Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-15
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahresprets für Mitglieder deS Börsenvereins ein Exemplar 1b fiir Nichtmitglieder 2g— Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen; die dreigespaltcne Petttzeilc oder deren Raum so Pfg.. nichtbuchhändlerische Anzeigen Sb Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 1b Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 291. Leipzig, Dienstag den 15. Dezember. 1896. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ß vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Tie mit ii. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.o.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Literarische Anstalt, August Schulze, in Leipzig. Halm, M., vom Baum des Lebens. Fantasien e. Jdealistin. 12°. (56 S.) o. 1. - Museu-Almanach, deutscher, f. d. I. 1897. Blätter neuer deutscher Litteratur u Kunst. Hrsg. v. W. Arent. Lex.-8°. (XI, 320 S. m. Abbildgn. u. 12 Taf.) 5. —; geb. 6. — Georg Bondi in Berlin. Halbe, M., Jugend. Ein Liebcsdrama. 5. Ausl. 8°. (111 S.) u. 2.— »rockhoff L Schwalbe in Mannheim. Leinz, R., im Schmiedefeuer. Dichtungen. 8°. (VIII, 85 S.) u. 3. —; geb. in Ldr. u. 4. 50 R. v. Decker'« Berl. in Berlin. "Telegraphen-Vertrag, internationaler, (abgeschlossen zu St. Peters burg am 10 /22. Juli 1875), nebst Ausführungs-Ilebereinkunft u. Tarif-Tabelleu f. den internationalen Telegraphen-Verkehr (Buda- pester Revision vom 22. Juli 1896). 4°. (IV, 166 S.) bar u.u. 2. — Duncker L Humblot in Leipzig. Lriskvsollgol dss Nioistsrs o. Lurggraksu v. Narisoburg Vbsodor v. 8eböo m. 6. 8. ksrtr: u. 9. 6. Dropsen. Nit Xribigsn. Hrsg, v. 8. kübl. (Lublioatioo dss Vereins I. ciis 6ssobiobts v. Ost- u. IVsstprsusssn.) gr. 8°. (XXVII, 252 8.) n. 5. 40 I-otrnar, Dd., der nninoraiisede Vertrag, insbesondere naob gs- meinsin ksobt. gr. 8°. (X, 198 8.) n. 4. 40 Volkswohl - Schriften. Hrsg. v. V. Böhmert. 21. Hst. gr. 8°. n. —.40 Sl. Das Spielzeug unserer Kinder. Ein Mahnwort zur Weihnachtszeit v. E. O. Schreiber. (16 S.> u. —. 4b. Joh. «wich in Duisburg. °Gustav°Adolf.Blatt, rheinisch-westfälisches. Hrsg. v. Terlinden. 41. Jahrg. 1897. 12 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 16 Sp. m. Abbildgn.) bar n. 1. — Expedition der Allg. deutschen Geflügel-Zeitung («. Wahl) in Leipzig. Universal-Bibliothek f. Thierfreunde. Nr. 25. gr. 16°. bar n. —. 50 25. Das flandrische Rieseiilaninchen. seine Zucht n. Pflege. Bon P. Starke. (32 S. m. 1 Das.) n. —. 5b. — dasselbe. Nr. 9. gr. 16°. bar —. 30 9. Der Kanarienvogel in Haus u. Familie. Von H. Röhl. 2. Aufl. (37 S.) —. »0.. Lreiundjechzigsler Jahrgang. er Teil. Gustav Kock in Leipzig. "Olunsssn, 8., dis Haltung dss Lrbso l. dis kiaoblassvsrbindiieb- üsitsu naeb dsrn börgsrliebsu 6ssstsbuobs I. das Osntsobs Rsieb. Oiss. gr. 8°. (34 8.) bar n. l. — 2irnniörinktrirl, H. 8., dis Ossebiebts dss latsinisebsn 8nlüxes -arins in dsn rcunanisebsn 8xraobsn. gr. 8°. (VI, 95 8.) bar n. 6. — «. Kreyschmtdt's »uchh. in «afsrl. "Taschenbuch f. Post- u. Telegraphen-Beamte im Betriebsdienste nebst Notiz-Kalender 1897. VI. Jahrg. Hrsg. v. A. Hadden- brock. 12°. (V, 307 S-) Geb. in Leinw. n.n. 1. 50 Friedrich Hofmeister in Leipzig. Schönbach, B., aus Stratzburgs Vergangenheit. Verbindender Text zu den Straßburg-Liedern v. S., m. den bekanntesten Straßburg-Liedern arrangiert v. M. Engel. Für Schulfeierlich keiten u. Schulkonzerte, sowie f. Patriot. Aufführgn. m. leb. Bildern. 8°. (27 S.) bar n. —. 50 I. Huber, Berl.-Eto., in Krauenfeld. Meyer, E., Liederstrauß. Vaterländisches Volksliederbuch f. Schule u. Haus. Methodisch geordnet u. m Rücksicht aus das Aus wendigsingen bearb. 3. Aufl. 12°. (VIII, 248 S.) Geb. in Leinw. n.n. —. 90 Lampart L Comp, in Augsburg. °Adreß-Buch der Stadt Augsburg nebst Häuser-Verzeichniß 1897. Mit e. Anh.: Verkehrs-Mittheilungen u. Bestimmgn. üb. die Sonntagsruhe im Gewerbe. Hrsg, vom Stadtmagistrat Augs burg. gr. 8°. (III, 271, 231, 126, 8 u. 16 S. m. Stadtplan.) Geb. in Leinw. j- n.n. 7. — Michel L Büchler in Bern. HartliLlsr, Ll., rur ösrnisebsu Xrinsngssekrslorin. (Xus: . IIs>- vstia».s 8°. (61 8.) In Löwin. n. —. 50 Georg Reimer in Berlin. Dlsnrsr, Sä., dis Orsprnngsiorrnsn dss grisebisebsn Xüantbus- ornainsntss n. ibrs natnrliobsn Vorbilder. sXns: -dabrb. d. b. dsnt. arebäoiog. Institntss-.s lür Xrobitsütsn, Lnnstbandvvsrüsr n. tsobn. Xnnstsobulsu. Isx.-8°. (IV, 43 8. in. Xbbildgn.) Hart. n. 1. 60 krosrarnin, 56., snw Wineüslrnannslssts dsr arebäologisobsn 6s- ssllsobakt Lsrlin. gr. 4°. n. 4. — keroioo. (38 8. w. SS ^ddilüxn. u. 3 Dok.) 0.4.— Matth. Rtrger'sche Buchh. in Augsburg. Bleysteiner, G., aus großer Zeit. Ausführliche Militär. Schilderg. des deutsch-französ Krieges 1870 u. 71 von seinem Anfang bis zu seinem Ende u. auf allen seinen Schauplätzen, im Zusammen hänge m. den polit. Ereignissen der Wiederaufrichtg. des Reichs u. der Pariser Wirren nach gleichzeit. Quellen dargestellt. Ein deutsches Volksbuch, gr. 8°. (XVI, 816 S.) n. 4. —; geb. in Leinw. n. 5. Ernst «öliger in «affel. Sardemanu, F., Trost im Leiden. 52 bibl. Betrachtgn. f. Leidende. 81 (X, 208 S.) u. 1. 75; geb. u. 2. 75; Blattausg. (jede Be trachts. einzeln auf 4seit. Blatt) 3 Hfte. s o. —. 60; in Leinw.-Mappe u. 2. 40 1148
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite