Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Borscnvcreins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeilc oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.: Mitglieder des Börscn- vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen ftir Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. 208. Leipzig, Montag den 7. September. 1896. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Zur Versendung liegt bereit: Beiträge zum Urheberrecht. Beschlüsse des außerordentlichen Ausschusses für Revision der Gesetze über Urheberrecht. Publikationen des Dörsenvereins der Deutschen Buchhändler IX. Inhaltsverzeichnis: Einleitung. 1. Bericht über die Thätigkeit des Ausschusses. 2. Das Wirken des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zur Sicherung des Urheber- und Verlagsrechts. 3. Autorenrecht und Verlegerrecht. Geschichtliches. L. Der Verleger als Besteller. 6. Ein Urheberrecht an Aeußerlichkeiten. 4. Vorschläge zum Reichsgesetz, betr. das Urheberrecht an Schriftwerken, Abbildungen, musikalischen Kompositionen und dramatischen Werken. Vom 1t. Juni 1870. 1—4 bearbeitet von Robert Voigtländer. 5. Vorschläge zum Reichsgesetz, betr. das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste. Vom 9. Januar 1876. 6. Vorschläge zum Reichsgesetz, betr. den Schutz der Photographien gegen unbefugte Nachbildung. Vom 10. Januar 1876. 5 und 6 bearbeitet von Fritz Schwartz. Diese „Beiträge zum Urheberrecht" wurden den Mitgliedern des Börsenvereins bereits mit den Drucksachen zur Hauptversammlung Kantate 1896 gratis zugesandt und sind nunmehr infolge eines Beschlusses der Hauptversammlung als ein besonderer Band der Publikationen des Börsenvereins erschienen. Den Mitgliedern des Börsenvereins stehen Exemplare zum Barpreise von 1 ^ 50 zur Verfügung, während Nichtmitglieder solche zum Barpreise von 2 beziehen können. Bestellungen sind an die Geschäftsstelle des Börsenvereins zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, zu richten. Leipzig, den 1. September 1896. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Arnold Bergstraeßcr. Wilhelm Lader. Wilhelm Volkmann. Johannes Stettner. Emanuel Reinicke. Carl Engelhorn. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. si vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht weiden, die mit u.u. und n.n.n. bezeichnelen auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. L. Auer in Donauwörth. Bernadette > Kalender zu Ehren Unserer Lieben Frau v. Lourdes f. d. I. 1897. Red. v. F. Vogt. 4°. <128 Sp. u. 15 S. m. Ab- bildgn., 1 Farbendr. u. Wandkalender.) —. 30 Drnunostchzigper Jahrgang. L. Auer in Donauwörth ferner: Herz-Jesu-Wandkalendcr f. 1897 m. bewegt. Monatstafeln, qu. Fol. u. —. 50; Monatstafeln allein —. 15 LalonUor 1. üatdolisvbs llsdramts-llanäiäatsn uni ä. .1. 1897, m. Lrvsitsrg. unk äis Lollulz. 1896/97 u. 1897/98. Von N. Osdsis. 6. äabrg. gr. 16". <192 8. m. 1 Lilänis.) 6sd. in llsinrv. n. 1. — Kinder-Kalender s. d. I. 1897. Jllustr. v. I. Kiener. 19. Jahrg. 16°. <96 S. m. 1 Farbendr.) n. —. 20; geb. in Leinw. n.n. —. 45 lwUror-Lialsiaclvi', üatbolisvdsr, aut ä 9. 1897, m. Lrivsitsrg. aut' äis 8obusi. 1896,97 u. 1897/98. Von N. Esdsts. 18. äallrg. gr. 16". <192 8. m. 1 lillänis.) 6sd. in Usinzv. n. 1. — Monika.Kaleuder f. d. I. 1897. 4°. (128 Sp. u. 15 S. m. Ab- bildgn., 1 Farbendr. u. Wandkalender.) —. 30 736