Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu ^eipz'g Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 18 eine halbe Seite 32 eine ganze Seite 60 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Für Anzeigen auf der dritten Umschlagseite gelten dieselben Preise, wie Anz-ig-npr-is- aus der des Umschlages sür Nichtmitgli-der. Eine vier,-, Sette 26 .F. eine k,°,b° Sette "n- ganze Seite so di- erst- Sette l'Ntt ungeteily ISO sie sü- Jnser-tt- im Innen. d°s B°r,-»blatt°s s-stg-s-tz, stt-d. 78. Jahrgang. S. Schott s Söhne, Mainz Richard Wagner s Briefwechsel mit seinen Verlegern heeausgegeben von Wilhelm slitMaUtt Soeben erschien: Sand U Srieswechsel mit 0. Schott s Söhne Geheftet b Mark * Gebun-en S Mark ! Rabatt: ZG"/» und 11 IG lunter öerechnung -es Zreiex. Einbanöesl, a conü. 25"/r> I 274 größtenteils unveröffentlichte Griefe, -ie über -as 52 jährige Verhältnis Wagners zu seiner verlagsftrma 6. Schott s Söhne Aufschluß geben. Weit entfernt von einem rein geschäftlichen Inhalt, behanüeln -ie leben-ig un- wie immer geistvoll gehaltenen Griefe viel -es allgemein Interessanten, inson-erheit auch Einzelheiten aus -em Theaterverkehr unö Verlagswesen. Es wir- sich lohnen, -ie slufmerksamkeit -er Wagnerverehrer auf Sas Erscheinen -ieses vrief- wechsels zu lenken, -er als eine notwenöige Ergänzung -es Lebensbilöes unö als weitere Seihilfe, einen Einblick in -as Wesen -esMeisters zu gewinnen, gewiß gern gekauft wer-en wir-.