für den Deutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. H e r a u s g e g e b e n von den Deputaten des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Amtliches Blatt des Börsenvcrcins. 84. Dienstags, den 21. September 1841. Bekanntmachung. Um die schon seit mehreren Jahren dem Bbrscnblatte beigcgcbcne deutsche Bibliographie dem damit für die Buchhändler beabsichtigten Nutzen noch entsprechender zu machen, haben wir beschlossen, vom 1. Januar 1842 an: 1) diese Bibliographie anstatt wie bisher einmal, nunmehr zwei Mal wöchentlich zu liefern; 2) die Titel nach den verschiedenen Verlegern geordnet zusammen zu stellen, und 3) dagegen zur Erleichterung einer schnellen Uebcrsicht und Auffindung derselben, am Schlüsse eines jeden Monats, alphabetisch geordnete mit Beifügung der Verleger versehene Register über die darin angczeigtcn Bücher zu geben. Wir glauben dadurch sowohl dem Bedürfnis so wie den an uns deshalb gelangten verschiedenen Vorschlägen am zweckmäßigsten zu begegnen, und hoffen, daß die Herren Verleger sich dadurch noch mehr veranlaßt sehen werden, ihre Neuigkeiten zur Aufnahme rechtzeitig cinzusendcn. Leipzig, den 20. September 1841. Die Deputirten des Auchhandels zu Leipzig. Debilserlaubniß in Preußen. Das König!. Preuß. Ober-Ecnsur-Eollegium hat für nachstehende außerhalb der deutschen Bundesstaaten erschie nene Schriften die Debits-Erlaubniß ertheilt: Adhemar,F.,dic Lehre vomSteinschnitte,Deutsch bcarb. u. bereichert v.O. Möllinger. 1—4. Lief. Solothurn. JentL Gaßmann 1841. Angelika von A.... M.... Verfasserin der verbannten Seele rc. Aus d. Franz, übers. Solothurn, Kaßmus 1841. Aussichten in die Ewigkeit von Joh. Casp. Lavatcr. Gemein nütziger Auszug aus dem größeren Werke dieses Namens. Neue Ausg. Zürich, Orcll, Füßli L Comp. 1841. Auswanderer, die, eine untcrh. u. belehr. Erzählung, wie die Familie R. Meyer nach Amerika gezogen ic. Volksschriftcn No. 3. Zürich, Orcll, Füßli L Comp. Bacr, I. I., kurzgefaßte französische Sprachlehre für höhere Volksschulen und zum Selbstunterrichte. 2. verm. u. ganz umgcänd. Ausg. Zürich, Orcll, Füßli L Comp. 1841. Beiträge zur Kunde und Fortbildung der Zürcherischen Rechts pflege. Herausg. v. I. Schaubcrg. I. Bd. 3. Heft. Zürich, Orcll, Füßli L Comp. 1841. Enchelmayer, G., Anleitung zum Kolorircn. Ein Hülfsbuch f. Eltern und Erzieher, sowie -..Selbstunterricht. Bern, 1840. 8r Jahrgang. Erzählungen, Vier, von einer Mutter für ihre Kinder. Aus d. Engl. Bern, Huber L Comp. 1841. Euler, Ev. Friederike gcb. Bcrnklau, neucrfundene praktische Anweisung im Maaßnehmen u. Zuschnciden aller Arten weib licher Kleidungsstücke. 2. verm. u. verb. Orig.-Aufl. Zürich, Orcll, Füßli L Comp. 1841. Geschichten, wahrhaftige, aus dem grausamen Kriege, der auf einen blutigen Kometen folgte. Volksschriften No. 2. Zürich, Orell, Füßli L Comp. Glaser, I. I., des Hauses Fluch und des Hauses Segen. Bei trag z. Begründung d. öffentlichen Wohlfahrt und des Glückes d. Familien. Bern, Huber L Co. 1841. Heer, O., bA»na coleopterorum Iielvetica. ?ars I. iaso. 1. 2. 1'urici, Orell, k'üsüli L Oomp. 1838. 1839. Hottinger, I. I., Huldreich Zwingli und seine Zeit, dargestellt für das Volk. I.Lief. Zürich, Orell, Füßli L Comp. Jugendfreund, der wandernde. Ein lehrreiches Unterhaltungsbuch für alle Stände. I. Thl. Zürich, Orcll, Füßli L Co. 1841. Kriege, die Burgundischen. Ncujahrsblatt, der derncrischcn Ju gend gewidmet f. d. I. 1841. Bern, Huber L Co. Laura, oder die junge Ausgewanderte. Eine Erzählung für die reifere christliche Jugend. Solothurn, Kaßmus 1841. 151