Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-22
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/ Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Iahresprcis für Mitglieder deS Börsenverci.^ ein Exemplar lO für Nichtmitgliedcr 29 ./e. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeilc oder deren Raum 2» Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen So Psg.; Mitglieder des Börsen- Vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Vuch- handlungsgehilfcn für Stellegesuche, Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I, C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur niit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit v. vorgczeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.n. bezeichnten auch im Julande. Preise in Mark und Pfennigen. H. BarSdorf in Leipzig. Brandes, G., die Hauptströmungen der Litteratur des 19. Jahrh. 5. Ausl. 1l. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 81-160.) bar 1. - Arnold Bergsträtzer in Darmstadt. Adressbuch der Haupt- u. Residenzstadt Darmstadt, einschließlich der m. Darmstadt seit dem 1. Apr. 1888 vereinigten vormal. Gemeinde Bessungen f. 1896, nebst Geschäfts- u. Handelsregister v Darmstadt, Alsbach, Arheilgen, Auerbach, Eberstadt, Gries heim, Hahn, Jugenheim, Nieder-Beerbach, Nieder-Ramstadt, Ober-Ramstadt, Pfungstadt, Roßdorf, Seeheim, Traisa u. Zwingen berg. Bcarb. u. Hrsg. v. dem Hauptmeldebureau des großherzogl. -Polizeiamts, gr 8". (IV, V, III, 529 u 52 S. m. Stadt- u. Theaterplan.) Geb. in Leinw. bar n.u. 5. — K. E. «ilz in Leipzig. Bilz, F. E., dasneueNaturheilversahrcn. Lehr- u.Nachschlagcbuch der naturgemäßen Heilweise u. Gesundheitspflege. 39. Ausl. Mit üb. 500 Abbildgn., mehreren bunten Taf., sowie e. zerlegbaren bunten Modell des mcnschl. Körpers u. dem Portr. des Vers. Nebst Gratisbeigabc: Wie schafft man bessere Zeiten? Die wahre Lösg. der sozialen Frage nach dem Naturgesetz, gr. 8". HIV, 1828 u. VIII, 167 S.) Geb. in Leinw. u. geh. bar 10. —; Salon-Ausg. geb. in Halbsrz. bar 15. — Gebrüder Borntraeger in Berlin. ckust's botavisobsr llabrssbsriebt. 8) stswatisob gsorävstss kspsr- toriurv clsr botau. Literatur allsr Lauäsr. Hrsg. v. L. Sosbus. 22. äabrg. sl894j. 1. ^btb. 3. (8ebiuss-)kl!t. gr. 8". (VII u. 8. 289—506.) uv. 7. 50 Jakob B. Brandet-' Berl. in Prag. Univcrsal-Bibliothek, jüdische. Nr. 46 u. 47. gr. 16°. bar a v. —. 20 4«. Humoristisches Allerlei. Von M. G. Saphir. <120 S.) — 47. Der Rabbi u. sei» Sohn. Non,an v. W. Frank. (ISS S.> Hermann Brücker in Kriedenau-Berlin. Retzdorff, G., Ucbungstafeln f. das Gerät-Turnen der Frauen u. Mädchen, s. 4 Stufen bearln, m. e. Einleitg. u. 36 Darstellgn. in 15 Abbildgn. nach Photograph. Aufnahmen. 16°. (Vlli, 135 S.) Geb. in Leinw. n. l. 50 Turnliedcr s. Frauen u. Mädchen. Mit e. Anh : Spiellieder nebst Erläutcrg der Spiele. Hrsg vom Ausschuß s das Frauen- u. Mädchenturnen des Männer-Turnoereins zu Friedenau. 16°. (VIII, 60 S.) bar n. —. 20 i Vierundsechzigsier Jahrgang. Buchhandlung de- Ostdeutschen JünglingSbundeS in Berlin. Ernst, W., der Tag v. Bar-sur-Aube. Patriotisches Festspiel. sAus: -Familienabend-.j gr. 8". (15 S.) n. —. 30 Familienabeud, der. Eine Sammlg. v. Programmen nebst voll- ständ. Stoffdarbietg. Für Gemeinde-, Volks- u. Vereinsfeste. 13. Hst. gr. 8°. v. 40 13. Kaiser Wilhelm Gedächtnis-Feier. (32 S.) n. —. 40. Henuig, M., Wilhelm der Große. Sein Leben in Kaiserworten u. Liedern. Fürs Jubelfest zusammengestellt, gr. 8°. (16 S. m. 1 Bildnis.) v.v. —. 15 JuliuS «ellarius in AlSseld. Langsdorfs, M., geb. Müller, Märchen u. Erzählungen f. kleinere u. größere Kinder. (Neue Umschlag-Ausg.) 12°. (VII, 127 S.) Kart, bar n. 1. — I. G. Cotta'sche Buchh. Slachs. in Stuttgart. Anzengruber's, L., gesammelte Werke. Neue Lieferungs-Ausg. 9. Lsg. 8". bar - . 40 2. Bd. Der Schandfleck sS. i2g—17«., Geibel, E., Gedichte. Aus dem Nachlaß. 4. Aust. 8°. (VIII, 286 S.) v. 4. — Sudermann, H., es war Roman. 22. Aust. 8°. (582 S.) n. 5. — ; geb. in Leinw. n. 6. —; in Halbsrz. in 6. 50 — Geschwister. 2 Novellen. 16. Aust. 8°. (VII, 346 S.) v. 3. 50; geb. in Leinw. u. 4. 50; in Halbsrz. n. 5. — — Jolanthes Hochzeit. Erzählung. 19. Aust. 8°. (110 S.) v. 2. - ; geb. in Leinw. a. 3. —; in Halbsrz. u. 3. 50 — der Katzensteg. Roman. 29. Aust. 8°. (352 S.) n. 3. 50; geb. in Leinw. n. 4. 50; in Halbsrz. u. 5. — — Sodoins Ende. Drama. 17. Aust. 8°. (155 S.) v. 2. —; geb. in Leinw. u. 3. —; in Halbsrz. u. 3. 50 Bereinigte Dampf-Buchbindereien, Baumbach L Eo, in Leipzig. Lo.urnbaalr'8 iiiustr. Lrigfmariesv-L.Ibum. Lntin üb. 16000 Narüsu- tsiäsr. 2 Ms. iv 1 Läs. (Nr. 14 6.) gr. 4°. (V, 224 a. 248 8.) 6sb. bar 4. — — ciassslbs. Latin üb. 7000 Narüsutsiäsr. (I^r. 116 a.) Usus ^.uü gr. 4°. (158 8.) 6sb. bar 2. — Lriskrng.rlrsii-L.lburQ, iiiustr. kaum t. üb 2700 Narüsv. Nit üb. 900 Narüsvabbilägv. (dir. i9 6.) 3. Voll. gu. gr. 8°. (94 8.) 6sb. bar 1. — kost, äis. Lvivsrsal-Vll^sigsr t. iürisfll,arirsu-8aiuuilsr. 2ug>gisb iiiustr. blaebtrags-LIatt sum llvivsrsai-Lrigtwarüsv-TlIbuiu. ksci.: 0. Längs. 4. üabrg. 1897. 24 Urv. 4°. (dir. 1 u. 2. 22, IV u. II 8.) bar v. 4. —; obus I^aebtragsblatt 1. — «. Deichert'sche Berl.-Buchh, Nachf., in Leipzig. Vrs^rnLwv, H., äis pbovstisebs Literatur voa 1876 — 1895. Lius bibüograxbiseb-Lrit. Vbsrsiobt. gr. 8°. (III, 170 8.) u. 3. 50 Kerd. Dümmler'S Berl.-Buchh. in Berlin. Begcmann, H., Bemerkungen zu altsprachlichen Lehrbüchern. Progr. gr. 4°. (24 S.) u. 1. — N. G EUvert'sche Berl.-Buchh. in Marburg. D.ach, C A. v., das Hüiteu-Geheimniß vom gerechten Steinmctzen- Giund in seiner Entwicklung u. Bedeutung f. die kirchliche Bau kunst des deutschen Mittelalters dargelegt durch Triangulatur- Studien an Denkmälern aus Hessen u. den Nachbargebielcn. Will 28 lith. Tas. Fol. (III, 36 S.) rn 12. — 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite