Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1912
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1912-04-04
Erscheinungsdatum
04.04.1912
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120404
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191204042
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120404
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1912
Monat
1912-04
Tag
1912-04-04
Ausgabe
Ausgabe 1912-04-04
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1912
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120404
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120404/1
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
MlM für den Lntschen Buchiinndel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Sette 26 ./Z, eine halbe Seite 50 eine ganze Seite 90 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seile 18 eine halbe Seite 32 eine ganze Seile 60 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Für Anzeigen auf der dritten Umschlagseite gelten dieselben Preise, wie sie für Inserate im Innern des Börsenblattes festgesetzt sind. Umschlag zu Nr. 79. 79. Jahrgang. Leipzig, Donnerstag den 4. April 1912. A/rsZZs/r «»c/ Fo/vaHil/rFS/r LA/' W s A-rZ- rr/rcZ «^//ZZ/r^rr/rcZe. V ^/ZZu/Z/^///rF ZÄcZrFeZz'///'Ze/' uo/r Oaznnäc/zL/ az-^azncll z ^<r/rrZ l/.- ZD/e/ez/z/r, ^Mtt/?ZZ/rZFc/ke Hr/eZZe/r ^///^ /^'/r/Ze/'- r//?/Z 7e/7 / /lontt ttaL Oe^/e/ tten atten /(nttonuö/^en Z2 ^o^e/r „ // Oeö/e/ tten nenenen U^antteeuö7^e/' 2 öä'ntte /dl. /6. netto /dl. /2.—, San /dl. /S.65 L7>5/ tu ctan /üllFL/all //nckt a/a Fno;;e /(attanleatt, <//a //nnad ckll /Vanren „Ln^anr" Kere/cSna/ lr/nch e/ne ^anaa/i/a Ip'ür^/Z'UNF. Oa; c/llna-aa; anFanacS/e l/n/att, </ax L0 /an§a all/ </anr Fau/a/üFen Äaa/e /a^, 6a/ alle/! -las Far/N^a /.adan, cknr man /laanr nre^n ^aFW/anch aü r/as§ W /?a;/a cka ,a6/,an anü^an /(«ttlln- Saira/rnta nna! nun in «inen t/Latt/e/enallF a/na Fa»-/s§a /<u//lln/a/L/un^ ro//önac/!/a. Oen I/atta^Lan l/a.? ron//a^en-/an U^enSW, a/x I/an/na/an //an öMan//n/r//S all i/an l/n/ranri/ä/ /.a//>L/ß', /ia/ c/en LaL/6 a/an SuLanttnen all FaoFnaM/«/icn «n</ a/Sno^na/S/rcSan /<ann/n/5;en /ll 2Ut-a/ ll/n/an^na6San Länckn artt FnoLLen Oa/aSn^a/nSatt //an^/a/tt nlaa n/c/a u-an-Fan o/a 60 §aSn/ttL/c//ann ;/»-/ et».« ^00 ÄücLa ^/en /n alaatta^an l/danza/ranF' Fesa/nmatt, ZN -/anan a/cL z/zp lpa//der/a/r»NFan z/an Fau-a///Fan Xa/5annrac/,/ >r/-/ana/-/aFa/ll. /n/ana^an/an Lznz/ aanan OaoFna/i/en, ///LnoFna/n/ren, /////on/^ann, /<ll//an//6/on/^ann uzzz/ /t^nallZ/zzz^Zan zZza . I/en/ne/an §/iar/e//an Oa-/a/a, //an ZiazzzzZzizZz/z, /nzZo/aFza, 5/no/oZ/a, 7un^a/oF/a, 5/a>r/L//^ zznzZ OazzzzallZLZz/z. /Zaa/z zsZ atas tppn/l zzzc/zZ zzzzz" /zzz" /ÄaZiFaZe/zz'Ze de^ZzzllznZ, wnzZazn /zzz' /z'zZzvz Zza/zz/zZz'Zzzzz Za^daz'. !//.- /^. //"«/? //?/ /?7?c/r ^ OwF^/-/re/r. /ett /// z^s. /tt -, zzeZ/o zl/. ?.5S, /zzzn /dl. 6.?0 ''c/r -///e c/e// //. 7e//eL a//c^ 7e// /// u/r// Li/Lllsc^/c^e/r tt/r// /r/e-/ü/- ^ — w/e /r//c/r ////' ///e H//e//e/r ////// ü-e/'/ratt/)/ — a//Ltt/e^e/r. /v//' Fc/rma^L, /nr// z^o/n/ne/r //e/r ^//r/ue/'L//'ä/§- ////// Fe/////ra/'-^/H//o///e^e/r, //e/r //e/' FwF^a/i/r/Lc-/e^ Oe§e//§c/ra//e^ tt/r// //Z/e//, ///e §/c/r /ü^ OeoF/-a/?//ie ////rZ XuZ/ll^sc/r/c/r/e Z/r weZZe/-e/n F//r/,e Z//Ze^5Ze^/r, //oc/r /ZZe />e///r/Ze /Ze^ ///r/Z§ - Z.Ze/Ze^ Z/r SeZnrc/rZ. ^er/oZ^e/r/Ze/r ^^ZeZ/LeZZeZ Z»ZZZe Zc/r L/r/- >4ü^a-e Z^/'e/' ^e5ZcZZrr/r^ L/r -^/rr/ZLe/?. /.K/)2ZF, ZZZZ /l/zz-tt /9/2
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 4801
[4] - 4802
[5] - 4803
[6] - 4804
[7] - 4805
[8] - 4806
[9] - 4807
[10] - 4808
[11] - 4809
[12] - 4810
[13] - 4811
[14] - 4812
[15] - 4813
[16] - 4814
[17] - 4815
[18] - 4816
[19] - 4817
[20] - 4818
[21] - 4819
[22] - 4820
[23] - 4821
[24] - 4822
[25] - 4823
[26] - 4824
[27] - 4825
[28] - 4826
[29] - 4827
[30] - 4828
[31] - 4829
[32] - 4830
[33] - 4831
[34] - 4832
[35] - 4833
[36] - 4834
[37] - 4835
[38] - 4836
[39] - 4837
[40] - 4838
[41] - 4839
[42] - 4840
[43] - 4841
[44] - 4842
[45] - 4843
[46] - 4844
[47] - 4845
[48] - 4846
[49] - 4847
[50] - 4848
[51] - 4849
[52] - 4850
[53] - 4851
[54] - 4852
[55] - 4853
[56] - 4854
[57] - 4855
[58] - 4856
[59] - -
[60] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite