar 1808. 75. Jahrgang. vietmch'sche llerlagsbuchbancilung. cbeoaor Micher, Leipzig. kegrllnäel im Jahre 1?b0 ru Köttingen. Delcaffe, der französische Politiker, der vor ca. 2 Jahren die Gefahr eines Weltbrandes durch sein kühnes Verhalten nahe rückte, macht wieder von sich reden und diese Tatsache erhöht die Nach frage nach einem Buche, welches längst seinen Siegeszug durch die Literatur der Kulturvölker vollendet hat. Der Verlag ist deshalb gezwungen, abermals einen Neudruck — nämlich das 127.-131. Tausend des Buches Seestern „1906" Der Zusammenbruch der Alten Welt, vorzunehmen. Man sollte fast annehmen, daß der Bedarf für das berühmte Buch nun voll gedeckt sei, aber es gibt noch immer viele Lunderltausende, die von demselben nichts wissen. Es war ein frucht barer Gedanke, von dem Buche eine Volks-Ausgabe zu veranstalten, denn der „Seestern", dessen nationale Werbekraft sich so glänzend bewährt hat, mußte auch den Volksschichten zugänglich gemacht werden, die erfahrungsgemäß nur wenig Geld für gute Bücher ausgeben können. Bei dem wicdererwachlen starken Interesse für die großen entscheidenden Fragen unserer Politik dürfte diese außerordentlich billige Volksausgabe voraussichtlich noch auf lange Zeit hinaus sich als zugkräftig erweisen. Bezugsbedingungen. M. 1.— ord„ M. —.75 netto, M. —.70 bar. Partie 7/6 usw. 1 Probe-Exemplar für 60 Pf. bar. — 1 Probe Partie (7!6) für M. 3.50 bar. Ich kann vorläufig nur fest, bezw. bar liefern.