Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-09
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bis früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt «eitrige für das Börsenblatt find an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» BörsenbereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 208. Leipzig, Donnerstag den 9. September. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (' vor dem Titel --- Titelauflage, ch --- wird nur bar gegeben.) I. P. Baciicm in Köln. 1- Bachcm'S Novellen-Sammlung. 22. Bd. 8". Geb. * 1. — Inhalt: Das Comtessel. Novelle von E. v Dinck- lage. Dolores. Novelle v. M. Berger fS. v. Fol- leniusj. Haideröslcin. Novelle v. A. Haupt. (214 S.) Bädekcrsche Bucht). (A. Martini K Grüttenen) in Elberfeld. 8/vrepan8lli, 6. V., clor romantisolls 8vllrvinäel in lisr äsutsollsn Nz-tlloloAis u. unk cisr Opsrnbüllns. 4. litt. Osr VVsItsnllunm?.n lllsnsvllrvunstsin. Ar. 8". (48 8.) * —. 6V G. D. Baedeker in Essen. Lieder f. gemeinschaftlichen Gesang in frohen Kreisen. 16°. (104 S.) * —. 25 Anton Bayer in Jglau. ch Hintschc, F., Exercier-Reglement der Jglauer sreiw. Turner-Feuerwehr. 4. Aufl. 8°. (XV, 180 S.) In Komm. ** 1. 50 Earl Burow (Georg Weihstide Nniv.-Buchh.) in Heidelberg. vitkslt, X. <ts, (IsckunXsn üb. IlutionuIöXono- mis, LolitiX, Lllilosopllrs. II. LoUtiX. (Osutsoll u. krunsösisoll.) Ar. 8°. (VI, 918.) * 1. 80 E. Detloff'ö Buchst., Vcrl.-Eto. in Basel. Kaolin, 6., LrörtsrunA cl. XrtiXsl 882, Xll- sutr 3ä.sollwsii!sri8ollsn OlltiAUtionsnrselltss (IIsllsrAUNAsllsstimmunAsn). Vom soll woirsr. Inristsnvsrsin AsXrönts Lrsissollrikt. Ar. 8°. (VII, 78 8.) * 2. — Nnllsr, L., 8^stsm u. Ossolliollts ä. sollrvsi- üsrisollsn Lrivutrsolltss. 1. 8<ll Ar. 8°. (XVIII, 767 8.) * 10. —; Aell. * 13. — M. DuMont-Schaubcrgstche Buchhandlg. in Köln. Lohren, A., Kolonialgeld, e. Beitrag zur Be urteilung der Währungsfrage, gr. 8". (46 S.) * —. 80 Fleischhauer K Spohn in Neutlingen. Stark's, I. F., tägliches Hand-Buch in guten u. bösen Tagen. Wohls. Ausg. in grobem Druck. Neue Aufl. 8°. (704 S.) * l. —; geb. * 1. 50 Dreiundfünszigfter Jahrgang. Hermann Gesenins, Verlag in Halle. Dickend, CH. ausgewählte Romane. Deutsch v. A. Scheibe. Jllustr. Ausg. (In 60 Lsgn.) 1. Lsg. 8°. (5^ Bog.) * —. 50 G. stl. Glocckner in Leipzig. kila, 8., Lvlllstllilks im XrsäitvsrXsllr. Ar. 8°. (15 8.) ' —. 50 VvAvl, lll., Nunusl äs oorrsspvnäunos oom- msroislis eu lunAUSs krunsuiss st unAluiss. Voll II: Xrun^uis-unAluis. Ar. 8". (XXVI, 281 8.) * 4. —; Aöll. * 4. 60 Th. Griebcn's Verlag (L. Fernau) in Leipzig. Rikli, A-, Lehrbuch der Naturheilkunde, i. Thl. Die Fiebcrkrankheiten m. besond. Berücksichlg. der Blattern, gr. 8°. (IV, 119 S.) »2. — Karl Groo« in Heidelberg. Christ, 6., gesammelte Aufsätze üb. das rhei nische Germanien, topographisch, linguistisch, ethnologisch. I. Die Bodensee- u. oberrhein. Gegenden, lll. Die Lippe- u. Wesrrgegenden. gr. 8°. (64 S.) * 1. — Hartungsche Verlags-Druckerei in Königsberg i P. Gesangbuch, evangelisches s. Ost- u. Westpreu ßen. Hrsg, vom königl. Konsistorium dieser Provinzen. Ausg. in abgesetzten Verszeilen. schmal 12°. (743 S.) * 1. — Kalendarz krölewsko-pruski ewangeliecki na rok 1887. 8°. (208 S.) * —. 75 Otto Hendel in Halle. ch Goethe, I. W. b., Gedichte. 8°. (VIII, 375 S.) Geb. m. Goldschn. 1. 50 H. S. Hermann in Berlin. ll XpsIIu, ll., Lim mocliuinisollsn LtutistiX. Ar. 8°. (36 8.) —. 60 Carl Hcyniannö Verlag in Berlin. Bestimmungen üb. die Befähigung v. Bahn polizei-Beamten u. Lokomotivführern. 7. Aufl. 8°. (16 S.) —. 30 Signal-Ordnung f. die Eisenbahnen Deutsch lands. Große Ausg. m. kolor. Abbildgn. 8. Aufl. 8°. (57 S.) * 1. 50; kleine Ausg. 9. Aufl. (19 S.) —. 30 K. k. Hof- n. StaatSdruckerei in Wien. Geschäftsordnung f. das k. k. Heer. I. u. III. Abschnitt. 4°. * —. 50 Inhalt. I. Allgemeine Bestimmungen. (SS S.) > —. so. — III. Für die Militär-Territorial-Kono manden. für S > * —. 20. Reichsgcsctze u. Ministerial-Vcrordnungen zum Gebrauche f. die k. k. Gendarmerie. Jahrg. 1885. gr. 8°. (S. 719—800.) * —. 40 K. k. Hof- ». Dtaatsdruckerei in Wien ferner: /ollturik, nIlASmsmsr, v. Rumünisn, vom 17. Nui 1886, nsllst s. AusummenstollA. >ll ckermuls AÜt. rumlln. Konvslltionulturikss. llsx.-8°. (62 .8.) * 1. — Otto Janke in Berlin. Turgönjetv, I., Aus der Jugendzeit. Erzählung. Deutsch v. A. Gerstmann. 8°. (122 S.) * 1. — — Neuland. Roman. Aus dem Rufs. 4. Aufl. 8°. (234 S.) 1. 50 Wilhelm Ißleib (Gustav Schuhr) in Berlin. Osman-bcy, die Frauen in der Türkei 8°. (VI, 276 S.) * 3. — Welten, O., Früchte der Erkenntniß. Ein neues Novellenbuch. 8°. (XV, 238 S.) * 3. — Moritz Kieschke, Verlag in Winterthur. LrnülllnnAsn u. Lilüsr, llillllsolls. llsitllolgn k. cksn kstiAionsuntsrriodt an xnrollsr. llr- AänsnnAs- n. 8sXnnäursolluIsn, llrsA. v. simAkn rürollsr. Osistliollon. II. I'kll: llsllen u. llsllrs llssn. 8". (IV, 62 8. m. 2 ollromolitll. Lurtsn.) Kart. * —.60 Vivat uoucksmiu! (Insäsrllnoll.) 16°. (64 8.) Lurt. * —. 80 Franz Klugeö Verlag in Ncval. Kellner, F. W., methodisch-geordnete Aufgaben s. das Tafelrechnen. 3. u. 4. Hst., 4. Aufl., u. 5. Hst., 3. Aufl. 8°. (78, 94 u. 69 S.) ä * —. 60 — dasselbe. Resultate zum 3. u. 4. Hst., 4. Aufl., u. 5. Hst. 3. Aufl. 8°. (40, 44 u. 34 S.) ä, * —. 60 — Leitfaden f. den Unterricht in der Geographie. 8. Aufl. gr. 8°. (VIII, 146 S.) Kart. * 1. 50 kroktin, X., russisollsr Xincksrksnnä. (In russ. 8pruolls.) 8°. (VI, 122 n. Vooullnlur 59 8.) Lurt. * 2. — Schulgesangbüchlein. Auswahl v. geistl. Lieder- versen f. Schulandachten. 4. Aufl. 8°. (144 S.) Kart. * 1. — Wcstberg, H., die Elemente der Geometrie. 6. Verb. Aufl. gr. 8°. (VI, 114 S.) Kart. * 2. — Carl Krabbe in Stuttgart. Hocscr, E., Erzählungen e. alten Tambours. Illustriert v. E. Rumpf. 8°. (IN, 268 S.) * 3. —; geb. bar * 4. — Heinrich Minden in Dresden. Sardou,V-, die schwarze Perle. Novelle. 6. Aufl. 8°. (139 S.) * 1. — 657
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite