täglich. — BiS früh 9 Uhr ein- Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 60. - Leipzig, Dienstag den 1t. März. 1884. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 4. Januar 1884 bis heute ausgenommen worden: Frz. Paul Attenkoser, Firma: F. Attenkofer's Buch- und Musikalienhandlung in Landshut. Ludwig Auer, Firma: Buchhandlung und Antiquariat Ludwig Auer in Wien. Max Babenzien, Firma: A. Haase's Buchhandlung und Buchdruckerei in Rathenow. Anton Bla-ek, Firma: Anton BlaLek, Buch-, Kunst- und Musikalienhdlg. in Freiwaldau in Oest.-Schles. Gustav Heinrich Brauns, Firma: Gustav Brauns in Leipzig. Theodor Daberkow, Firma: C. Daberkow, Carl Pohan's Nachfolger in Wien. Wilhelm Dauert, Firma: Bock L Co. in Braunschweig. Friedr. Wilh. Ebner, Firma: I. Ebner'fche Buchhandlung in Ulm. Carl Georgi, Firma: Carl Georgi, vorm. H. Reidt in Waldenburg i/Schl. R. Hammerschmidt, Firma: H. Schmitzdorff, kaiserl. Hofbuchhandlung, R. Hammerschmidt in St. Petersburg. Franz Heigl, Firma: I. Schweitzer, Buchhandlung und Antiquariat in München. Ignatz Kaufsmann, Firma: I. Kauffmann in Frankfurt a/M. Johannes Kocher, Firma: I. Kocher's Buchhandlung in Reutlingen. Paul Kurtz, Firma: H. Lindemann's Buchh., P. Kurtz in Stuttgart. Nicolai Kymmel, Firma: N. Kymmel's Buchhandlung in Riga. Helene Politzky, Firma: C. Hingst Nachfolger, H. Politzky in Stralstmd. Hugo Rosenberg, Firma: Rosenberg L Sellier in Turin. Friedr. Rusch, Firma: Friedr. Rusch in Dornbirn. Moritz Schirrmeister, Firma: Barth L Schirrmeister in Dresden. Johann Georg Carl Schräg, Firma: Heinr. Schrag's königl. bahr. Hof-Buch- und Kunsthandlung, Johann Leonhard Schrag's Kunst-Verlag, Franz Neugebauer's Verlagsbuchhandlung (Heinr. Schräg) in Nürnberg. Carl Heinrich Paul Schulze, Firma: O. Gracklauer, Schulze L Co. in Leipzig. August Schwartz, Firma: Schulze'sche Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei, A. Schwartz in Oldenburg. Louis August Arthur Sellier, Firma: Rosenberg L Sellier in Turin. Carl Emil Stange, Firma: Carl Stange in Frankenberg i/S. Eugen Stoll, Firma: Stoll L Bader in Freiburg i/B. Christian Adolf Eduard Strauch, Firma: Eduard Strauch in Leipzig. Nicolai Stude, Firma: Ferd. Wassermann in Reval. Georg Carl Temps, Firma: Nestler L Melle's Sortimentsbuchhandlung (G. C. Temps) in Hamburg. Friedrich Alfred Voerster, Firma: F. Volckmar in Leipzig. Heinr. Gerh. Wallmann, Firma: Buchhandlung des Vereinshauses, Matthies L Wallmann in Leipzig. Emil Warkentien, Firma: Robert Peppmüller in Göttingen. Emil Wohlfahrt, Firma: E. Morgenstern's Buch- und Kunsthandlung in Breslau. Leipzig, am 1. März 1884. Das Centratburcau des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändler. Im Aufträge: A. W. Volkmann, Anwalt. AnundsünsMter Jahrgang. I8S