Erscheint anher Sonntag- täglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der ächsten Nr. zur Aufnahme Börsenblatt für den Beiträge !ür das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden Deutschen Buchhandel lmd die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvercinS der Deutschen Buchhändler. 96. Leipzig, Freitag den 27. April. — Amtlicher Teil. 1888. Bekanntmachung, Wollmcrchten und Gintvittskcrvten betreffend. Die Vollmachten zur außerordentlichen, sowie zur ordentlichen Hauptversammlung sind crm Aveitcrg den 27.- Apvit 1888 nachmittags 2—4 WHr im rechten Parterrezimmer der alten Buchhändlerbörse zur Prüfung durch den Wahlausschuß bei letzterem einzureichen, wogegen am Sonnabend den 28. Apvil 1888 vormittags 10—12 Hchr ebenfalls im rechten Parterrezimmer der alten Buchhändlerbörse vom Wahlausschüsse in Empfang zu nehmen sind: 1) Die Eintrittskarten für die außerordentliche und ordentliche Hauptversammlung. 2) Die auf Grund der geprüften Vollmachten vom Wahlausschüsse ausgefüllten und mit der Zahl der zu vertretenden Stimmen versehenen Vollmachtskarten für die außerordentliche Hauptver sammlung. 3) Die auf Grund der geprüften Vollmachten vom Wahlausschüsse ausgefüllten und mit der Zahl der zu vertretenden Stimmen versehenen Vollmachtskarten und Wahlzettel für die ordentliche H auptversammlung. Eintrittskarten werden in Rücksicht auf die mit der Bahn erst am Sonnabend Mittag ei,'treffenden Mitglieder auch nach 12 Uhr noch je nach Bedarf im Wahlbureau (rechtes Parterrezimmer der alten Buchhändlerbörse) verabfolgt. Vollmachten zur Stellvertretung dagegen können am Sonnabend nach 12 Uhr nicht mehr geprüft werden, da dieselben, wie wiederholt bekannt gemacht ist, früher einzureichen sind, was entweder durch die Post oder durch Kom missionär vermittelt werden kann. Dagegen müssen solche persönlich abgeholt werden. Der Vorsitzende des Wahlausschusses. Otto Mühlbrecht. Cantate - Festlichkeiten betreffend. Wir beehren uns hierdurch zur Anzeige zu bringen, daß für die nach Schluß des Gewandhaus-Konzertes angesetzte Gesellige Vereinigung am Sonnabend den 28. d. M. außer dem Theater-Saale, die sämtlichen oberen Räume des Krystall - Palastes zur Verfügung stehen, so daß eine allgemeine Beteiligung unserer Festgäste und ihrer Damen möglich ist. Es werden im blauen Saale Buffets mit warmen und kalten Speisen aufgestellt und wird damit den Herren Kollegen Gelegenheit geboten sein, mit ihren Damen im Krystall-Palast zu Nacht zu speisen. Kurz nach 10 Uhr findet im Theater-Saal die Aufführung eines von einem Kollegen für diesen Zweck geschriebenen Buchhändler-Lustspiels statt. Leipzig, den 24. April 1888. Dev Jeft - Ausschuß. Fünfundfünszigster Jahrgang. 289