Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigrnthum de» BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. äL 168. Leipzig, Dienstag den 23, Jali. 1867. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) 5835. Merkur'S Mußestunden. Blätter der Unterhaltg. f. die Geschäftswelt in Heimath u. Fremde. Hrsg. v. E. Amthor. 3. Bd. 1. Hst. 8. * sH ^ Bädckcr sche Ducht,, in Elberfeld. 5836. Rechenbuch f. Elementarschulen, bearb. nach Braun'scher Methode u. m. Rücksicht auf gegenseitige Einübung. I.THl- 2.Nechenstufe. 8. In Comm. Geh. * 6 6eln^4^'" I ianslatm! fron, liie sserman. xi. 5838. Pecht, F., Kunst u.Kunstindustrie auf der Weltausstellung v.1867. Pariser- Briefe. 8. Eart. * N/z III^ pars altma. xr. 4. (left. * 3^ >jS I II 5841. LazaruS, M., üb. den Ursprung der Sitten. Antrittsvorlesung. 2. Ausl, gr. 8. Geh. * 8 N-i 5842 8l6ii»1I»r»I, II., Ootläelilnissrelie aus VVillielm v. Ilumdolckt an seinem lOOMIir. Uebui lstaZse. ssr. 8. 6el,. * 6 tel. ssr 8. Oe!,. * 2^j ^ 5844. Fölsing, I., Lehrbuch der englischen Sprache. 1. u. 2. Thl. gr. 8. Geh. * IV2 Inhalt: l. Lehrbuch f. den elementaren Unterricht in der englischen Sprache. 16. Aust. ' ^ — 2. Lehrbuch f. den wissenschaftlichen Unterricht in der englischen Sprache. 13. Aust v. C. van Dalen. * 1 5845. Jahrbücher f. Gesellschafls- u. Staatswissenschaften. Hrsg. v. I. C. Glaser. 8. Bo. 1. Hst. Ler.-8. pro cplt. * 3 5846.1'lüllii^ei-, r. Oelirliuel, ller PIlarmaliOKNosie ck. pllanren- reielies oft. I^aturAeseliieüle cker vvieliti^ern ^rrneistolle vegetabil. Orsprun^es. 6. Of§. xr. 8. Oe!,. * Gerhard in Leivjig. 5847. Uni ranlle, Z^sleme silurien t!u centie lle la kolieme. 1. Par tie: keelterelles paleontologsicjues. Vol. 3. Otasse des Illolluscjues. Imp.-4. Prags, ln en^I. l^inl». " * 10HH Dterunddreißigster Jahrgang. 2. litt. Imp.-Pol. In Oomm. * 2ZH ^ 5849. Album. Bibliothek deutscher Orig.-Romane. 22. Jahrg. 1867. 2—10. Bd. 8. Geh. Subscr.-Pr. * U Ladenpr. ^ ^ 2—1. Bd. — 5—8. Der Domherr. Historischer Roman v. 3. D. H. Temme. 4 Bde. — 9. u 10. Realisten u. Idealisten. Socialer Roman v. Z. Charle-. 1. u. 2. Bd. 5850. Wachenhuscn, H., Paris 1867. Weltausstellungsbilder. 2. Thl. 2. Aust. 8. Geh. * Z/3 5851. Dachenhausen, A. v., der militärische Neitunterricht. gr. 8. Geh. 5852. Förster, F., neuere preußische u. deutsche Geschichte seit dem Tode Friedrichs d. Großen. 5. Aust. 30. Lsg. Lex.-8. Geh. H-ß ^ 5853 Zimmermann, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. 18. Aust. 43. Lsg. Lex.-8. Geh. * 5854. Andersen, die zu erwartende Anbahnung synodaler Institutionen in der Schleswig-Holsteinischen Provinzialkirche, gr. 8. In Comm. Geh. *4N-e 5855. Clausien, I., Stephanus nachApostel-Geschichte 6. u.7. 8. JnComm. Geh. * V, ^ 5856. Rechenmeister, der zuverlässige, bei Ein- u. Verkäufen rc. nebst Ne- ductionstabellcn von Schleswig-Holstein. Courant in preuß. Courant rc. 8. Geb. 12 N/; die Neductionstabellen apart 1ZH N/ 5857.1 Ureselier, lleinerr u. seine liulieationen. 8. ln 60mm. 6eli. 5858 ^^r O 1! ll.- I ek p II l! I 5I( -l ? Ar. 8. 1868. In engsl. knuti. *1^ Hollstcin in Berlin. 5859. Hildebrand, F. G. K., die Wunder der Zeugung. Nach den neuesten Forschgn. der Wissenschaft populär dargestellt. 27. u. 28. Lsg. gr. 8. Geh. ä * ./? 5860. Reisiger, allgemeiner Traumdeuter, od. die Kunst, alle Träume zu deuten. 10. Aust. 16. Geh. ^ 5361.Plehtvc, H. V., Leitfaden f. den theoretischen Unterricht im Planzeich nen. 5. Ausl. gr. 8. Geh. * U 5862. Volksbibliothek deutscher Classiker. Deutschlands Dichter u. Denker von Lessing bis Heine. 99—102. Lsg. gr. 16. Geh. ä * ^ N/ 27 6