Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189510297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-10
- Tag1895-10-29
- Monat1895-10
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit den "Nach richten aus dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 30 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichlmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch- händler M Psg. die dreigespaltene Peiit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 252. Leipzig, Dienstag den 29. Oktober. 1895 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ft6233s Besitzwechsel. Aus dem Selbstverläge von Th. Maß in Kappeln gingen mit allen Rechten, Vor räten, Disponenden und einschließlich der Auslieferung in Rechnung 1895 in meinen Besitz über*): Maß, Zeittafel zur Geschichte der Päda gogik. Große Ausgabe. — do. Kleine Ausgabe. — Kalender für Seminaristen. — Kalender für Präparanden. — Pädagogische Aufsätze. Heft 1. Sämtliche Zahlungen für die disponierten und in Rechnung 1895 ausgelieferten Exem plare sind daher an mich zu leisten, während etwaige Saldoreste aus früheren Jahren Herr Maß einzieht. Ich bitte die Konten mit entsprechender Aufschrift zu versehen und gef. Bestellungen von heute an an meine Firma richten zu wollen. Frankfurt a/M., 15. Oktober 1895. I. Rosenheim, Verlag. *) Wird bestätigt Th. Maß. Kappeln (Schlei), 17. Oktober 1895. (46288) Hierdurch die ganz ergebene Mitteilung, daß ich von meinem Verlage ein vollstän diges Auslieferungslager für den Barbezug bei Herrn F. Volckmar in Leipzig ein gerichtet habe, und bitte die Herren Kollegen im Sortiment, sich für meinen Verlag freund- lichst zu interessieren. Besonders empfehle ich: Keikig, A, Unterricht zur Selbsterler nung der eins u. dopp. (ital.) Buch führung. 2. Aufl. Geb. 5 ^ ord., 3 ^ bar. — Unterricht in der Buchs, für Hand werker u. Kleingewerbetreibende. 3. Aufl. 50 H ord., 35 H netto, 30 H bar. Löschke, FH., Quellen zum Leben Jesu. (Soeben erschienen!) 1 -O ord., 75 H no., 60 H bar. Hochachtungsvoll NieSkr, in Schles. A. Fr. Heilig, Znxiimdsechzigster Jahrgang. Anzeigeblatt. Reines Dentschthnm von Ariedrich Lange. (46126) Nach Auseinandersetzung mit dem bis herigen Verleger (Hans Lüstenöder) kann obiges Buch künftig nur noch direkt von der Expedition der Täglichen Rund schau in Berlin 8.1V. 12 und zwar nur gegen gleichzeitige Barzahlung des Betrages bezogen werden. Preis drosch. 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto. Lieferung postfrei. Berlin, Oktober 1895. Br. Friedrich Lange, Herausgeber der Täglichen Rundschau. Verkaufsanträge. (46218) 2vsi LaoU, Laust auU Lkasi- Irslisudauctlaugsu mit modsrmsr Leiü- biidiotiie/c, Msenbaiinbucidl.. Ar. §c/lreibu-aren- kage»', ^eiümA»-Berselrieis« und a«Aede/mker LoiporkaAe sind ru vertraut so. ft?ese^ä/7e Aid Aeleitet, rn vollem Ü7or, mit Ar. Und- »cüa/l: Liter derselben 70 und 30 dabrs. VeAend rvolrllmöeml, doidvcii, in Oeskerreic/r.) — Bür lrapltalskräktigs Herren ssltsuss Lvgebot, ssbr ge igust auob kür rwsi ilsrrsn als 6ompagnie-6ssodäkt. Helbst^äit/sr, mit Lapitals-iVennunA, erlialten UrreLitn/t unter Ulti^re „Nsrour chf 46218". , Lugsbote ge- tälligst durob die Kssobäktsstells d. ö-V. (42273) Liu hervorragender, bestens siugs- kübrter sobönwisssnsobaktiieber Verlag mit vor?.unlieben Lutorsn-Vsrbiudungsn und grossem Bagsrbsstand soll tür den Breis von oa 45000 ^ verbaust werden. Inkolgs besonderer Umstände und ssststsbsodsr Lb- waobungsu baden dis Bublibationen dieses Verlages von vornbsrein einen ssbr be deutenden, sicheren Lbnsb m srbrsis, sodass bei allen neuen Unternehmungen jedes ltisibo käst ansgesoblosssn ersobsint. Lins besonders günstige Oüsrts. Berlin W. 35. Llviu Ltaacls. 8«kr dsaedtkusirorlss ^u^vbott (33662) Mn Arutndsolides, .viclisr rentierendes Sortiment in eliddenteelrer l/niversitdteetadt ver^an/en. dieirrAermnn 4S00—5000^. AnFebote unter U. chh AZ66L an die <?e- »e/rä/t»«telle d. 18.-B. (46083) Verlagsbuchhdlg. in Wien, seit 56 I. besteh., ist wegen Todesfalls zu verkaufen. Adr, u. chf: 46083 d. d. Geschästsst. d. B.-V. Kaufgesuche. (46298) Lin rentables Berlin er Lortimsnt so fort ?u banken gssuobt. Angebots unter T. llll. 20 postlagernd Berlin, Bostamt 22. (46297) Nit 10—15000 ^ suebe solide Buob- bandlung ?u erwerben oder mit diesem Lapital als Teilhaber sinrutrotsn. Angebote unter „Tmbunkt 43" Berlin W., Bostamt 9. (44824) Laukg68uod! Bür einen jungen, tüchtigen und ssbr gut bemittelten Buebbändlsr wird sin grös seres, möglichst r eines 8ortimsnt sobne kisbsnbrancbsn) in 8üd-Bsutscbland ?u banken gssuobt. Uek. Angebots erbittet Llvlu Staaäs in Berlin IV. 35. Kaufgesuch. (46242) Zu Anfang n. I., event. auch später, wird in Süddeutschland, am liebsten in München, ein mittleres, nachweisbar rentables Sortiment zu kaufen gesucht. Angebote unter chh 46242 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Teilhabergesuche. (44988) Lin vermögender älterer Lntignar suobt eins intelligente jüngere Lrakt mit guten Lsnntnisssn des wisssnsobaktl. Lnti- guariats als Teilhaber. Lapitalsinsobuss Zunächst niobt srkordsr- liob. Lein Badsngssobäkt. Angebots unter chs 44988 an dis dssobäktsstslls d. B.-V. D Fertige Mcher Theodor Thiele in Berlin ^0.18. (45864) Soeben erschien: Aeue Gesänge m alleil Schulfeiern. Eine Festgabe an die deutsche Jugend von Uaut Schuehe. 8°. 32 Seiten. Preis 30 H ord. Rabatt 25»/<, und 26/25. Dieses Heftchen soll die Unzahl der Liedersammlungen durchaus nicht vermehren, sondern nur den wirklich geringen Bestand von Festgesängen aller Art um etwas be reichern. Der geringe Preis ermöglicht es, daß es neben jedem schon eingeführten Singebuch angeschafft werden kann. Die Thatsache, daß es bei seinem Erscheinen sofort in 21 hiesigen Schulen eingeführt ist, spricht für die Vcrbreitungsfäl igkeit des Heftchens. Ich bitte um Ihre gef. Verwendung. Berlin, 23. Oktober 1895. Theodor Khieke. 819
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite