//' ister. 8 unst- ^ orN-p--i,^u,w, 8 UAM'üMMWrMrUM'eMÄWnBWffW Umschlag z» Nr. 172. Leipzig, Dienstag den 28. Juli 1914. 81. Jahrgang. Der neue Studentenroman von Walter Bloem ist ein Buch der brausenden, unbesonnenen Jugend, die froh ihr Leben für er träumte Ideale in die Schanze schlagt. Mit eindringlicher Kraft schildert der Dichter die herrliche Poesie der akademischen Freiheit. In die alten Straßen, in die rauchgeschwärzten Kneip- lokale der Universitätsstadt Leipzig führt er uns, und der Sieges zug der Meininger Truppe, die der glühenden Begeisterung einer neuen Generation die Wnnderwelt der klassischen Dramen er schließt, gibt der stürmischen Handlung die Folie. Verliebte Jugendahnung, schwärmender Jugendübermut, heißer Jugend rausch sind die poesievolle Grnndstimmung dieses Romans, über dem das grün-rot-goldene Panier als heiliges Wahrzeichen der studentischen Treue flattert Neuester Band der Ullstein-Bücher 1 Mark EmmVivAmrs»