Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freilag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. .H? L4. Leipzig, Mittwoch am 19. März. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachusg. Im diesjähr- O.A. Schulischen Adreßbuch für den deut schen Buchhandel befindet sich ein Abdruck der Statuten und eines neuen Mitglieder-Verzeichnisses des Unterstützungs- Vereins. Meine Bitte ergeht an sämmtlichc Herren Mitglieder, sich über zeugen zu mögen, ob ihr Name überhaupt und ob er auch richtig darin abgedruckt ist. Entgegengesetzten Falls würde ich um gütige Nach richt, zur weiteren Beachtung ersuchen. Berlin, 8. März 1856. Ludwig Ochmigke» z. Z. Eassirec. i 1794. i 1795. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinricho'schcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 15. u. 17. März 1856. 1797 1798. Anton in Halle. 1782. Dorr, F., Christabend. Festidvll. I». Geh. Braumüller in Wien. 1783. Daukscdritteii 6er Icni». AIcn6ei»ie 6er Winnenselmste». dlntlie- inntineli-nnturwisnennebsstl. 61s«««. 10. 86. xr. 4. 1855. In Oomin. 6«k. '0^.)> >784. vissinx. L dl., neunnelin Urteil v. 3sremnto6e». xr. 4. ln 6vm»>. 6«i>. 1785. NttioxsliLunell, 6. v., 6ie8tei»IcvI>Ienstvr» e. N»6n>tn in llülime». ffal. >854. In 0«mm. 6ek. *8>^^ 1786. I-enkonnek, I. v., neue l)nter»ueb»nz;en Ü1>. 6en seiner» Nun 6. centralen dierven^ntem« 6e» INenselien. I. gr. 4. 1855. In <1o»»n. 6ek. »2^ 1787. l>orer>L, ik. R.., 6>e Stratonomie v. Ae^-tz-ropila 8s»teri. xr. 4. In tlomin. 6et>. * 1 6 dij/ 1788. N.en8s, A.. L, lleiträj-e xur Olisraleterintile 6er l'ertisrscbiciite» 6. nvr6I. u. mittlere» 1)eulsc!>I»n6«. I>ex.-8. In 6oinm. 6el>. '1^ I6di^ 1789. Sonklnr. L v., venteixung 6, Orvnsxloclcner» an, 5. 8ept. 185t. s,«x.-8. I» Oomm. 6el>. *8X^ F. 41. Brack«,»»« in Leipzig. 1790. *Friederich, G-, christliches Andachtsbuch f alle Morgen u. Abende- 2. Aust. 5. Hft. gr. 8. »4N-t 1791. Gracser, Ä., praktischer Lehrgang zur schnellen u. leichten Erler nung der englischen Sprache. Nach Ahn's Methode. 8. Geh. *8N/ v. Gdiierschc Buebb. in Nürnberg. 1792. Wvhlmuth, L., dramatische Werke. 2. Bd.: Elisabeth v. Bayern- Trauerspiel in 5 Aufzügen. 8. Geh. lON-^ Dreiundzwanzigster Jahrgang. I. Gbner'sche Buch!,, i» Ulm. Heiligen-Legende, große illustr-, auf alle Tage d. Jahres. Board, v. A. Werfer, F. X. Steck, PH. B. Lander u. C. B. Reiching. 28— 31. Hft. gr. 4. L 2 Ferdcr'sche Univ.-Buchh. i» Gießen. Wafferschlebcn, H., juristische Abhandlungen, gr. 8. Geh. Weber, A., die neueste Vergötterung d. Stoffs. Ein Blick in das Leben der Natur u. d. Geistes. 8. Geh. Finsterlln in München. Dischinger, M., Witzchronik in heitern Memoiren aus dem Leben berühmter u. berüchtigter Personen. 6. Lsg. gr. 16. Geh. 3 Alcisebmann in München. Ringseis, Z. N. v., über die Nothwendigkeit der Autorität in den höchsten Gebieten der Wissenschaft. Rede in München gehalten. 3.Aufl. gr. 4. Geh. »8 N-s Hayn in Berlin. Adreß-Kalender f. die K. Haupt- u. Residenzstädte Berlin u. Pots dam auf d. I. 1856. 142. Jahrg. gr. 8. Geh. baar ged. daar *' C Heymann in Berlin. 1799. Schmalz. E- A. W-, der Hausfckretair. Ein brauchbares Hülfs« buch f. alle Stände. 16. Aust. I. Lsg. 8. Geh. 3 N-? Hitz in Chur. 1800. Archiv f. die Geschichte der Republik Graubünden. Hrsg, von C. v. Mohr. 17. Hft. gr. 8. 1855. * I7<,5 N-? H. Köhler in Stuttgart. 1801. Mozart, Wolfgang Amadeus. Sein Leben u. Wirken. Gedenk- buch. 8. Geh. * 12 N-f Lang in Speyer. 1802. Rüexel, H., 8tati»tilc 6er Aeri-te n. Apotlieker Veutscklan6». II. sllst.:) lindern, xr. 8. *2/,-? F. Manz in Wien. 1803. Stubenrauch, M. V., Handbuch derdsterrcichVerwaltungs-Gesttz- kunde. 2. Aufl. 10. Lsg. gr. 8. Geh. IONF Z. A. Meißner in Hamburg. > 1804. Zeitschrift d. Vereines f. Hamburg. Geschichte. Neue Folge. I.Bd- 2. Hft. gr. 8. 1855. * 10 N/ Merseburger in Leipzig. 1805. Anregungen f. Kunst, Leben ll. Wissenschaft. Hrsg. v. F. Brcndel. I. Bd. 2. Hft. gr. 8. Pauli'sche Buchh. in Berlin. Krünitz's, J.G., ökonomisch- technologische Encyklopädic. Fortges. v. C. O. Hoffmann. 233. Thl. 8. Subscr -Pr.chaar Ladenpr. baar * ' 4 >z, 1800.