Ausgabe A Ohne Beilage „Bestellzettel* 1 otftnMatr fur^m IPeutfiitnt Ammd cutum'Dö BorfntDernnötifr Tieutfdien Budihariöler za iCeipzigA Nr. 46 Leipzig, Mittwoch den 14. Juni 1944 111. Jahrgang IM JAHRE 1943 ERSCHIENEN IN MEINEM VERLAQE: RICHARD BILLINCER DAS SPIEL VOM ERASMUS GRASSER EINE MÜNCHENER LEGENDE MIT 9 HOLZSCHNITTEN VON FRITZ MAYER-BECK tO SEITEN RM RICHARD BILLINGER PARACELSUS EIN SALZBURGER FESTSPIEL *4 SEITEN RM 2.10 • HERMANN HEINZ ORTNER ZWEI TRAUMSPIELE 224 SEITEN. KM 6.~ • ISABELLA VON SPANIEN 101 SEITEN. RM 3.- DER BAUERNHAUPTMANN 94 SEITEN RM HANS HOMBERG KIRSCHEN FÜR ROM UND ANDERE KOMÖDIEN 329 SEITEN. RM 9.30 HEIN ff ICH DECKER BAROCKPLASTIK IN DEN ALPENLÄNDERN MIT 309 MEIST GANZSEITIGEN ABBILDUNGEN. U6 SEITEN. RM 30.- BRUNO GR1MSCHITZ FERDINAND GEORG WALDMÜLLER LEBEN UND WERK MIT 49 FARBTAFELN GROSSE ORMA T 112 SEITEN. RM 16 — • JOSEF ENGELHART EIN WIENER MALER ERZÄHLT... MEIN LEBEN UND MEINE MODELLE MIT 32 EINFARBIGEN UND 9 MEHRFARBIGEN TAFELN 329 SEITEN. RM 9.90 * ERNST DIEZ SHAN SHUI DIE CHINESISCHE LANDSCHAFTSMALEREI MIT 16 DREI- UND 4 ACHTFARBIGEN OFFSETTAFELN GROSSFORMAT 160 SEITEN. RM 49.- OTHMAR RI EG ER SCHATTENWEG UND SONNENPFAD GEDICHTE 64 SEITEN. RM 2.30 GABRIELE von KOENIG-WARTHA US EN DEUTSCHE FRAUEN IN ITALIEN BRIEFE UND BEKENNTNISSE AUS DREI JAHRHUNDERTEN 320 SEITEN RM 6 10 WIENER VOLKSHUMOR HARFENISTEN UND VOLKSSÄNGER ZU SAM MENGESTELLT VON RUDOLF HOLZER MIT ZAHLREICHEN ZEITGENÖSSISCHEN ILLUSTRATIONEN 236 SEITEN. RM 7.90 DER THESPISKARREN KLEINE THEATERC-ESCH ICHTE GESCHRIEBEN VON DEN ZEITGENOSSEN ZUSAMMENGESTELLT VON ERHARD BUSCHLECK MEHRFARBIGE ZEICHNUNGEN VON ERNI KNlEPERT-FELLE RER 336 SEITEN. RM 7.30 ORIO VERGANI EIN TAG DES LEBENS ROMAN 160 SEITEN. RM 4.30 N EU AU F LAG EN ■ Ann Tizia Leitich: Verklungenei Wien • Erwin H. Rair.alter: Die Enkelinnen der Kleopaira • Geist und Herz verbindet Metternichs Briefe an du Gräfin Luven • Fabio Tombari: Mein Tierbuch • Rudolf Hajbach: Unter gotischen Dächern • Joseph Handl: Mit dem Privilegium Apolls • Richard Billinger: Drei Dramen • Holder Morgen Das zweite Verlagsjahr zeigt den erweiterten Arbeits- und Aufgabenkreis des Verlages, dessen Veröffentlichungen hinsichtlich ihres Inhaltes und ihres Ausstattung hohen Ansprüchen gerecht werden. Die verständnisvolle Mitarbeit des Sortiments, die sich manchmal bis zur Arbeits < -meinscbafl verdichtete, ist d'r beste Beweis für die Anerkennung der besonderen Qualität und der umfassenden Weite unserer Verlagsarlxil WILHELM ANDERMANN VERLAQ WIEN